Hallo Revijal,
Also ich kann jetzt aus eigener Erfahrung einen Tibet Terrier empfehlen! Ich empfehle ihn nicht nur, weil ich Ihn habe, aber nachdem ich den Text von dir gelesen habe, habe ich sofort an unseren Vierbeiner gedacht!
Also die Reizschwelle beim Tibet Terrier ist super hoch... und er ist ein super Familienhund....
Die Kimba ist nicht mit Kindern aufgewachsen, aber wir sind regelmäßig mit Kindern zusammen und mein Patenkind (4) ist auch super begeistert von ihr! Sie spielt ständig mit ihr und kuschelt auch einfach mal auf ihr... sie macht nichts, bleibt relaxt liegen, wenn ihr wirklich mal was zu viel wird, geht sie einfach in ein anderes Zimmer....
Diese Rasse ist super gelehrig und man kann denen super viel beibringen.... (Mir fällt so langsam nichts mehr ein) :)
Draußen geht sie ab wie ein Zäpfchen, rennt über den Rasen und spielt auch sehr gerne mit anderen Hunden.... Wenn wir in die Wohnung kommen, legt sie den Schalter um, ist ganz ruhig, legt sich entweder irgendwo hin oder wenn man dann doch mal in der Wohnung spielt, spielt sie eher ruhig, als ballerig...(zum Beispiel: wenn ich ein Ball rolle, dann rennt sie zwar hinterher und fängt den ball, sobald er aber an die gardiene kommt, geht sie ganz vorsichtig dorthin und holt sich langsam den Ball....) Find ich einfach nur klasse....
Fell verliert sie nicht, da sie aber ein langhaar Hund ist, muss sie ca. 1-2 mal im jahr geschnitten werden und sobald das Fell länger ist, benötigt es natürlich entsprechende Fellpflege... Ich bürste sie dann jeden Tag, damit es einfach zu keinen Verfilzungen kommt und man nicht all zu lange Bürsten muss...
Ich hoffe mit meinem Bericht konnte ich diretwas helfen... falls du doch noch was wissen möchtest, darfst du mich jederzeit anscheiben und Fragen stellen... ich helfe gerne.... '(Wenn interesse besteht, kann ich dir auch gerne mal mehrere Bilder von kimba schicken, das du einfach mal ein verschiedene Bilder siehst...)
LG Nicole