Beiträge von CollieClownerie


    Ich habe so eine komische Einstreuabfangmatte vorm Katzenklohäuschen liegen, ich finde die hält schon echt viel Einstreu zurück und man kann sie dann eben bei Bedarf ausschütteln. Vom Gewebe wie dieser, nur ist meiner rechteckig.... http://www.zooplus.de/shop/kat…_vorleger/vorleger/291863

    Zitat

    Noch eine Frage: Kriegen Hunde (unbedenkliche?) Muskelkrämpfe?


    Jil ist heute nacht aufgewacht und hat etwas planlos rumgehampelt. Da sie offenbar nicht furchtbar dringend aufs Klo musste, habe ich dann doch genauer hingeguckt und festgestellt, dass in unregelmäßigen Abständen ihr einer Oberschenkelmuskel immer mal ein paar Augenblicke zuckte. Der Hund hat dann so ein, zwei Minuten lang versucht, das Zucken "rauszuhopsen" – anders kann ich es gerade nicht beschreiben. Dann war wieder gut, sie hat sich wieder hingelegt, dann nach ein paar Minuten das Ganze von vorn. So sechs-, siebenmal insgesamt. Sie war dabei komplett ansprechbar, also weder weggetreten noch in Panik.


    Kennt das einer?


    Vielleicht einen Nerv geklemmt? :???:
    Würds einfach beobachten, ob das nochmal vorkommt.

    Zitat

    Ich frage mich im Moment, ab wann Pfoten lecken exzessiv/problematisch ist. Man liest ja öfter, dass Hunde sich wegen Stress oder so die Pfoten wund lecken und ich würde gerne wissen, wie viel lecken/putzen normal ist.
    Aki putzt sich nämlich in letzter Zeit in meinen Augen auffällig oft die Pfoten. Er leckt aber nicht nur, sondern knabbert auch so "putzmäßig" dran und er macht es abends, nachdem er im Garten gebuddelt hat, es könnte also schon einfaches putzen sein.
    Also: wie kann ich erkennen, ob es "problematisches" Pfoten lecken ist?


    Wie alt ist denn der Hund? "knabbern" kann auch ein Symptom für (leichte) Schmerzen oder Ziepen sein. Die meisten Hunde bekommen recht flott Arthrosen im Karpalgelenk. Meine Pflegehündin knabbert sich auch recht häufig die Gelenke, ist ca 5, läuft aber einwandfrei lahmfrei...

    Zitat

    Es geht nur darum, ob eine Impfung, die eigens für den Hund aus seinem Papillom hergestellt wurde, Erfolg verspricht?


    Ist schon erfolgversprechend, wobei eine harmlose Junghunspapillomatose auch meistens selbstständig flott ausheilt. (hatte Paula auch mal, zwei Wochen lang)



    Möglicherweise ist ihm schlecht?


    Zitat

    Ist es eigentlich schlimm seinem Hund was aus dem Hintern zu ziehen? :ops:


    Hab ich gerade eben gemacht. Er hatte sichtbar Probleme, also hab ich geguckt und gesehen, dass ihm Haare oder Fäden raushingen. Also rausgezogen und dann kam noch sowas und da hing dann ein kleines festeres Kügelchen dran. Weils ihm natürlich unangenehm war hat er verkrampft und beim Rausziehen gequiekt.
    Kann man damit seinem Hund auch Verletzungen zufügen? Sollte man lieber warten, bis es von selbst rausgeht?


    Hab ihm auch mal ein Muffinpapier rausgezogen, dass hätte er selbst glaube ich nicht rausbekommen :???:


    Mache ich auch des öfteren... ich habe lange Haare und manchmal landen die, weiß Gott auf welchem Wege, in meinem Hund. Ich nehme dann ein Beutelchen und ziehe vorsichtig dran. Aufpassen muss man, wenn es scharfkantige Gräser sind, die der Hund gefressen hat. Da würde ich eventuell lieber auf das Ziehen verzichten, weil man damit dann halt schon Verletzungen am Anus hervorrufen kann.