Aber bei meinem Zwerg sähe das echt chic aus....
Wenn er auch eigentlich keine Halsbänder mag,die über den Kopf gezogen werden müssen.
Beiträge von Bodoline
-
-
Und die Halsbänder.....
-
Zitat
Diese Leine! http://www.kawaya.de/shop/inde…/view/id/915/category/50/
In braun mit Perlen! Hatte die mal in der Hand und die ist sooo weich!
Viel weicher als meine Fettlederleine, die ich schon hab. *heul*Oh, oh, oh. Warum guck ich hier immer wieder rein?!
Die Sachen sind ja ein Traum... -
Zitat
Ja, sie hat ihn auch genannt, relativ am Anfang und das Gespräch ging ne knappe Stunde und ich habs mir natürlich nicht gemerkt. Mein Freund meinte auch gestern abend, dass man evtl auch über diesen Verein dann noch andere Züchter abklappern könne... daher werde ich auch bei ihr nochmal anrufen und danach fragen, kam mir halt gestern Abend nicht in den Sinn am Tel... sobald ich Verein weiß, poste ich es.
Ja , bitte!
Ich finde das alles auch immer sehr spannend. -
Zitat
Das wäre, gerade bei dem Modehund Westie, wahrscheinlich ein ziemlicher Fehler.
Die sind derart mit Allergien behaftet, dass ich gerade da nur bei einem seriösen Züchter mit gesunden Zuchthunden schauen würde@lefty
Ich habe mich auf deinen Beitrag bezogen, war nur mal wieder zu langsam... -
Das wäre, gerade bei dem Modehund Westie, wahrscheinlich ein ziemlicher Fehler.
Die sind derart mit Allergien behaftet, dass ich gerade da nur bei einem seriösen Züchter mit gesunden Zuchthunden schauen würde -
Wenn ich das hier so verfolge,habe ich das dumpfe Gefühl, dass ein Hundekauf für einige kein Geschäft zwischen Gleichberechtigten zu sein scheint, sondern dass es ein starkes Machtgefälle gibt.
Hier der potentielle Käufer, der alles zu unterschreiben hat, nicht mal nach dem Preis fragen darf. Dort der potentielle Verkäufer, der alles, aber auch alles fragen darf und sogar ohne Angabe von Gründen kurz vor der Abgabe des Welpen alles rückgängig machen darf und dabei noch der moralisch Hochstehende ist.Ja, glaubt ihr denn allen Ernstes, das alle Züchter die besseren Menschen sind?
Wie oft werden nicht ( mehr) zuchtaugliche Hunde abgegeben, weil die Züchter eben keine "nutzlosen" Fresser durch füttern wollen. Das kann sicher im Sinne der Zucht sinnvoll sein, aber kann ich dann vom Käufer erwarten für wirklich alle Wechselfälle des Lebens vorgesorgt zu haben?Ich finde hier manches sehr Scheinheilig, manches auch sehr selbstgerecht.
Hier ist mir gerade zu viel schwarz-weiß Malerei im Spiel. Es gibt nicht nur die Vermehrer auf der einen Seite und die alleswissenden Züchter auf der Anderen. Da sind auch noch viele bemühte Menschen dazwischen. Die die ich am Liebsten treffe und ich bin noch heute dankbar, dass Bodos Züchterin so einer war!
-
Hallo,
Ich kann deinen Frust gut verstehen.
Meinen ersten "Züchterhund" habe ich auch als Studentin mit 25 gekauft. Ich habe mit offenen Karten gespielt, gesagt warum es gerade diese Rasse sein sollte, aber auch erwähnt, dass ich als Studentin nicht so sehr viel Geld hätte. Der Züchter hat seinen Preis genannt und alles war gut. Ich habe einen tollen Hund bekommen!
Als der dann gestorben war, war ich mittlerweile verheiratet und hatte 2 kleine Kinder. Da gab es richtig Probleme. Von einer Züchterin meiner Rasse haben wir eine erstklassige Abfuhr bekommen. Und dass ohne nach dem Preis zu fragen - die Kinder reichten....
Also kam der nächste Hund dann nicht von einem guten Züchter. Das habe ich später sehr bereut, denn seine Ängste hat er nie ganz besiegt.
Mein jetziger Hund ist wieder von einer VDH-Zucht. Und das merkt man.
Ich habe die Züchterin kontaktiert bevor die Welpen geboren waren. Wir haben lange telefoniert und gegen Ende des Gespräche habe ich - mit großer Vorsicht - nach dem Preis gefragt. Sie war nicht verschnupft, sondern fand es völlig ok. Als die Welpen geboren waren, rief sie sofort an. Es war ein Rüde dabei und wir die ersten die gefragt hatten. Also war er reserviert. 2 mal waren wir da, haben uns alles angesehen, Kaffee getrunken und geredet. Die Erwachsenen Hunde kennengelernt. Dieses Kennenlernen war mir auch sehr wichtig. Nach den Erfahrungen mit dem Vorgängerhund, sollte es diesmal ein gut sozialisierter Welpe sein. Auch wir hätten immer noch zurücktreten können. Aber alles war perfekt und wir durften uns einen Welpen aussuchen.
Wir haben viele Mails und Bilder ausgetauscht.
Ich finde so sollte es sein!Eine Freundin hat auch einen Westie. Und als sie auf der Suche war, habe ich gemerkt, dass das da noch mal eine Ecke härter ist. Der Wettbewerb ist schon heftig. Und die Preisspanne auch. Und der Umgang mit den Interressenten manchm richtig übel. Andererseits sind die Westies teilweise sehr überzüchtet, haben ganz viel mit Allergien zu tun. Ein Schnäppchen kann da sehr teuer werden!
Ich finde, dass beste ist die Züchter zu besuchen. Für beide Seiten. Denn die Persönlichkeit des Züchters hat durchaus etwas mit deinem Hund zu tun.
-
Meine sind heute auch gekommen.
Mit der normalen Post. Das ist offensichtlich billiger. Schade, dass das vorher nicht ging...Die Retrieverleinen sind total schön und wirklich praktisch.
Liverpool gefällt mir sehr.
Ich habe noch eine Halsband/Leinekombi in Graphit. Das Halsband ist doch sehr breit und steif, aber die Farbe der Leine ist sehr schönDas hatte ich mir nicht so schön vorgestellt!
-
Versendet!
Früher gab es immer die Möglichkeit der Sendungsverfolgung über DHL. Werden jetzt auch größere Bestellungen (3 Leinen und 1 Halsband)
mit der normalen Post geschickt???
Würde das Vertuschen erleichtern...