Danke für die Antworten
Ich werde dann demnächst mal beim Züchter vorbeischauen mal sehen was der so sagt ;-)
Beiträge von Andre17
-
-
Ja er hat Kontakt mit meiner Mutter.
Vill kann ich noch eine Woche mehr rausquetschen.
Ich glaube auch nicht unbedingt das sie das einen längeren Zeitraum (3-5 tage) machen könnte. -
Sie war noch nie dagegen hatte sich jedoch nicht mit dem Thema beschäftigt und wra deshalb eher abgeneigt.
Ich hätte gerne einen Welpen.
und ich hatte es so geplant das ich erst eine woche Urlaub nehme und das ich die Woche danach Spätschicht habe und dann ab 2 arbeiten muss und er so nie allein ist. Ab dann müsste er mit zu abeit oder meine kleine Schwester (13) hat Ferien.
Auf der Arbeit ist er nicht allein. Es ist noch ein sehr netter Aussie da der durchs Büro Tigert und auch nach draußen in einen Garten gehen kann. -
ich kann mir durchaus eine Woch Urlaub nehmen ansonsten kann er mit auf die Arbeit.
Ich wollte den Züchter mal besuchen sodass ich mich weiter informieren kann und auch mir den Züchter angucken kann.
Dir Internetseite macht mir einen sehr seriösen Eindruck (obwohl ich denke das dies nicht viel aussagt bzw es auch anders sein kann)MaloukDahra
Die Gegebenheiten haben sich zum besseren gewendet wie genau habe ich weiter oben geschrieben ;-)Also wieso einen schweizer Schäferhund...
Ich wollte gerne einen Hund...
Einige Eigenschaften waren mir wichtig (groß, langhaar, freundlich, sportlich,...)
da habe ich im Internet einen Test gemacht und da kam Schweizer Schäferhund raus.(naja schön und gut habe ich gedacht)
Also habe ich angefangen zu recherchieren und alles was ich gelesen habe (und das war jede Menge) hat mich begeistert und ich habe mir gedacht: Das passt! -
wie lange braucht man denn dafür ungefähr? also Stubenreinheit und das er alleine bleiben kann?
Ich hab mich auch schon Informiert über Leute die einen weißen Schäferhund haben in meiner Nähe und hab von einem gehört das sich ein Züchter 20 km entfernt in Holland ist. Der auch Deutsch spricht. -
neue Situation
meine Mutter hat sich einige Zeit mit dem Thema Hund beschäftigt und ist jetzt auch der Meinung:
Wir wollen einen Hund.
Er darf auch ins Haus *zum Glück*
Der Tagesablauf sähe jetzt auch anders aus.
Morgens laufe ich eine halbe Stunde mit ihm Gassi und danach ist er entweder bis 12 allein zu Haus (geht das?)
oder meine Mutter nimmt ihn mit auf die Arbeit wo auch noch ein Aussi ist.
nach 12 währe er dann bis 4 mit meiner Mom alleine bis ich dann von der Arbeit komme und mich dem Hund widmen kann.ist das jetzt besser?
-
Ich wollte eigentlich soweit/viel wie möglich selbst machen und nicht auf Andere angewiesen sein.
-
Und was ist wenn man 8std arbeitet? hat denn jeder einen Hundesitter?
-
Ich werde aber immer arbeiten und jetzt habe ich noch gute Arbeitszeiten (7.5 std) und 6min Weg hin und zurück.
wenn der Hund nicht alleine bleiben kann dann kann ich mir auch keinen Hund holen. Wie kombiniert ihr denn Arbeit und Hund? -
Dann werde ich mir wohl keinen Hund anschaffen.