Beiträge von schnapsidee

    ich danke euch, ich hab ja wohl die ganze Nach geweint, ich weiß zwar das sie noch ein paar schöne Jahre haben wirddennoch war das gestern für mich wie ein abgespecktes Todesurteil,welches in meinem Kopfkino wirr warr jetzt rasend schnell geht ( ich weiß natürlich das es nicht so sein wird,aber gestern war ich emotional völlig am Ende)


    Ich werde mich jetzt im Leishmanioseforum anmelden und mich ein wenig in die Materie stück für stück reinlesen.
    Vieles weiß ich schon,dadurch das wir wußten sie könnte es haben,dennoch ist es jetzt natürlich was anderes als wenn man sich nur theoretisch damit beschäftigt.


    Als mein Sohn (9 Jahre alt) gestern sah das ich geweint habe,fragte er mich : Mama??ist Lucy jetzt genauso krank wie Tabsy ( unsere damals 19,5 Jahre alte Katze) und muss sie nun auch über den Regenbogen gehen?? -war ich komplett am Ende.


    Ich danke auch herzlichst für den Tipp mit dem Parasitologen und dem Verein Parasitus Ex e. V. Ich danke eich von herzen, ( auch oder gerade WEIL ich wieder heulen muss) :verzweifelt:

    Nachdem Lucy nun ca 8 Wochen ein dickes "handgelenk" hat ,nachdem eine gelenkversteifung per OP für 2500 euro im raum stand,nachdem jetzt 6 wochen lang rimady gegeben wurde,nachdem der hund jetzt 6 wochen geschont wurde,borreliose im raum stand,haben wir jetzt gewissheit,sie hat die innere leishmaniose.
    Jene form die an die gelenke an die nieren und ans immunsystem geht.
    Puh erstmal ein schok der erstmal verdaut werden muss, sie ist noch keine 2 jahre alt und schon sooo krank.
    wir haben jetzt jene tabletten bekmmen die sie von jetzt an ihr leben lang begleiten werden, nicht schon und ich bin sehr sehr traurig gerade,aber immerhin haben wir jetzt gewissheit.


    traurige grüße heidi,mit der boxer-cane corso dame lucy

    es ist nicht so genau klar ob es ein Knochensplitter oder ein gerissenes Band von einem Zehenstrecker ist,deswegen wohl nochmal Röntgen und /oder MRT
    war von deiner Aimee auch das "Handgelenk" dick, also geschwollen?? man sagte uns dass da eine Entzündung drin sein könnte,man sprach ebenfalls vom Punktieren - mein Mann und ich haben im Kopf eine Summe überschlagen die jenseits von Gut und Böse ist,deswegen haben wir uns entschlossen wohl noch etwas zu warten ( und zu sparen)

    wir waren gestern in der Tierklinik ( Hund)


    ich frage jetzt einfach mal völlig Wertfrei in den Raum hinein.


    Röntgenbilder vom Haustierarzt mitbekommen,damit nicht das 4 Röntgenbild innerhalb von 2 Wochen gemacht werden muss, die Klinik sagt: das reicht uns nicht,wir müssen noch mind. 2 Aufnahmen machen ( kosten 250 Euro)
    falls man nichts sieht eine MRT ( kosten ca 600 euro)



    sollte sich herausstellen was die Klinik befürchtet, würde das "Handgelenk" vorne rechts versteift werden durch eine Platte ( kosten ca 2100-2600 Euro) anschließend,wären ca 4-5 Monate Leinenpflicht angesagt + Muskelaufbau durch Physio UWLB ( kosten hier ca 600-800 Euro)
    keine Garantie das der Hund hinterher genauso fit ist wie vor beginn seiner Erkrankung


    durch Medikamentengabe Rimadyl ist es schon deutlich besser geworden, Hund humpelt nach längerem liegen nur noch anfänglich,wenn der Hund sich einlaufen hat,kein Humpeln mehr
    Gelenk immer noch dick ( vielleicht minimal dicker als noch vor einer Woche)
    Hund zeigt nach dem einlaufen keinerlei Schmerzreaktion,will toben und spielen.
    Hund zeigt ebenfalls normales (ver-) fress verhalten und hatte zu keinem Zeitpunkt fieber oder ähnliche stark-schmerzliche anzeichen



    was passiert wenn man nichts macht?? es könnte sich eine Arthrose bilden, zu welcher der Hund im alter mit hoher Wahrscheinlichkeit ebenfalls erkranken könnte


    Hund ist noch jung


    es könnte sich um Knochenabsplitterung handeln ( hier wären die Op kosten um und bei 1500-1700 euro+ Nachsorge) oder aber ein Zehenstrecker Riss ( das ist eine Sehne)


    was würdet ihr machen?

    wir waren gestern in der Tierklinik ( Hund)


    ich frage jetzt einfach mal völlig Wertfrei in den Raum hinein.


    Röntgenbilder vom Haustierarzt mitbekommen,damit nicht das 4 Röntgenbild innerhalb von 2 Wochen gemacht werden muss, die Klinik sagt: das reicht uns nicht,wir müssen noch mind. 2 Aufnahmen machen ( kosten 250 Euro)
    falls man nichts sieht eine MRT ( kosten ca 600 euro)



    sollte sich herausstellen was die Klinik befürchtet, würde das "Handgelenk" vorne rechts versteift werden durch eine Platte ( kosten ca 2100-2600 Euro) anschließend,wären ca 4-5 Monate Leinenpflicht angesagt + Muskelaufbau durch Physio UWLB ( kosten hier ca 600-800 Euro)
    keine Garantie das der Hund hinterher genauso fit ist wie vor beginn seiner Erkrankung


    durch Medikamentengabe Rimadyl ist es schon deutlich besser geworden, Hund humpelt nach längerem liegen nur noch anfänglich,wenn der Hund sich einlaufen hat,kein Humpeln mehr
    Gelenk immer noch dick ( vielleicht minimal dicker als noch vor einer Woche)
    Hund zeigt nach dem einlaufen keinerlei Schmerzreaktion,will toben und spielen.
    Hund zeigt ebenfalls normales (ver-) fress verhalten und hatte zu keinem Zeitpunkt fieber oder ähnliche stark-schmerzliche anzeichen



    was passiert wenn man nichts macht?? es könnte sich eine Arthrose bilden, zu welcher der Hund im alter mit hoher Wahrscheinlichkeit ebenfalls erkranken könnte


    Hund ist noch jung


    es könnte sich um Knochenabsplitterung handeln ( hier wären die Op kosten um und bei 1500-1700 euro+ Nachsorge) oder aber ein Zehenstrecker Riss ( das ist eine Sehne)


    was würdet ihr machen?