Beiträge von Bodoline

    @Ixabel

    Sicher, aber wenn du die Menge nicht monatelang fütterst, sondern nur bis das zielgewicht erreicht ist, würde ich da keine Probleme sehen.

    Zumal den meisten Trockenfuttern eher zuviel Vitamine, als Zuwenig zugesetzt wurden.

    Wieviel frisst er denn davon? Dann kannst du die Kalorien vergleichen.

    Das macht es mit etwas schwer. Es steht drauf bis 5kg Gewicht 90 Gramm. Er wiegt 4,1 aber angestrebt wird 3,6kg erstmal.

    Ich hab eben null Plan wie viel er fressen soll bzw wie sein Bedarf liegt. Möchte ja auch nicht das er zu wenig frisst.

    Als Maya auf Diät musste, habe ich dem Futtermedikus-Rechner bemüht.

    Die Angaben auf den Packungen fand ich nicht besonders hilfreich...

    Maya ist immer noch schwer enttäuscht, dass es in unserem Garten weder Maulwürfe noch Wühlmäuse gibt (womit ich ganz gut leben kann:pfeif:). Sie hat sich nun auf das Jagen von Wasser aus dem Schlauch verlegt.

    Und da habe ich den Fehler gemacht es lustig zu finden, weil unsere Schnecke dabei mal zur Rakete wird... Ich dachte, bei der Hitze schaden ein paar Wasserspiele nicht. Inzwischen hat sich das leider leicht verselbständigt und heute ist sie dabei so ausgeticket, dass mein Mann sie mir ins Haus brachte, weil er nicht in ihrer Anwesenheit gießen konnte...

    Tja, ich glaube wir haben eine Arbeitsaufgabe...:klugscheisser:


    Das kenne ich gar nicht mit diesem Hund.|)


    Zum Thema Sturheit:

    Der Cairn Terrier scheint wirklich ein Terrier light zu sein. Stur finde ich sie überhaupt nicht. Sie ist eine eher Zarte mit der man fast durchgängig sanft und leise sprechen kann und muss. Nur bei Eichhörnchen muss ich etwas lauter werden.:barbar::fluchen:

    Das war bei Bodo und den anderen Schnauzern ganz anders. Die waren wesentlich schwerer zu beeindrucken und auch um einiges sturer. Vor allem der Mittelschnauzer...:cuinlove:

    Ich gebe zu, das fehlt mir manchmal:ka:


    @roterfindus

    Ich kannte mal einen Lakeland-Welsh-Terrier-Mix. Das war ein echtes Energiebündel. Leichter gebaut als ein Welsh und nicht griffig. Und spielfreudig bis ins hohe Alter. Eine ganz Hübsche:cuinlove:

    Da bin ich auch gespannt was bei dir landet!

    angelsfire

    Wir haben das gleiche Problem. Maya hat 3 mal geworfen und davon ziemlich große Zitzen zurückbehalten. Der letzte Wurf ist nun über ein Jahr her, aber die sind immer noch riesig. Ich glaube nicht, dass sich daran noch etwas ändert.

    Das beste Geschirr das ich bisher gefunden habe, ist ein Westengeschirr von curli. Nicht perfekt, aber es tuts. Allerdings hat sie fast immer ein Halsband an und läuft eh frei.

    Nur während der Läufigkeit ist es mir lieber, da sie da schon meist an der Flexi läuft.

    Den Parcours fand ich nicht wirklich schwer, auch nicht für übergewichtige untrainierte Hunde.

    Der Parcours selber nicht, aber durch die Umstände dann wieder schon.

    Das ist ja wirklich natürlich für die unverständlich, für die Hundesport zum Alltag gehört.

    Aber es scheiterte ja nicht daran, dass der Steg zu weit weg oder die Hürden zu hoch waren. Bei fast Allen war es ein genereller Mangel an Gehorsam und Vertrauen.

    Ich glaube es lag eben einfach auch an der Unsicherheit und mangelnden Erfahrung der Menschen

    Ich hatte das im falschen Thread gepostet. :doh:

    Daher als Zitat :ops: