Hallo!
Wir waren am Samstag meinen Zweithund holen.
Er heißt Kalle, ist ein Foxterrier Rüde und 7 Monate alt.
Angeblich ohne Jagdtrieb...
Hier mal zu meinen Problemen, hoffe auf ein paar Tipps.
Ab nächster Woche gehen wir auch noch in die HuSchu.
1. Wir haben Meerschweinchen in einem selbstgebauten Gehege auf einem "Tisch" stehen der ca. 1,2m hoch ist. Wie Meerschweinchen halt so sind, schrecken sie mal auf und flitzen durchs Gehege. Kalle findet das total toll und flippt vollkommen aus. Er rennt sofort unter den Tisch und fipst und jault rum. Ich kann ihn rufen, mit Leckerschen oder auch Nein sagen, nix bringt etwas.
Ist das schon ein Anzeichen von Jagdtrieb? Was mache ich da am besten? Dachte zuerst ich ignoriere das einfach mal, aber er steigert sich dann voll rein. Irgendwann hole ich ihn und setze ihn auf seine Decke mit einem Scharfen NEIN, das muss ich aber immer so 3-6x machen bevor er aufhört.
2. Mit Leckerschen geht ja eigentlich ganz gut, aber draußen habe ich gar keine Chance mehr. Rufen, mit Leckerschen wedeln... Alles bringt nix. Er macht so als wäre ich gar nicht da... Wie bekomme ich da die Aufmerksamkeit von ihm? Wenn er was erschnüffelt hat ist rum. Da muss ich ihm das Leckerschen schon vor die Nase halten bevor er überhaupt reagiert...
3. Er zieht an der Leine wie ein Depp.
4. Er sucht regelrecht alles nach "KOT" von irgendwelchen Tieren ab und frisst es sofort gierig auf...
Da habe ich mir ganz schon Arbeit aufgehalst. :)
Bin gespannt ob wir das hinbekommen.
Habe noch einen Jack Russell Terrier der aber sehr gut erzogen ist und zwar Interesse an anderen Tieren zeigt, sich aber zu jeder Zeit von mir abrufen lässt.