Beiträge von Bodoline

    Ich bräuchte mal wieder die magischen DF-Daumen:

    Unsere kleine Maya ist heute Nachmittag in die Tierklinik gekommen und immer noch dort.

    Ein zunächst harmlos wirkender leichter Durchfall hat sich in den letzten Tagen immer mehr gesteigert so dass es ihr heute dramatisch schlechter ging sie auch anfing zu brechen und der dann Blut aus dem Darm kam.

    Meine Mann war heute zweimal mit ihr in der Klinik, beim ersten Mal wurde sie mit Medikamenten wieder nach Hause geschickt, aber als sie zunehmend lethargisch wurde ist er wieder hingefahren und sie wurde an den Tropf angeschlossen und letztlich da behalten.

    Was richtig blöd ist, dass ich gerade in der Reha bin und somit nicht da...

    :wallbash: :wallbash: :wallbash:

    Ich hoffe so sehr dass alles gut geht und sie morgen wieder nach Hause kann!

    Ich bin auch ein großer Henna Fan.

    Ich habe eher feine Haare die schnell kaputt gehen. Henna macht sie dicker, griffiger. Nur mit seiner Hilfe habe ich meine Haare gesund über Schulterlänge bekommen.

    Inzwischen sind sie wieder kurz und ich habe beschlossen so lange meine Haare nicht zu grau werden mache ich erstmal so weiter. Bei mir wird das so ein schönes natürliches dunkelrot. Wenn die Haare heller sind, wird es eher orange, das mag ich nicht. Aber solange meine Haare noch größtenteils dunkelblond sind, gefällt es mir gut.

    Ich glaube das ist hauptsächlich Gewöhnung.

    Als ich meinen ersten Schnauzer bekam (1989), war es das allerste Jahr in dem die Ohren nicht mehr koupiert werden.

    Damals hat er richtig Aufsehen erregt.

    Und es wurde allgemein sehr betrauert dass das ja nun verboten sei.

    Die koupierten Ohren seien ja viel schöner und ein Schnauzer mit Schlappohren ja kein richtiger Schnauzer!

    Ich freue mich sehr, dass sich die' Sehgewohnheiten' so geändert haben!


    Leider hatte er noch eine koupierte Rute.

    Das war noch erlaubt.

    Als ich damals einen Welpen gesucht habe, habe ich auch nach der Möglichkeit gefragt einen völlig unkoupierten Welpen zu bekommen.

    Die Züchter haben das nicht völlig abgelehnt, aber gesagt sie würden mir dann aus dem 2 Tage alten Wurf schon einen unkoupiert lassen, aber es würde sicher nicht der kräftigste sein...

    Also habe es gelassen.

    Aber das hatte trotzdem Folgen:

    Die Kommunikation war schon eingeschränkt und, was ich tatsächlich nicht erwartet halte, sein Körpergefühl, seine Balance, war wesentlich später entwickelt als bei allen Hunden die ich hatte…

    Von meinen 3 Schnauzern musste nur bei Bodo in den Ohren gezupft werden.

    Bis dahin wusste ich gar nicht das man sowas machen muss... Obwohl ich schon 5 Hunde gehabt habe. Aber bei denen (Collie, Kuvacz, Schäferhund ,Mittel- und Zwergschnauzer ) war das nie ein Thema. Ich wusste einfach auch nicht dass man da zupfen sollte/könnte...

    Bei Bodo gab das eine Riesenohrentzündung, die sich aber nie wiederholte, weil ich ihm die Ohren dann immer recht sauber gezupft habe

    Bei Maya (Cairn Terrier) zupfen ich beim trimmen immer ein wenig mit, aber bei weitem nicht so gründlich wie bei Bodo. Da waren die Haare auch viel tiefer im Gehörgang.

    Vor vielen Jahren habe ich mal eine Scheermaschine bei ehaso am Messestand bei der hiesigen Cacib abgegeben. Das hat super funktioniert und war nicht wirklich teuer .

    Ist aber bestimmt schon 20 Jahre her....

    Terri-Lis-07

    Das beschreibt meinen ersten Schnauzer wirklich gut.

    Der hatte noch das geforderte Fell. Als Welpe hatte er kaum Bart und war überhaupt nicht weich (irre Umstellung nach seinen Vorgängern Collie und Kuvacz...).

    Und er war relativ klein (45 cm Schulterhöhe)


    Er war 1989 geboren. Einer der ersten an den Ohren unkupierten Welpen. Leider noch mit kupiertem Schwanz...

    Ich muss mal ein Bild von ihm einstellen...

    Er war ein sehr anstrengender Hund, der mich oft fast in den Wahnsinn getrieben hat.... Aber mit viel Arbeit :pfeif: , ein Traumhund

    das hatte ich auch erst überlegt. Aber mich doch für das Hunter London Vario Rapid entschieden, auch weil es im Set mit einer Leine für nur 9,95€ bei Zooplus gab :dizzy_face: :grinning_squinting_face:

    Ich habe dieses Geschirr auch gerade im Warenkorb liegen...

    Wie gefällt es dir denn?

    Melli24

    Genauso sah das aus...

    Mir hat sie da echt leid getan 😢

    Ihre Welt ist da ein bisschen zusammengebrochen...


    Auch heute noch gibt's für sie nichts schöneres als beim Gassigang nette Leute zu treffen.

    Es ist wirklich rührend wenn sie auf jemanden trifft der sich genauso freut wie sie :herzen1:

    Da hast du sicher nicht unrecht, aber das Leben ist nicht immer nur schwarz oder weiß.

    Ich bin mir recht sicher, dass auch Mayas "Kolleginnen" abgegeben wurden und das ist vielleicht nicht so irrsinnig sympathisch, aber ich sehe an ihr, dass es ihr bis dahin gut ging, dass sie unglaublich gut mit Menschen ist. Ich bin sicher, dass sie nie etwas schlechtes mit Menschen erlebt hat. Sie geht auf jeden Menschen unglaublich freundlich zu. In den ersten Wochen wollte sie bei uns in der Stadt wirklich Jeden begrüßen und war leicht fassungslos wenn die Leute einfach an ihr vorbei gegangen sind ...

    Ich habe größten Respekt vor allen Züchterinnen, die alle ihre Hunde behalten, würde für mich selbst aber durchaus eine solche ehemalige Zuchthündin in Betracht ziehen.

    Ich habe mich vor gut 4 Jahren für eine "verrentete" Zuchthündin entschieden und es war ein echter Glücksgriff.

    Klar könnte man über die Züchterin richten, aber ich bin sehr überzeugt davon, dass Maya als Einzelprinzessin sehr viel glücklicher ist als in einem Rudel.

    Sie ist eine sehr zurückhaltende, sehr konfliktvermeidende Hündin die in den ersten Jahren in denen bei uns ist so gut wie gar keinen Wert auf Hundekontakt legte...

    Ich vermute, dass sie im Rudel untergegangen ist.

    Also eine echte winwin-Geschichte!


    Was ich damit sagen will, ist dass die Entscheidung "alte" Zuchthündinen zu verkaufen nicht per se zu verurteilen ist.