Zitat
Vorarbeit bitte beim Canicross vom Boden, damit er sich dran gewöhnt, dass er ziehen darf, dass aber Zuggeschirr bedeutet, dass weder gepinkelt noch geschnüffelt wird, dass man an Hunden dann mit "weiter" vorbeiläuft und KEINEN Kontakt aufnimmt.
Beim Canicross gar nicht schnüffeln? oO Ich weiß nicht, ob das mit Merlin funktioniert
Ich bin ihm einfach zu langsam fürchte ich
Wenn wir schneller unterwegs sind, also eben auf Inline-Skates oder am Fahrrad (seitlich am WalkyDog befestigt), legt er sich riiiichtig ins Zeug, zieht wie irre, freut sich total und käme auch nicht auf die Idee, stehen zu bleiben, zu pinkeln oder zu schnüffeln. Das mussten wir gar nicht trainieren. Beim Laufen hingegen ist das was anderes. Ich laufe nicht schnell (vielleicht so 6-7 km/h), mehr geht nicht mit meinem Knie leider. Das langweilt ihn und er schnüffelt dann eben rum, die Nase ist die ganze Zeit am Boden, wenn was interessant riecht, wird auch mal kurz stehen geblieben (seitlich von mir) und dann aber weiter gelaufen, wenn ich auf seiner Höhe bin, sodass er dann wieder vor mir läuft - aber nach wie vor mit Nase am Boden. Wenn ich dann mal Gas gebe und schneller werde, fängt er auch richtig an zu ziehen (also ohne Nase am Boden), aber mein Knie fängt dann direkt an weh zu tun, ich muss wieder langsamer werden. Wenn ich zu lange zu schnell laufe, tut mein Knie so weh, dass ich nicht weiterlaufen kann und tagelang Schmerzen habe. Daher gibts im Moment nur: langsam laufen, kurze Strecken. Gestern waren wir wieder laufen und ich habe es dann so gemacht: habe ihn frei laufen lassen und nur immer auf kurzen Stücken an die Leine wo er dann ziehen sollte und dann wieder abgeleint.
Nächstes Wochenende bin ich bei meinen Eltern. Dort gibt es gute Strecken zum Mountainbiken mit Hund - hier in Graz gibt es da nicht so gute Möglichkeiten. Entweder zu viele Menschen&Hunde unterwegs oder zu steil bergauf/bergab. Jedenfalls werde ich mir dann nächstes Wochenende eine Antenne fürs Mountainbike basteln (hoffentlich mit Papas Hilfe
)und am frühen Morgen, sobald es hell wird, irgendwo in einer einsamen Gegend mal einen ersten Test starten mit Merlin VOR dem Rad. Helm am Rad ist für mich übrigens sowieso Pflicht und ich bin als begeisterte Mountainbikerein auch relativ sicher am Bike. Habe letztes Jahr so einige Höhenkilometer zurückgelegt, auch auf schwierigerem Gelände. Mit Merlin fahre ich eh nur in der Ebene. Vor Unfällen habe ich also weniger Angst und er hat jetzt auch nicht so viel Kraft, dass meine Bremsen versagen würden *gg*
Zitat
Danach bitte nicht mehr helfen.
Gibt es einen Grund, warum man nicht mithelfen sollte? Bei Videos von Bikejöring-Rennen sieht man immer, dass die Fahrer selbst auch mittreten und für einen 16-kg-Hund ist es doch ganz schön schwer, ein Mountainbike+Fahrer ganz ohne Mithilfe zu ziehen. Beim Skaten mache ich es immer so, dass ich anfangs überhaupt nicht mittrete, weil wir dann zu schnell werden würden und er anfangs immer voller Power ist. Später tauche ich dann aber schon mit an.
Zitat
hast du Fotos?
und wie schwer ist er?
Er wiegt derzeit ein bisschen über 16 kg. Als ich ihn bekommen habe, hatte er nicht einmal ganz 12 kg, er war komplett abgemagert und man hat nur noch Rippen gesehen. Mittlerweile ist sein Gewicht optimal würde ich sagen, er könnte aber auch noch nen Kilo zulegen.
Fotos:
Liebe Grüße,
Desi&Merlin