Beiträge von CollieClownerie

    Zitat

    Das stimmt so nicht. Manche Hunden finden den Passgang angenehm und können damit sehr ausdauernd weite Strecken zurücklegen. Sogar mancher Schlittenhund läuft nur im Passgang.. deswegen muss der Hund aber nicht krank sein ;) Es ist für manchen eben "bequemer"..



    Okay, war mir nciht bewusst. Ich kenne Passgang als Indiz für Hüftproblematik... Aber wenn das bei manch einem Hund normal ist, um so besser.

    Zitat

    Frage: der Hund hat jetzt seit vermeintlicher Kastanienaufnahme 2x gebrochen (unmittelbar danach) und 4x Kot abgesetzt, es ist ca. 26h her. Kann ich langsam an Entwarnung denken?


    Ich mach das immer so... hat der Hund unsägliches gefuttert, gibts ne Dose Sauerkraut hinterher... wenn das Sauerkraut wieder komplett raus ist, bin ich wieder beruhigt. ;)

    Zitat

    Ah, danke nochmal!
    Ich glaube ich habe noch nie bewusst ein Wildschwein in echt gesehen.. Vllt mal als Kind in irgendeinem Zoo aber nicht, dass ich mich daran erinnern könnte.


    Weißt du auch warum bei den Rehschädeln vorne vor dem Gebiss so viel freier Raum ist? (Versteht man was ich meine?)


    Ich glaube eher, du meinst die Dentalplatte? Also quasi sollte deine Frage heißen: "Warum haben Rehe vorne im Oberkiefer keine Zähne?"
    Antwort: Alle Wiederkäuer haben keine Schneidezähne im Oberkiefer, sie reißen und rupfen das Gras meist eher mit der Zunge ab.


    Und die große Lücke zwischen Schneidezähnen und Backenzähnen (nennt sich Diasthema), haben Pferde zum Beispiel auch. http://www.sammlungen.hu-berli…0004/7510/content.800.jpg

    Nach den ganzen BSE Fällen gibt es ein striktes Tiermehlverbot für die Fütterung von Pflanzenfressern.
    Von der Seite droht also keine Gefahr.


    Und dass der Landwirt nicht einwandfreies Futter erhält, dafür kann er ja in dem Sinne nichts. Es ist ja nicht seine Schuld dass tatsächlicher Müll (und hier rede ich nicht von noch verwertbaren Resten, sondern tatsächlich von unbrauchbaren Abfallprodukten) unter das Tierfutter gemengt werden.


    Denn soetwas kommt ja immer irgendwann raus (siehe Dioxin Skandal 2010) und verursacht ihm finanzielle Schäden in unglaublich hohem Ausmaß.
    Er hätte also kein Interesse absichtlich solches Futter zu füttern.
    Hier ist es wirklich eine Schweinerei und Panscherei seitens der Zulieferer und ja, da muss man wohl manchmal vorsichtig sein. Aber so etwas wird nicht nur von Futtermittelherstellern betrieben, sondern so etwas passiert auch manchmal mit für den Verzehr gedachten Produkten... siehe Gammelfleischskandal.


    Da wir aber weggekommen sind von Kleinbäuerlichen Verhältnissen, wo jeder seine eigenen Nachrungsmittel herstellt, sind wir einfach darauf angewiesen den entsprechenden Kontrollorganen in Sachen Lebensmittelstandards zu vertrauen.
    Und ich für meinen Teil habe vertrauen.

    Zitat

    Da es grad um Züchter geht reih ich mich mal ein.
    Darf ein FCI Züchter seine Welpen eigentlich ohne Papiere abgeben? Ich hab nun den zweiten "kennengelernt" der die Welpen auch ohne Papiere abgeben würde. Wird denn nicht automatisch bei der Wurfabnahme für jeden Welpen der Abstammungsnachweis ausgestellt?


    Das ist glaub ich nur bei den Aussies üblich... so in etwa wie "Verkauf mit Zuchtoption" dann kriegste die Papiere mit dazu, und "ohne Zuchtoption" bekommst du kein Papier. Aber ich glaube wie gesagt, das machen nur ASCA Aussiezüchter, bei anderen Rassen und Verbänden habe ich davon zumindest noch nix gehört...


    Bei Rassekatzen hat man so was schon eher mal...