Beiträge von Bodoline

    Wir haben hier auch "nur" einen selbstgemachten Adventskalender, völlig Müllfre. ..

    Ich habe einfach keine Leckerlis und Knabbersachen in Papprollen ( von Klopapier) verpackt , die alle zusammen in eine Schale getan und Maya darf sich jeden Morgen ein Päckchen rausnehmen .

    Okay, das ist für mich eher langweilig, aber Maya findet es toll ?

    seit Mitte September warten Wir hier auf Mayas Läufigkeit...

    Vorgestern war es endlich soweit.

    Leider habe ich mal wieder den Punkt verpasst überall Handtücher hinzulegen :ugly:


    Tragen eure Mädels Höschen?

    Ich weiß ehrlich nicht was besser ist :denker:

    Eigentlich ist Maya echt ein reinlichen Mädchen . Ist doch auch blöd , wenn sie sich nicht mehr putzen kann...

    Wie handhabt ihr das?

    Vielleicht hat er auch einfach Glück. Aber Leute, auch das kann man haben. Lasst es die zwei doch einfach mal miteinander versuchen.


    Und wenn es nicht klappt? Tolles Experiment mit einem Lebewesen. Dann hat der Hund nur eins: Pech gehabt. Meist sind dann seltsame Verhalten "antrainiert" oder es kam sogar zu einem Beißvorfall. Experimente schön und gut, aber "Mal schauen, vielleicht klappt es ja" ist oft ein Leben hinter Gittern für viele Hunde. Das sollte man immer bedenken.

    Jedes Mal, wenn ich einen Hund (anderes Tier, Mann oder so:pfeif:) in mein Leben lasse, ist es ein Risiko. Und klar , kann es unter Umständen nicht funktionieren. So wie alles im Leben.

    Aber es kann eben auch klappen .


    Meine Freundin hat vor langer Zeit von ihrem damaligen Freund einen Dobermann-Welpen bekommen. Null Hundeerfahrung, der Hund aus ominöser Quelle . Der hatte dann auch eine schwere Parvo und nur knapp überlebt.

    Trotzdem war er ein Traumhund. Ohne Sport, nur mit viel spazieren gehen in den ersten Jahren .

    Dann als die Kinder kamen und meine Freundin alleinerziehend war, hat er auch das wunderbar gemeistert .

    Allerdings hatte er eine gewisse Neigung zum Balljunkie, konnte aber auch ohne leben.

    Eigentlich hätte es schiefgehen müssen (vor allen wenn ich das hier alles lese...). Ist es aber nicht.

    Allerdings auch hier : Sie war immer klar in dem was sie von dem Hund wollte und was gar nicht geht.


    Wie gesagt , mein Eindruck ist immer mehr, dass man sich mit viel Hundesport manchmal auch Probleme schaffen kann .

    Da kenne ich auch so einige Beispiele von Schäferhunden Aussies und Border Collies.


    Und in solchen Threats frage ich mich immer ob ihr alles so perfekt auf die Reihe bekommt, wie ihr das von anderen erwartet.

    Da gibt es einige die sich soooo wahnsinnig sicher sind und über andere urteilen, sowohl auch sie noch sehr neu auf dem Gebiet sind.

    ( Es gibt auch einige die sehr fundiert schreiben , die meine ich explizit Nicht!)

    ich lese hier von Anfang an still mit, weil ich bisher noch nichts beitragen konnte ...

    Aber jetzt möchte ich mich doch mal melden.

    Mein ganzes Leben lang ( und das ist schon einige Zeit) beobachte ich Menschen und ihre Hunde. Da waren auch schon einige Malis drunter. Auch einige dieser Arbeitstiere von denen hier alle schreiben.

    Die anstrengend wurden konnte man schon recht schnell erkennen. Da war zum Beispiel die Hündin die mit 12 Wochen meinen erwachsenen Schnauzerrüden auf den Rücken gelegt hat.

    Die befindet sich heute durchgehend im Arbeitsmodus.

    Auch die Polizeihunde die bei uns gern mal Gassigehen, sind 0 entspannt und auch 0 leinenführig.

    Die allernetteste und unkomplizierteste von allen, gehört einem alten Mann, der am Anfang durchaus im Hundeverein war, aber nun seit Jahren eigentlich außer ein wenig Ballspielen nichts zur Auslastung tut.

    Der Hund stammt aus einer Leistungszucht. Die Geschwister werden durchaus IPO mäßig geführt.

    Keiner scheint so entspannt geführt werden zu können wie sie. Sie ist entspannt in der Stadt unterwegs, macht Besuche im Altenheim und lässt sich da füttern und kuscheln.


    Was ihr Besitzer allerdings ist; er ist extrem klar in dem was er will und was nicht.


    Und vielleicht ist das auch der Schlüssel....


    Vielleicht hat er auch einfach Glück. Aber Leute, auch das kann man haben. Lasst es die zwei doch einfach mal miteinander versuchen.

    Wir sind auch wieder dabei.:doh:

    Ich fürchte, wir waren etwas zu großzügig, und jetzt hat Maya vor Weihnachten 8, statt der angepeilten 7,5 kg :wallbash:

    Also habe ich wieder Bosch Mini Light erstanden. Und nun starten wir einen neuen Anlauf, bevor es völlig aus dem Ruder läuft.... :ugly:

    Das Halsband gefällt mir total gut:herzen1:

    Und, ich sehe es auch so: die Leine geht gar nicht:rotekarte:

    Ich kämpfe ja immer für das trimmen.

    Aber auch da herrscht immer noch die Meinung,dass das den Hunden schadet und weh tut.

    Meine neue Theorie ist, dass die Hunde oft zum trimmen gebracht werden,ohne zu wissen, ob das Fell überhaupt reif ist.

    Ist das so?

    Meine Frage an die Groomer unter euch.

    Denn wenn das Fell nicht reif ist, tut es natürlich weh....