Beiträge von CollieClownerie

    Wenn dir der Hund arbeitsmäßig jetzt schon fehlt, wäre es doch umsomerh Grund einen fertig ausgebildeten zu holen.
    Der junge Hund ist ja am Anfang noch keine große Hilfe, sondern bevor er dir das Leben vereinfacht musst du ja da wieder arbeit reinstecken...
    Schau doch mal bei der ABCD e.V. (http://www.abcdev.de/), vielleicht kannst du dich ja mal an die/ den Regionalbeuftragten(n) deiner Region wenden und der sagt dir, wo du auch mal den Hunden bei der Arbeit zu sehen kannst und dich vor Ort mit BC Haltern auseinander setzen kannst.

    Alle verfügbaren Daumen sind gedrückt, dass das bald vorbei ist. Ich würde allerdings den TA auch mal nach nem anderen Medikament fragen... wird nicht alles gleich gut vertragen.


    PS: Wie gibst du denn das Medikament ein? Meine bekommt ja auch regelmäßig Medis und da es die nun auch mit Geschmack gibt, hab ich die ihr mal so gegeben.
    Scheinen ihr aber irgendwo im Ösophagus klebengeblieben zu sein oder so, denn nach 15 minuten hat sie würgen müssen... sowas passiert nicht, wenn ich die Tabletten in ein Stück Banane reindrücke.

    Zitat

    Da gibt es auch Unterschiede. Man sagt oft um so größer der Hund um so seltener werden sie läufig. Meine Hovawarthündin war nur alle 8-9 Monate läufig. Meine jetztige Entlebucherin dafür 3x im Jahr. Warum das so ist frage ich mich :???:


    Ansonsten ist es wohl recht einfach zu erklären. Es hat zum einen wie schon gesagt wurde, mit der Aufzuchtzeit usw. zu tun. Aber auch damit was für ein Tier es ist. Ein Kanninchen wird schnell zur Beute, um die Population aufrecht zu erhalten muss die Natur schnell für Nachkommen sorgen, also wird die Häsin schnell wieder tragend und hat ggf. auch einen größeren Wurf. Ein Wolf hatte da bessere Chancen, dass die Welpen nicht zur schnellen Beute werden. Er muss sich länger um die Aufzucht kümmern und vielleicht spielt es auch eine Rolle ob die Tiere im Rudel/Familienverband leben oder allein. Ich kann mir vorstellen, dass im Rudel auch nicht ständig alle Wölfinnen (sagt man das so?) tragend oder läufig sein "dürfen" da sonst die Hormone der Rüden verrückt spielen, die gemeinsame Jagd darunter leidet und dann auch das Bestehen der Gruppe gefährdet wäre.


    Auch die Größe eines Säugetiers spielt eine Rolle. Die Tragzeit von Elefanten dauert 2 Jahre, d.h. so lange werden sie nicht "heiß" obwohl sie, wenn nicht tragend, das ganze Jahr über empfänglich sind.



    Jap. Es geht darum, wie schnell die Generationsfolge sein muss. Warum sollten Wölfe ständig Energie mit dem Sexualzyklus verschwenden, wenn sowieso nicht alle belegt werden und gar nicht genügend Platz für so viele Nachkommen da wäre. ;-)


    Hauskaninchen "können" übrigens fast immer, aber auch sie haben einen Zyklus, nur eben einen schnelleren (asaisonal polyoestrisch= von der Saison unbeeinflusster mehrmals wiederkehrender Sexualzyklus). Wildkaninchen hingegen sind saisonal polyoestrisch, sie sind an eine gewisse Vermehrungsperiode gebunden.
    Die Domestikation einer Tierart hat also auch Einfluss auf das Sexualverhalten dieser Tierart.

