Beiträge von Schnisi79

    Du meinst warscheinlich die Krankheit Encephalitozoon Cuniculi. Das sind Protozoen (Einzeller) die befallen vorallem das zentrale Nervensystem (Rückenmark und Gehirn) können aber auch andere Organe (Niere, Herz , Leber...) befallen.


    Ich hoffe sie hat vom TA schon Medikamente bekommen, schnelles Händeln ist bei dieser Krankheit wichtig.
    Wird gleich gehandelt, bekommt man viele Kaninchen durch, die auch gut mit der Erkrankkung dann leben können.


    Soweit ich weiß ist es nur für Menschen mit Imminschwäche gefährlich.


    In welchem Land lebst du?
    Habt ihr für die gesamte Behandlung 160€ bezahlt?????

    Meine Beiden sind auch schon 10 Jahre alt, und werden diese Frühjahr 11.
    Sie sind seit 5 Jahren Freigänger. Olli hab ich als Jungtier gefunden, er war halb verhungert konnte kaum noch laufen seine Chancen standen am Anfang nicht so gut. (Dafür ist er heute um so moppeliger :roll: )
    Klara kommt aus dem Tierschutz und hat leider panische Angst vor fremden Menschen. Mit uns ist sie sehr verschmust. Sobald Besuch da ist, versteckt sie sich, selbst wenn nur der Paketbote klingelt versteckt sie sich 2 Stunden lang.
    Klara


    Olli

    Hört sich jetzt böse an aber ich würde über einen Kammerjäger nachdenken.


    Sonst würde ich alle Tiere im Haushalt konsequent behandeln und mir auch für die Umgebung so ein Spray z.B. Flee holen. Alles absaugen Bett, Sofa, Sockkelleisten, .., etc. Hunde decken würde ich durch Handtücher ersetzen und die tägl. Bei 90c waschen. Dann würde ich 1mal am Tag den Boden mit einem Dampfreiniger reinigen, wenn es der Bodenbelag zuläßt. Evtl auch Sofa damit abdampfen.


    Geh zu deinem TA und besprich mit ihm das Vorgehen, es gibt auch Tabletten(Program) die hemmen die Entwicklung der Flöhe.

    Ich würde dir auch von einem Kooiker abraten, ich kenne 4 Stück und alle 4 lassen sich überhaupt nicht gerne von Fremden anfassen. 2 von denen schnappen auch gerne mal zu, wenn sie bedrängt werden.


    Als Therapie Hund würde ich ihn niemals in Betracht ziehen. Da gibt es echt passendere Rassen.
    Ich denke einfach auch einem Therapiehund sollte seine "Arbeit" Spaß machen, und nicht, dass der Hund hält alles über sich ergehen lässt.

    Also wenn man aufs Geld schauen muss finde ich Josera Fitness immer ganz gut, da kosten 15kg 30€. Fleischgehalt 33%.
    Mein Bruder muss aktuell auch bissle schauen, das er über die Runden kommt, er füttert jetzt auch Josera Fitness und selbst sein Fr. Bulldogge verträgt es sehr gut. Keine Hautausschläge mehr und gefressen wird es auch gerne.