Beiträge von Schnisi79

    [quote='RafiLe1985','https://www.dogforum.de/index.php/Thread/186779-Wir-brauchen-einen-Rat-von-Profis/?postID=12896719#post12896719']


    Ganz vorne weg: Zwingerhaltung ist in Deutschland nicht gestattet. Auch nicht gelegentlich! Zudem ist ein Labrador ein absoluter Familienhund, der den Anschluss an seine Familie braucht. Wenn ihr nicht bereit seid, ihn im Haus zu halten und ihn voll und ganz ins Familienleben einzubinden, ist das keine Rasse für euch!
    [quote]



    Das das stimmt so nicht, Zwingerhaltung ist in Deutschland leider nicht verboten.
    aber es gibt Vorschriften an die man sich halten muss ich glaub ein Labrador braucht mindestens eine Fläche von 8-10 qm


    ich verstehe auch nicht so ganz für was ihr einen Hund wollt, wenn er dann in einen Zwinger soll.

    Also MMS würd ich meinem Hund definitiv nicht geben.


    Hundekontakt musst ja nicht ganz einstellen, wenn du dein Hund nach dem Kotabsatz den Hintern abwischst. Dann dürfte die Ansteckungsgefahr sehr sehr gering sein.

    Also mal als erstes die telektakt (Elektro) Halsbänder sind verboten.


    warum soll der Hund unbeaufsichtigt im Garten sein? Wenn niemand nach ihm schauen kann bleibt er hält im Haus. Wenn das Tor offen ist kannst dir nie hundertprozentig sicher sein dass der Hund nicht raus läuft. Evtl locken bei einem Rüden läufige Hündinnen oder eine Katze ect....


    werd wir wir sich um den Hund kümmern wenn du studierst oder später arbeiten gehst.


    ist st dir bewusst, dass so ein Hund jeden Tag Beschäftigung braucht das heißt jeden Tag spazieren gehen und den Hund beschäftigen.
    da reicht nicht alle paar Tage/Wochen mal an einen See zu fahren.


    ich verstehe auch nicht für was ihr einen Zwinger wollt, darf der Hund nicht ins Haus?

    Gib aufjedenfall eine Sammelkotprobe von 3 Tagen ab.
    hast du schon davor schwarzkünmelöl und Buttermilch gefüttert, vielleicht verträgt dein Hund auch davon was nicht.
    ich würde die Giardien aufjedenfall behandeln lassen.evtl den Ta Fragen ob eine Behandlung mit Metronidazol Sinn macht manchmal sind die resistent gegen Panacur. Und danach zum Darmaufbau was zufüttern.
    die Wohnung würd ich mit Dampfreiniger mal reinigen und den Hund am Hinterteil das Fell mal waschen mehr fällt mir auch nicht ein.

    Brauchst du die Röntgenbilder für die Papiere? Wenn ja dann musst du zu einem Ta der ein offizielles HD-Zertifikat ausstellen darf.
    Wenn du eine aussagekräftiges Hd Bild willst, dann muss der Hund aufjedenfall in Narkose gelegt werden. Sonst lassen sich keine vernünftigen Röntgenbilder der Hüfte machen.
    meistens werden die Hunde mit Narcofol (Propofol) abgelegt das Medikament wird über ein Venenkatheter dosiert , und der Hund bekommt nur soviel wie er braucht um ruhig zu liegen.danach sind sie relativ schnell wieder wach.
    Kosten kommt drauf an, wieviel Narkose der Hund braucht.

    Also ich bin kein TA aber das Foto sieht für mich eher aus, als wenn sie sich da wund geleckt hat und es deshalb entzündet, rötlich ist. Die Analbeutelfisteln die ich bis jetzt gesehen hab, sahen anderst aus. Rutscht sie viel auf dem Hintern? Oder leckt daran?
    ich würde ihr was zum Darmaufbau geben, nach den ganzen Gaben von Antibiotika und Medikamenten. Z.b Canikur oder Lactogel etc.
    Ich verstehe nicht ganz warum der Hund in Narkose gelegt werden soll oder lässt sie sich nicht mehr von der TAG dort anfassen?


    ich würd aufjedenfall eine zweite Meinung einholen.

    Zum Füttern kann ich nix sagen, dass ist glaub auch bissle eine glaubensfrage.
    aber du solltest die Sachen die mit dem Hund in direktem Kontakt kommen Decke etc. am besten bei 95C waschen.
    essigreiniger bringt garnichts .
    am besten Dampfreiniger benutzen.


    und ich würde danach aufjedenfall eine Kur zum Darmaufbau machen.

    Wobei ich eher nicht glaub, dass es von der Futterumstellung kommt so unterschiedlich sind die Sorten Agilo und Fitness ja nicht. Und du sagtest sie hat schon davor viele Haare verlohren.
    Was sagt der TA zu dem Haarausfall? Sind Milben, Kontaktallergie und Pilz ausgeschlossen.