Vielleicht hat er auch einfach Glück. Aber Leute, auch das kann man haben. Lasst es die zwei doch einfach mal miteinander versuchen.
Und wenn es nicht klappt? Tolles Experiment mit einem Lebewesen. Dann hat der Hund nur eins: Pech gehabt. Meist sind dann seltsame Verhalten "antrainiert" oder es kam sogar zu einem Beißvorfall. Experimente schön und gut, aber "Mal schauen, vielleicht klappt es ja" ist oft ein Leben hinter Gittern für viele Hunde. Das sollte man immer bedenken.
Jedes Mal, wenn ich einen Hund (anderes Tier, Mann oder so
) in mein Leben lasse, ist es ein Risiko. Und klar , kann es unter Umständen nicht funktionieren. So wie alles im Leben.
Aber es kann eben auch klappen .
Meine Freundin hat vor langer Zeit von ihrem damaligen Freund einen Dobermann-Welpen bekommen. Null Hundeerfahrung, der Hund aus ominöser Quelle . Der hatte dann auch eine schwere Parvo und nur knapp überlebt.
Trotzdem war er ein Traumhund. Ohne Sport, nur mit viel spazieren gehen in den ersten Jahren .
Dann als die Kinder kamen und meine Freundin alleinerziehend war, hat er auch das wunderbar gemeistert .
Allerdings hatte er eine gewisse Neigung zum Balljunkie, konnte aber auch ohne leben.
Eigentlich hätte es schiefgehen müssen (vor allen wenn ich das hier alles lese...). Ist es aber nicht.
Allerdings auch hier : Sie war immer klar in dem was sie von dem Hund wollte und was gar nicht geht.
Wie gesagt , mein Eindruck ist immer mehr, dass man sich mit viel Hundesport manchmal auch Probleme schaffen kann .
Da kenne ich auch so einige Beispiele von Schäferhunden Aussies und Border Collies.
Und in solchen Threats frage ich mich immer ob ihr alles so perfekt auf die Reihe bekommt, wie ihr das von anderen erwartet.
Da gibt es einige die sich soooo wahnsinnig sicher sind und über andere urteilen, sowohl auch sie noch sehr neu auf dem Gebiet sind.
( Es gibt auch einige die sehr fundiert schreiben , die meine ich explizit Nicht!)