Hallo Zusammen,
wir haben eine Australien Shepherd Hündin namens Ida (2 J.), die wir zu unserer anderen schon etwas älteren Hündin Maja dazugekauft haben. Die beiden Hunde verstehen sich, sind aber nicht sehr eng miteinander.
Wir haben Ida einfach immer mitlaufen lassen und dachten, dass sie Vieles einfach von Maja annehmen würde. Insgesamt klappt das auch ganz gut. Allerdings hat Ida ein paar Angewohnheiten die mit der Dauer sehr nervig sein können.
Wir gehen dreimal am Tag mit den beiden raus. Sobald sie merkt, dass es Zeit für den Spaziergang wird fiebt und quietscht sie wie verrückt vor Aufregung. Das geht dann so lange bis man mir ihr rausgeht. Wenn wir draußen sind ist sie sehr aufgedreht, springt umher und bellt vor Aufregung. Auf "still" oder Ähnliches hört sie leider so gut wie gar nicht. Wir haben außerdem Pferde und nehmen die Hunde dann oft mit in den Stall. Dort beschäftigen wir uns natürlich mit den Pferden und die Hunde müssen etwas Geduld haben bis sie wieder dran sind und wir mit ihnen spazieren gehen. Maja legt sich dann ganz ruhig in eine Ecke und wartet, Ida läuft aber die ganze Zeit um uns herum und quietscht, fiebt und bellt um die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen als ob sie sagen will "los, mach was mit mir, ich will laufen und spielen". Sie hat einfach keine Geduld uns muss ständig in Bewegung sein und will unsere Aufmerksamkeit.
Beim Spielen ist es ähnlich. Hier will sie all die Aufmerksamkeit und sobald ich z.B. eine Frisbee für Maja werfe greift Ida sie spielerisch an, bellt sie an und nimmt ihr die Frisbee weg. Beim Spielen bellt sie generell sehr viel (wahrscheinlich vor Aufregung).
Weiß jemand einen Rat wie man ihr das ständige Bellen und Gequietsche in den "Aufregungsphasen" abgewöhnen kann?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Liebe Grüße
Ute