Beiträge von hunululu

    Hey Trudi,
    keine Angst, du machst mir keine Bange! :D Ich hab mich schon darauf vorbereitet, das es unter Umständen auch sehr lange dauern kann, damit hab ich auch kein Problem, sie soll ruhig das Tempo bestimmen. Ich will ihr nur den Anfang etwas leichter gestalten, damit sie nicht das Gefühl hat sie müsste von mir weg rennen, wie von der letzten Familie, bei denen hat sie es wohl nichtmal bis ins Haus geschafft. Ich freu mich eben sehr auf die süße Maus und mir mir für keine Arbeit mit ihr zu schade und werde mich auch schon tierisch über Kleinigkeiten freun! :gut:

    Zitat

    Wir waren die letzten Jahre auch immer in Vejers! =)
    Nächstes Jahr werden wir Ende Juni wieder fahren, ich guck schon mal nach Häuschens.



    Da wir meistens viele Leute sind, also quasi die komplette Familie und jeder aber ach mal die Tür hinter sich zu machen will, sind wir jetzt fast immer in den Schultz Ferienhäusern http://www.dantourist.de/booki…2&OBJ=124&OBI=127&CID=346 die sind nicht ganz so teuer, man ist schnell überall zu Fuß und es gibt ein gemeinschaftsschwimmbad, welches aber sehr gut gepflegt ist. Grade für die Kinder das tägliche Highlight

    vielen Dank für die Tipps und das Mut machen :smile: Viel zeit werde ich ja am Anfang eh mit ihr verbringen, da ich ja dann erstmal 4 Wochen zu Hause bin, sie ist schon sehr auf ihre Bezugsperson fixiert und es wurde auch gesagt, das wenn sie zB an der Leine ist, "sie sich ihrem schicksal fügt" bezüglich von fremden streicheln lassen und so. Aber ich will sie natürlich zu nichts bedrängen und in der Wohnung läuft sie ja eh frei und ich warte geduldig auf ihren ersten Schritt auf mich zu :smile:

    lange wurde hier ja nichts mehr geschrieben, aber ich unterstütze ---> http://www.tierhilfe-griechenland.de
    Da kommt meine auch her und nach meinem Umzug werde ich beim Einstellen der Hunde helfen, Vor- und Nachkontrollen machen und natürlich in Fahrerketten für die armen Fellnasen :smile:
    Ich finde es einfach schrecklich, das in den südlichen Ländern so mit den Tieren umgegangen wird und das selbst private Tierheime drangsaliert werden, egal ob von Politikern oder Dorfbewohnern. Einzelpersonen können da leider nicht viel machen, aber ich finde toll, das sich so viele Leute aus dem Verein auch im Urlaub vor Ort engagieren! Man sollte viel mehr publik machen, was in diesen Ländern, egal ob Griechenland, Ungarn, Spanien e.t.c. mit den Tieren gemacht wird, das Vergiftungsaktionen an der Tagesordnung sind, Hunde in verlassenen Häusern zurück gelassen werden, an Ketten verhungern und verdursten, sie an den Hinterläufen kopfüber an Bäumen aufgehangen werden u.s.w. Und dafür gibts auch noch Unterstützung der Politik in diesen Ländern, obwohl man doch wohl meinen sollte, das auf solchen Stellen nur gut gebildete Menschen sitzen :schweig:

    Hallo zusammen,
    ich war lange am überlegen, ob ich einen Hund bekomme, oder nicht, jetzt ist es aber soweit. :rollsmile: In 2 Wochen ziehe ich um und noch 2 Wochen später kommt der Hund. Ich bekomme meinen Hund von der Tierhilfe Griechenland, hab sie auch schon besucht. Sie ist eine 4 Jährige Labrador-Retriever Hündin, wobei man ja nie mit Sicherheit sagen kann, was da sonst noch alles mit drin steckt :smile: Also eine ehemalige Straßenhündin, die in Deutschland in einer Pflegefamilie ist. Dort ist sie laut erzählungen der Traumhund schlechthin. Also angenehm im Haus, zutraulich, lieb zu Kindern und so. Als ich sie besucht habe konnte ich sie aber die ganze Zeit nicht ein mal streicheln. Leckerchen hat sie aus der Hand genommen und dann wieder schnell zu Frauchen. Sie sagten, das das bei Fremden so ist, sich das aber relativ schnell legt. Sie ist leider nicht so nah bei mir, das ich in den nächsten 4 Wochen öfters hin fahren könnte zum weiteren kennenlernen. Sie war wohl schonmal vermittelt, ist dort aber gleich am ersten Tag weg gelaufen und die Pflegefamilie musste nach 2 Tagen kommen um sie einzufangen, weil sie keinen an sich ran gelassen hat. Naja, ohne Bezugsperson auch wirklich schwer für einen ängstlichen Hund. Meine Frage, ob die Pflegefamilie sie denn daraufhin nicht behalten möchte, wurde verneint.
    Nun meine Fragen, mir ist klar, das es ein ganzes Stück arbeit wird, ihr vertrauen zu Gewinnen und ich bin auch bereit viel mit ihr daran zu arbeiten, alles andere kann warten. Hauptsache sie akzeptiert mich als neue Bezugsperson.
    Also die Sache mit aus der Hand füttern und auf den Boden legen ist mir schon bekannt, habt ihr sonst noch Tipps für mich? Ich habe eine 10 Jährige Tochter, die das ganze natürlich auch mit üben muss.
    Die erste Zeit werde ich auch nur doppelt gesichert spazieren gehen, also mit Geschirr und Halsband, nur für den Fall der Fälle. Ich bin auch erst 4 Wochen zu Hause, bis ich wieder arbeiten muss. Wir wohnen in einem Zweifamilienhaus, meine Tochter und ich im 1. Stock, meine Eltern unten, der Hund bleibt dann bei meinen Eltern, wenn ich arbeiten muss. Wir haben schon gesagt, das sie dann in der Zeit, wo ich zu Hause bin bei meinen Eltern unten immer etwas ganz besonderes von ihnen bekommt, Leberwurst oä.
    Also, helft mir :D :hilfe:
    Für jede Art von Tipp oder Erfahrungsbericht bin ich dankbar! :???: