Beiträge von Bodoline

    OT: so ein süßer Zwerg :smiling_face_with_hearts:


    Ich würde, bzw. habe bei meinem Zwergenwelpen schmale Fettlederleinen mit eingeflochtenem Karabiner genommen. 6mm (verknotet aber leicht) oder 8mm. Die habe ich das ganze Hundeleben verwendet. Und wenn dir der Karabiner zu groß ist, flechte doch einfach einen kleinen ein.

    Zum Thema Labrador:

    Sogar meinem Mann, der sich eigentlich nicht wirklich für Hunderassen interessiert ist sofort aufgefallen, dass der Labrador kein reiner war...

    Aber ein tolles Team auf jeden Fall!


    Ich fand es schade dass Gambit gegen Eddie gewonnen hat. Eddie und Herrchen fand ich echt sympatisch. Sehr ruhig und gelassen und trotzdem sehr flott!

    Und das Team Maya hat mir auch gefallen :applaus:


    Ich finde es prima, dass das alles nicht so auf Leistung getrimmt ist, sondern dass das alles nicht zu ernsthaft betrieben wird.

    Die überdrehten Hunde und Besitzer sind mir ein Gräuel :verzweifelt:

    Und deswegen glaube ich, dass die Hauptfaszination des Mopses in seiner Gebrechlichkeit besteht. :wallbash:

    Der Mopsliebhaber möchte eigentlich keine gesunden, sondern einen bequemen Hund .

    Das wiederum glaube ich nicht.

    Ich glaube vielmehr, dass viele Mopsliebhaber diese Rasse bevorzugen, weil sie insgesamt recht anspruchslos in Sachen Bewegung ist und so wunderschön träge.

    Als Krankheit sehen die meisten Mopshalter das nicht an, sondern eher rassebedingt!

    Das ist genau das was ich meinte. Ich hätte vielleicht das "gebrechlich" in " " setzen sollen

    Ich habe hier vor Jahren eine Mopshündin kennengelernt. Ich weiß nicht mehr genau ob Retro -, altdeutscher, oder eine andere Version von "gesunder Mops".

    Die war unglaublich energetisch. War fast fitter als Bodo, unser Zwergschnauzer. Ist locker 2 - 3 Stunden Gassi gegangen, gejoggt am Rad gelaufen usw. Ein völlig normaler fitter Hund. Sehr schlank und hochläufig für einen Mops. (Sie hat mir etwa 9 Gift erwischt, keine Ahnung also wie alt die geworden wäre...)


    Aaaaber: selbst Frauchen fand sie echt anspruchsvoll und fordernd und hat mir nach 2 oder 3 Jahren erzählt, dass die Zucht eingestellt worden war, weil diese agilen Möpse nicht verkaufbar waren....


    Und deswegen glaube ich, dass die Hauptfaszination des Mopses in seiner Gebrechlichkeit besteht. :wallbash:

    Der Mopsliebhaber möchte eigentlich keine gesunden, sondern einen bequemen Hund .


    Und 1 km in 11 Minuten als "Leistungstest" bei dem viele durchfallen (kam in dem Video...) was sagt das aus... :verzweifelt:

    Nebenbei, wenn die Züchterin mit ihrem Mops wirklich in dem Laufschritt durchgelaufen wäre der im Video gezeigt wurde, hätte sie wohl kaum über 8 Minuten für den Kilometer gebraucht....