Bin aufgrund dieses Beitrags auf dieses Forum aufmerksam geworden. Ich füttere bereits seid ca. 8 Monaten DUCK. Am Anfang war ich skeptisch und habe DUCK von einem Bekannten aus Holland bekommen. (Dort gib es DUCK bereits seid einigen Jahren und mein Bekannter schwört darauf!)
Aber wie gesagt war ich sehr skeptisch, da mein kleiner sehr empfindlich ist und sehr viele Allergien hat (auch Weizen). Komischer Weise verträgt er DUCK Exzellent obwohl Weizen enthalten ist. Mein Bekannter sagte dazu, dass er das schon oft gehört hat und das liegt an einer speziellen Vorbereitung / Verarbeitung wodurch das Getreide gut verdaut werden kann.
Die erste Woche hatte Dustin (übrigens ein Yorki) etwas Probleme mit Durchfall, was aber durchaus normal ist, wenn vorher nicht roh gefüttert wurde. Das hat sich dann auch schnell gelegt. Alles in Allem bin ich sehr zufrieden. Früher hat Dustin wenn er mal irgendetwas im Garten gefunden und gefressen hatte tagelang Probleme mit Erbrechen usw. das hat sich seid DUCK gelegt!!!
Übrigens vor DUCK gab es Rinti und Trofu (Royal Kanin). Das einzig Negative, was ich über DUCK berichten kann wäre, dass ich am Anfang etwas Probleme hatte das Futter zusammen mit meinen Lebensmitteln im Gefrierschrank zu lagern. Aber bei 90 bis 100gr am Tag fallen bei mir nicht so große Mengen an und Dustin hat seine eigene Schublade im Schrank. Ist halt ein anderes Futterkonzept. Irgendwie wie "BARFen leicht gemacht"!
ZitatDie Inhaltsstofftabelle ist etwas dürftig,
Portionen viel zu klein,
keine Preisangabe.
Warum heißt das Futter "Ente" wenn keine Ente drin ist?
DUCK gibt es in 16kg Großabnehmer Kartons. Es ist super zu dosieren, da 1kg einzeln abgepackt ist und dieses Kilo nochmals in 100gr Portionen teilbar ist. DUCK Exzellent kostet übrigens 15kg 42€ und DUCK Pansen 15kg 37,50€
Das mit dem Namen kann ich Dir auch beantworten. Das steht auf der englischen und belgischen Seite. Vor 35 Jahren hat ein Belgischer Hundeliebhaber das Futter eigentlich nur für seinen Hund entwickelt. Der Hund hieß DUCK, ein beliebter Hundename auch in der Schreibweise DUK gerne genommen.
In diesem Sinne wünsche ich Euch einen schönen Abend (ich habe das Gefühl mein PC brennt gleich. Es sind bestimmt noch 35 Grad hier!) :freude: