Beiträge von Jolandanna

    UAAAH, Kenny ist grad 17 Wochen alt und ich frage mich die ganze Zeit, woher ihr meinen Hund kennt. Bis wann muss ich den Rüpel so erzogen haben, dass ich genug Zeit mit ihm genießen kann, in der ich ihn nicht "Monster" oder "Kampfkröte" nennen muss, damit ich ihn dann in der Pubertät auch weiterhin liebe? :headbash:


    Der verarscht mich jetzt schon in der Hundeschule ("Sitz? Ich weiß, was du meinst, aber ich will spielen. Und guck nicht immer so neidisch zu dem Streber-Labrador, der ist eben dämlich und macht alles mit."), testet seine Grenzen ("Ich will auf die Couch. Jetzt. Und immer wieder. Nö, ich geh nicht runter. Steh doch auf und schieb mich - haha.")...


    Und das wird noch schlimmer?? :???:

    Hallo,


    ich habe mal eine Frage, weil ich es nicht einschätzen kann:
    Wir sind über Weihnachten bei meinen Eltern und wollen mittags essen gehen. Der Hund darf nicht mit ins Restaurant und müsste im Auto bleiben. Er ist ein Bobtail, dann viereinhalb Monate alt und mag generell kaltes Wetter. Auch alleine sein im Auto findet er generell nicht schlimm, das hat er auch schon mal anderthalb Stunden schaffen müssen, weil ich nen dienstlichen Termin hatte (auch nur einmal, als Ausnahme).
    Können wir ihn 2-2,5 Stunden allein lassen im Winter? Wenn wir vorher das Auto einheizen und er Decken hat?


    Danke,
    Jo

    Hallo,


    wir haben vor sieben Wochen einen Welpen bekommen, einen Bobtail-Mix (damals 8 Wochen). Puschel, der eh unser ranghöchster Hund war, (ShiTzu, fast 6 Jahre) ist positiv auf ihn zugegangen, spielt sehr viel mit ihm und maßregelt ihn auch gut - er ist sowas wie sein großer Bruder. Balu (Shi Tzu, fünfeinhalb Jahre) ist ein sehr ruhiger Hund und der rangniedrigste, er ignoriert den Kleinen mehr, sagt aber deutlich Bescheid, wenn er nicht angespielt werden will. Paul ist unser Cavalier und zweieinhalb. Er war irgendwie in der Mitte des Rangs und ist ein sehr anhänglicher und oft nicht sehr selbstbewusster Hund, der manchmal mehr wie ein Kleinkind agiert als wie ein Hund.
    Nun rasseln Kenny (der Welpe, der mittlerweile größer ist als Paul) und Paul momentan dauernd aneinander. Kenny will spielen und Paul oft nicht, aber er sagt dann nicht einmal Bescheid und geht weg, sondern steht die ganze Zeit daneben und kläfft Kenny dauerhaft an. Paul hat eigentlich meinen Lebensgefährten als erste Bezugsperson und Kenny mich, aber seit Kenny da ist, liegt Paul immer neben mit auf der Couch und wenn Kenny sich der Couch nur nähert, knurrt Paul und wenn Kenny nahe kommt, verbellt er ihn und schnappt auch. Die Hundetrainerin meinte, wir müssten entscheiden, ob Paul über Kenny im Rang bleiben soll und dann auch so agieren, aber ich kann die Lage gerade gar nicht einschätzen. Die beiden gehen schon sehr barsch miteinander um und ich weiß nicht, was wir tun sollen. Ich finde, die beiden sollten den Rang unter sich ausmachen, aber 1. natürlich ohne Beißerei und 2. auch nur dann, wenn Paul nicht dadurch noch unsicherer wird.
    Wir wissen nicht, ob Paul sich auf der Couch stark fühlt und deswegen "seine" Ressource verteidigt (Frauchen + Couch), oder ob er sich seiner Position so unsicher ist, dass er beides durch dieses Verhalten sichern muss?


    Ich weiß, meine Frage ist etwas unkonkret, aber eventuell habt ihr ja Ideen und Erfahrungen...


    LG,
    Jo

    Mich hat auch mal die Sprechstundenhilfe beim TA gefragt, ob man denn alle drei (da war Kenny noch nicht da) gleich liebt und ich muss sagen, für mich ist Puschel mein Lieblingshund. Er ist der, der mich trösten kommt, wenn ich mal traurig bin, der meine Stimmungen als erstes spürt und der mir ein Lächeln ins Herz zaubert wenn er meine Hände ableckt und mich abends begrüßt!
    Jetzt, wo Kenny da ist, ist es etwas schwieriger, denn Kenny ist nun mal mein erster eigener Hund. Aber Puschel hT bisher nach wie vor den größten Platz in meinem Herzen. :ops:
    Aber ich würde für jeden der vier vor´n Auto springen, denn so richtig glücklich bin ich nur, wenn alle zusammen da sind!


    Bei den Bartagamen ist Brutus mein Liebling, weil er so ne tolle Farbe hat und schon größer ist. Gutemine ist ne Zicke und ich muss ihn leider abgeben (eben weil er keine Gutemine ist) und Ludmilla ist ne süße Kleine.


    Letztlich könnte ich aber alle Hunde und Reptilien adoptieren und hätte für jeden Liebe.