Hallo steffi,
ich finde, man sollte hier nicht vorschnell urteilen. Du warst nicht dabei, als der Trainer diese Dinge erklärt hat. Es kann gut sein, dass deine Schwester einiges missverstanden hat. Womöglich ist der Hund gar nicht ZU dünn, sondern nur etwas dünner als vorher. Bei meinem Hund ist es auch so, dass die Leute immer sagen, wie dünn er doch sein. Er ist aber ganz normal und bekommt genug zu essen, Leckerlies und alles drum un dran. Handfütterung ist eine absolut gängige Methode. Auch dass Spielzeuge nicht ständig als Ressource rumliegen sollen, ist aus meiner Sicht verständlich. Der Hund könnte sonst animiert sein, diese zu verteidigen. Als Außenstehender, der den Hund nur ab und zu mal sieht, ist man schnell dabei, zu sehen, was die Besi´s alles falsch machen und was man doch selber alles besser machen würde und dass der Hund doch eigentlich total lieb ist etcpp.. Dass der Hund abgenommen hat, ist kein Grund für einen Tierschutzverein einzugreifen. Und dass ein Trainer eingeschaltet wurde, ist schon ein Zeichen, dass man dran arbeiten möchte. Kastration halte ich auch nicht für ein Wundermittel. Wenn deine Schwester den Hund schon als Welpen hatte, kann es möglich sein, dass sie irgendeinen gravierenden, unbewussten Fehler gemacht hat. Es kann aber auch sein, dass dies schon vorher gelaufen ist.
Ich finde es super, dass du dich um das Tier sorgst. Aber man sollte auch objektiv bleiben.
Wie lange läuft denn das Training nun schon?