Beiträge von Schnisi79

    Also ob die Hunde glücklicher sind als in einem Haushalt kann man ja pauschal schonmal nicht sagen.
    Ich denke es gibt Hunde, denen geht es auf der Straße besser wie manch anderen Hunden in einer Wohnung.
    Es gibt auch vernachlässigte Hunde die in einer Wohnung gehalten werden.


    Viele Obdachlose kümmern sich sehr gut um ihre Hunde. Denn es sind oft ihre einzigen beständigen "Freunde."

    Im Beipackzettel steht : Der Wirkstoff Meloxicam sollte nicht – oder nur nach Rücksprache mit dem Tierarzt – angewendet werden bei:


    Trächtigen und säugenden Tieren
    Hunden und Katzen, die an Erkrankungen und Störungen des Magen-Darm-Trakts oder an beeinträchtigter Leber-, Herz- oder Nierenfunktion leiden
    Blutgerinnungsstörungen
    Hunden und Katzen, die jünger als sechs Wochen sind.


    Von dem her denke ich wirst du eher schlechte Karten haben, da steht ja nicht explizit, dass es auf gar keinen Fall Hunden mit Herzerkrankungen gegeben werden darf.
    Ich kenne z.b. Einen schwer herzkranken Hund, der auch Metacam wegen seiner schweren Arthrose bekommt. Er verträgt es gut.


    Hatte deinen Hündin noch schmerzen, oder was war die Begründung, warum sie Metacam bekommen hat?

    Zitat

    Ich würde mir an deiner Stelle ein Attest vom Psychiater für dich und das Kind holen, wo drin steht, dass ein Hund für euch gut ist. Dann schaffst du dir den Hund einfach an. Da kann die Hausverwaltung dann fast nix mehr machen.


    Aber ich würde keinen Jack Russel nehmen, eher was ruhigeres ;) .


    Ich selber bin auch psychisch krank und hab (auch deswegen) einen Hund. Mir tut das unheimlich gut.


    Deinen Rat finde ich nicht gut, sowas kann gewaltig nach hinten los gehen.


    Und außerdem hat sie ja geschrieben, dass sie die Erlaubnis bekommen hat.

    Das er nachts so unruhig war, vielleicht war es ihm zu warm? Wenn er sonst immer draußen war, ist er ja andere Temperaturen gewöhnt.


    Das rammeln kann auch eine Übersprungshandlung sein, oder er baut seinen Streß damit ab. Für ihn ist ja alles neu und er ist das ja nicht gewöhnt.

    Ich denke auch, dass sie weitere Anfragen wegen Hundehaltung ablehnen.


    Wenn du doch noch eine Zustimmung bekommst, überlegt es dir trotzdem gut. Ob du dir selber noch mehr Arbeit,Streß und Verantwortung aufhalsen willst. Wenn es die selber nicht gut geht und dein Kind auch eher mehr Aufmerksamkeit braucht. Denn ein Hund muss immer raus (und ein Runde um den Block wird einem Jack Russel eher nicht reichen) auch wenn es einem selber nicht so gut geht.


    Und weil du geschrieben hast, der Hund wäre nie allein Zuhause. Du würdest ihn überall hin mitnehmen. Hättest du jemanden, der ihn nimmt, wenn du oder dein Kind mal zum Arzt müsst?

    Der Hund kommt mit Sicherheit von einem Vermehrer, wenn du ihn jetzt auch nicht mehr ans Tel. Bekommst und er nicht auf die Mails antwortet.
    Ich denke dein Hund kommt irgendwo aus dem Ausland wo billig Welpen unter erbärmlichen Bedingungen "produziert" werden.
    Warscheinlich weiß der zwischen Händler selber nicht, wer die Mutter ist.


    Es wird dir hier niemand mit Sicherheit sagen können welche Rasse da mitgespielt hat.