Beiträge von schnapsidee

    ich denke heute wird auf jedenfall was passieren,denn sowohl unserTierarzt also auch die TÄ in der Tierklinik sind der Meinung 8 Wochen läufig ist zulange


    Eine Gebährmutterentzündung schlossen beide aber aus,da sie keine typischien Symptome aufweise
    wie viel trinken,häufiges urinieren das Blut wirklich geruchstneutral bis leicht blutig riechend ist usw


    aber selbstverständlich spreche ich es nachher nochmal an

    sorry hatte gedacht ich hatte es eben dazu geschrieben,


    sie ist in Teilen sehr schlapp und trottet beim Gassi gehen eher hinterher, sie hatte letzte Woche ein Eisenpräperat bekommen ein bischen hat es was gebracht,aber nicht wirklich viel, sie ist also insgesamt sehr ruhig,trottig-trödelig ,sie frißt normal und trinkt nicht übermäßig, ich würde sogar sagen eher zu wenig wenn ich so mit kriege was die Hunde meiner Freundin so wegschlappern

    danke für deine antwort:


    nein sie läßt schon sehr lange keine Rüden mehr ran,läßt sich zwar in aller seelenruhe beschnüffeln aber wenn es ihr zu blöd wird,zwickt sie die Rüden weg.
    Wir haben hier sehr sehr viele Hündinnen,einige bereits kastriert,andere nicht


    Während ihrer Läufigkeit hatte sie mal so für ca 4 Tage sehr helles und sehr wenig Blut im Höschen,da dachten wir schon-- aaaaaaahhhh ok- jetzt ist es wohl vorbei mit der Blutung und nun beginnen die Stehtage,, PUSTEKUCHEN es waren sicherlich die Stehtage aber nicht das Ende der Blutungen ,denn danach ging es weiter und weiter und weiter
    Man sagte uns,das Boxer / Doggen/ Molloser-rassen dazu neigen eine verlängerte Läufigkeit zu haben,aber wir gehen jetzt in die 8. Woche rein und die Tierklinik in der wir letzte Woche waren ( weil unser Tierarzt zwischen den Jahren nicht aufhatte) meinte auch das dunkleblut kann auf das Ende der Lk hindeuten wir sollten noch eine woche warten- jetzt fahren wir heute Nachmittag wieder hin bzw zu unseren TA.


    Ich hab nur keine Ahnung über die auswirkungen einer Hormonspritze während!!!! der Läufigkeit
    ich hoffe ich finde heute Nachmittag die Antworten auf meine Fragen

    wir waren jetzt insgesamt 4x beim Tierarzt während dieser Zeit,bisher hieß es immer, bei der ersten Läufigkeit kann allesmögliche passieren,auch ist es nicht ungewöhnlich für Großrassen,das sie 4 Wochen bluten,dann hieß es,es ist eine verlängerte Läufigkeit,dann hieß es jetzt scheint es bald vorbei zu sein doch das ist es bis dato nicht
    achso und dass das Blut dunkler wird kann ebenfalls im normalen bereich sein



    ich könnnte langsam echt heulen

    wir gehen ab heute in die 8 Woche der Läufigkeit (Blutungen ohne Unterbrechung)
    Nun waren wir ja letzte Woche in der Tierklinik,die TÄ dort meinten,es sähe so aus als wäre das Ende der Läufigkeit absehbar (Blut war sehr dunkel und mit Klumpen), falls es binnen einer Woche nicht aufhört sollen wir wiederkommen,dann bekäme Lucy eine Hormonspritze.


    Heute ist diese eine Woche rum und es hat nicht aufgehört, wir werden selbstverständlich heute in die TK fahren, doch was genau kommt mit dieser Hormonspritze auf uns zu??


    Lucy ist 10Monate alt und dies ist ihre erste Läufigkeit

    so wir waren jetzt in der Tierklinik, 6 Wochen läufig ist selbst für Großrassen selten,kann aber dennoch vorkommen.
    Das Blut ist wirklich Blut ohne Entzündungserscheinungen, die Gesäugeleiste ist etwas geschwollen das ist wohl normal, die Klumpen im blut ist geronnenes Blut und sollten(o-ton tierarzt) Ihr Frauen doch ebenfalls kennen:
    Das Lucy so ruhig ist,kann mit der langanhaltenen Läufigkeit zusammenhängen,oder sie ist insgesamt einfach im moment eher mau- (sind wir doch auch-- aaaaaahhhh ja)


    beide TÄ wollten jetzt weder ein Hormonpräperat geben noch sonstige Medis verordnen


    wenn es bis nächsten Dienstag nicht besser ist,dann sollen wir nochmaml vorbei kommen,dann bekommt sie was


    solange es rauskommt und nicht unangenehm riecht ist alles ok


    beruhigter bin ich jetzt trotzdem nicht wirklich