Beiträge von Borderaussie

    Hallo, mein Hund hat seit gestern eine Zecke im Gesicht und ich schaffe es einfach nicht ihm die rauszuziehen. Er hält absolut nicht ruhig. Sobald er merkt , ich fummel an einer Stelle rum, zieht er sich zurück. Soll ich heute abend bei der Hitze zum TA fahren ? das blöde vieh saugt sich auch nicht voll, dann würde sie ja abfallen. Die ist immer noch genauso groß. Oder hat jemand einen Trick parat? Mir fällt nichts mehr ein !
    Grüße von
    Borderaussie

    Hallo, wieso gegen eine Wand geschrieben?
    Also ich kenne viele Hunde, bin mit Hunden aufgewachsen und wir hatten vorher einen Aussie. Ich kenne keinen Hund der Ball-verrückt ist.
    Unser Kleiner läßt alle Bälle liegen, wenn ich mit einem anderen Spielzeug wedel. Er stiert den Ball in keiner Weise an, das würde ich ja merken. Sein liebstes Spielzeug sind immer noch wir. Was ist dagegen einzuwenden, wenn er in die Luft springt? ( Keine Angst, ich passe auf, das es nicht zuviel wird bzw, zu oft, zu hoch...)
    Bin ja kein Hüteprofi, will sagen habe jetzt den 2 Hund ohne Schafe dazu.......
    Aber muß ich den bei harmlosen Ballspielen echt Angst haben, das er ein Junkie wird? Würde mich echt interessieren, ob das auch andere Rassen betrifft.
    Wie gesagt darf unser Wauzi auch andere Sachen machen und wird auch vom Köpfchen her gefordert, habe also nicht das Gefühl, das er auf den Ball fixiert ist.
    schönen Abend euch allen
    Border-aussie

    Hallo, danke mal für eure Antworten
    Ich werde am Samstag mal bei Freßnapf schauen, bei uns im Ort sind nur 2 kleine Läden, die haben nicht so viel.
    Er hat schon ein paar normale Bälle von meinem kleinen zerbissen, den AOK ball hat es jetzt auch erwischt......
    Ihm macht das mit einem großen Ball einfach viel mehr Spaß. Er stiert den Ball überhaupt nicht an. er treibt ihn mit spaß und freude im garten umher oder zu mir. Ich beschäftige mich schon " sinnvoll" mit ihm. Er apportiert prima , macht Sitz , Platz, geht bei Fuß..... kommt her , wenn man ihn ruft- fast immer...!
    Wir toben auch rum und machen Zerrspiele, alles was man so mit Hund machen kann. Üben gerade Slalom laufen und er hat viel Kontakt mit anderen Hunden.
    Ich habe also nicht den Eindruck, das er sich zum Balljunkie entwickelt.
    So das auf Kommando starten oder sitzenbleiben ist noch sehr schwierig......
    Ach , ja er ist eine Wasserratte und ist sogar schon im Schlauchboot mitgefahren, Ihr hättet den Gesichtsausdruck sehen sollen....... ( Auf gehts was kommt jetzt...!)
    Ich finde für sein Alter ist er sehr fit, und ich will ihm keinen Streß machen
    aber ich habe den Eindruck er ist mit Spaß und Freude bei der Sache.
    Viele Grüße
    Von Borderaussie und mir

    Hallo, vielleicht kann mir jemand einen Tip geben, wo ich gutes aber auch günstiges Hunde spielzeug herkriege.
    Unser kleiner (Border-Aussie-Mix) ist jetzt knapp 5 Monate alt und er liebt es den großen AOK- Sitzball meiner Tochter rumzutreiben...( Wo das wohl herkommt....!) Er macht Sprünge in die Luft, wenn man den Ball schmeißt, aber ich finde ihn etwas zu schwer, falls er ihn mal auf den Kopf bekommt. Will ja schließlich den süßen nicht verletzen. Kann mir jemand sagen, wo ich einen geeigneten großen Ball herbekomme? bin noch nicht fündig geworden.
    Danke für eure Tipps
    Borderaussie und ich