Beiträge von Hobbyjaeger

    Danke für Euere Antworten, der Hund wird von mir nur noch zur Nachsuche eingesetzt. Ja, bisher hat er immer ge-
    jagd. Leider darf er im Moment nicht so jagen, hoffe aber, daß er im Januar wieder etwas mehr darf. Er darf leider im Moment nicht abruppt bremsen und über Hindernisse springen, wie er es auf der Jagd gemacht hat. Aber es ist schon erheblich besser geworden, er trägt seine Rute wieder hoch und das "Fliegenfangen" läßt er, wenn man ihn beruhigt hat. Mein Tierarzt und eine Tierphysioterapeutin, die auch Tierarzt ist, sagen, er ist einfach nicht mehr ausgelast.

    Ich habe einen DW, der Hund ist 8 Jahre alt und war bis vor kurzem der liebste Hund, auch seinen Artgenossen gegenüber, also ein richtig sozialverträglicher Hund. Seit einiger Zeit hat er sein Wesen, zum meinem Leidwesen, verändert. Er knurrt und bellt uns aus heiteren Himmel an, manchmal liegt er ruhig da und schnappt nach Fliegen, die nicht da sind. Beim Bellen ignorieren wir ihn einfach, denn er kommt meist so nach 5 bis 10 M;in. an und stuppst einen. Eines muß ich aber leider noch sagen, der Hund darf nicht mehr zur Jagd eingesetzt werden, da er degenerative Veränderungen an der Wirbelsäule hat. Er wurde geröntgt und seit dieser Zeit bekommt er Schmerzmittel und jede 4 Wochen eine Cortisonspritze an die Wirbelsäule. Seit der Behandlung ist auch sein Laufen erheblich besser geworden. Was kann ich tun. Einschläfern lassen will ich meinen treuen Hund nicht, denn er ist mein letzter Hund den ich haben werde, da ich schon fast 70 bin und eine Herzoperation hinter mir habe. Ich muß noch bemerken, daß wir umgezogen sind, was auch Stress für Gauner bedeutete und er nicht mehr jagen kann und darf.