......wobei es mir ja eigentlich weniger ums Aussehen geht, sondern darum, dass mein Hund alle Nährstoffe bekommt, die er benötigt 
Berücksichtigen muss ich dabei sein empfindliches Verdauungssystem. Infofern auch die eher leicht verdauliche "Dauerschonkost" mit viel Gemüse. Berücksichtigen muss ich auch die fehlende Milz in Verbindung mit einem geschwächten Immunsystem. Gerade der Umgang mit ( rohem) Fleisch ist unter hygienischen Aspekten nicht ganz problemlos. Da bin ich schon recht vorsichtig.
Musste heute auch eine leicht angegammelte rohe Lammrippe entsorgen. Normalerweise eine Delikatesse für jeden Hund, aber irgendwelche krankmachenden Bakterien muss ich konsequent vom Hund fernhalten. Zu mindestens versuchen.
Das mag vielleicht etwas "überfürsorglich" erscheinen, aber ich bin durch die Milz-Geschichte über Monate zur ständigen Wachsamkeit "gezwungen" worden und entsprechend sensibilisiert.
Ich glaube, von Nov. 2016 bis jetzt war die Ashley der wohl am meisten durchgecheckte Hund......ohne sichtbare Erkrankung 
So....heute gabs Fisch mit Harzer Roller