    Also du könntest gezielt für die "Bellsituationen" eine Trainingsumgebung konzipieren, so dass du nciht nur im Alltag üben kannst (da erwischt man manchmal nciht den richtigen Moment, die mangelnde Häufigkeit an Wiederholungen machts dem hund schwer zu verallgemeinern... etc.)
    Zum Beispiel: Bitte jemanden einen Tag lang bei dir zu klingeln (oder einen netten Nachbarn, immer dann zu klingeln, wenn er an deinem haus vorbeigeht, vielleicht mit verabredetem Signal, 3x lang klingeln zum Beispiel, so dass du weißt, da kommt jetzt eigentlich gar niemand und du die Klingel quasi einfach nciht beachtest).
    Passiert nämlich einfach ncihts, hat der Hund ja irgendwann keinen Grund mehr sich aufzuregen. Die Klingel aus Ankündigung für Aufregung wird uasi eliminiert.
    Genauso kannst du menschen bitten, mit dem Rad an dir vorbeizufahren oder eben andere Dinge, die für deinen Hund aufregend sind.
    Das können ja zum Beispiel andere Hundebeseitzer sein, mit denen du dich gut verstehst, die helfen meist gerne beim üben. ;-)


    Und zu guter Letzt: Hast du schonmal versucht, deinem hund das Bellen auf Kommando beizubringen?
    Geh als Trick dran, ihm das Bellen beizubringen und bring ihm dann ein "Leise" Kommando bei.
    Nun kannst du zunächst immer, wenn er eh bellen wird das Kommando sagen und dann auf "Leise" ein leckerle verabreichen. ;-)
    Später sagst du von vorneherein "Leise" und verabreichst dann die Belohnung.

    Zitat

    Meine Schwester wurde von einem Hund gebissen, erhielt die Tetanusspritze und die Wundern wurden gespült. Danach wurde sogar alles zugenäht... nichts mit Drainage oder darauf achten, dass die Wunde oben nicht schließt *wunder*


    Wie lange ist das denn schon her?
    Also heutzutage ist das definitiv nicht mehr so, dass Hundebisse genäht werden. Ich musste mit einem ca 0,7cm tiefem Biss ne Woche lang jeden Tag zum Handbad ins KH.
    Ich wollte erst nicht ins Krankenhaus (war schon spät... Notfalldienst.... ach ist doch nicht so schlimm...), aber ein Freund von mir ist bald Arzt (noch ein paar Prüfungen ;-) ) und war dabei und hat mich glücklicherweise überredet, hinzugehen.
    Ich sage glücklicherweise, weil es trotz Behandlung erstmal mächtig angeschwollen ist, ich will gar nicht wissen, wies ohne gewesen wäre...

    Zitat

    Beim zergeln hat mein Satansbraten das Kommando "bleib" missachtet ist voll nach dem Tau gesprungen ich habs weggerissen und er voll in meine Hand, sehr tiefe, klaffende, blutüberströmte Wunde, hat ja noch seine spitzen Baby-Zähne..


    Nun ja ich habs dann desinfiziert aber offen gelassen, ist auch von oben zu gewachsen (war auch sehr tief) nunja es tut aber höllisch weh und pocht unter der Wunde, der Arzt meinte das man das eventuell aufschneiden und "auslaufen" lassen müsste.. bäää! Aber ist das wirklich nötig ?


    Leider ja! Hundebisse sollte man nciht oben zu wachsen lassen. Eigentlich sollte man mit einem Hundebiss auch sofort zum Arzt.
    Dein Hund hat ja ein recht bakterienverseuchtes Maul, damit hat er das Gewebe "angeimpft" (als würdest du mit einer Nadel ne Ladung Pfützenwasser und Aasbakterien spritzen) und obendrüber ist es jetzt zugewachsen.
    Darunter ist es schön warm, feucht und gemütlich, ideales Klima für die Bakterien.
    Aus solchen unterschwelligen Entzündungen können auch Blutvergiftungen werden, also besser nochmal öffnen lassen und ne Drainage legen.
    Und beim nächsten Mal gleich zum Arzt!