Beiträge von Nettyfox

    Das hört sich schlimmer an als es ist, wenn man nicht übertreibt und stundenlang trimmt. Wenn ein Hund dabei unruhig ist könnte man genauso jemanden bitten den Hund solange festzuhalten. Galgen heißt das ding nur weil es hat so aussieht.
    Das trimmen tut dem Hund übrigens nicht weh. Meine schläft fast ein dabei weils gut tut. LG Netyfox

    Damit ist eine Vorrichtung gemeint die man an einen Trimmtisch anschraubt. Es ist eine Stange die wirklich wie ein Galgen aussieht. Daran ist eine kurze Leine mit Halsband. Das soll bezwecken, daß der Hund wärend er getrimmt oder geschoren wird ruhig steht und den Kopf nicht dauernd bewegt. Ich benutze sowas nicht. ich höre immer auf zu trimmen wenn meine Netty nicht mehr stehen mag.
    Ja, stimmt, hab auch gehört, daß das Benutzen von Galgen auf Shows jetzt verboten ist. :freude:

    Hallo, hier sind doch bestimmt auch Züchter, Aussteller oder Hundefriseure die ich mal um einen Tip bitten möchte. Also in ein paar Tagen gehen wir mit unserer Netty(Drahth. Foxt.) das erstemal zur Zuchtschau. Hab das Trimming nach der Kynos Trimm-und Pflegefibel nicht professionell aber doch recht gut hinbekommen. In dem Buch wird für Ausstellungen ungereinigte Schlemmkreide aus der Apotheke zum weissen empfohlen. Nur in unserer Apo. gibts das nicht. Jetzt die Frage. Wo gibt es das oder andere Produkte für den Zweck? Ich bedanke mich schon mal fürs lesen und freue mich über jeden Tip

    Ich gebe unseren etwas Hefe oder auch mal Hefetabletten für das Fell. Öl hab ich vom TA mal für die Katze empfohlen bekommen. Denke es hilft dann auch dem Hund.

    Zu dem Thema hab ich auch noch was gefunden. Seht doch mal bei
    http://www.tiver.de und http://www.rassmo.de.
    es gehört doch wirklich mehr, viel mehr dazu als zwei Rassehunde zu verpaaren und dann zu meinen man hätte eine neue Rasse gezüchtet.
    Außerdem ist doch da bestimmt die Gefahr groß, dass diese Mischlinge die rassetypischen Krankheiten (sofern da welche sind) von beiden Rasse mit bekommen.

    Also bei unseren beiden ist es so, der Große frißt amleibsten Royal Canin und bei der kleinen mußten wir etwas experimentieren und sind bei Purina adult hängengeblieben. das mag sie am liebsten und es hat immerhin auch 16% Fleisch. Allerdings füttern wir auch immer wenn was anfällt was dazu wie z.B. Obst, Gemüse, Käse u.s.w.