Beiträge von Schnisi79

    Wie sah ihre Mutter denn aus?


    Ich denke mit Sicherheit kann dir niemand sagen, was deinen Hündin für eine Rasse ist, da sie keine Papiere hat.
    Und aus keiner gezielten Zucht kommt.


    Und auf dem Foto ist es schlecht zu erkennen. Husky kann schon dabei sein, aber ob sie ein Reiner Husky ist????


    Hast du dich denn mit der Rasse Husky beschäftigt dich ein bischen eingelesen?

    Also diese Antizuggeschirre würde ich nicht empfehlen.
    Ich habe vor ein paar Jahren eine ältere Labbi Hündin übernommen, die war auch nicht leinenführig , die Vorbesitzer sind mit ihr auch nur mit so einem Antizuggeschirr raus. Und sie hat damit genauso gezogen wie mit einem normalen. Das war so eines das irgendwie unter den Achseln durchlief. Sie war da schon ganz wund und trotzdem hat sie weiter gezogen.
    Ich bin mit ihr mit einem normalen Geschirr gelaufen und nach ein paar Wochen hat sie es auch gelernt gehabt, dass man an der Leine nicht zieht.


    Fängt sie denn schon Zuhause mit dem Jaulen an, wenn ihr euch für den Spaziergang anzieht?


    Wenn ja würde ich da auch schon ansetzen. Z.B. Sich alle paar Minuten anziehen Leine vom Haken nehmen Schlüssel nehmen usw. Und dann alles wieder ausziehen. So, daß sie irgendwann denkt die Spinnen doch und sie relaxt bleibt.

    Sprich mal mit deinem TA vielleicht wäre das DAP/Adaptil Halsband was für euch.


    Und lass ihr vorallem Zeit, und aufkeinen Fall mit ihr schimpfen, wenn sie Pipi macht. Auch wenn es für dich nervig ist.


    Vielleicht kämen auch Bachblüten in Frage.


    Wie sieht denn euer Tagesablauf aus?

    Hier leben außer dem Hund noch 2 Katzen und zwei Kaninchen und ab und zu auch mal Eichhörnchenbabys.
    Anton hat keinen Jagdtrieb und er findet die Kaninchen im Gehege immer total langweilig und versteht nicht, was die Besuchshunde da immer so spannend finden.
    Die Eichhörnchen findet er auch nicht so spannend wenn sie dann älter sind und auch mal im Käfig toben, dann schaut er aber sonst sind sie ihm egal.
    Mit den Katzen liegt er schon mal gemeinsam in seinem Körbchen.


    Früher hatte ich Degu's, die fand mein Kater Olli immer spannend. Die Katze Klara dagegen, hat noch nie Interesse an Tieren im Käfig gehabt.
    Bei Olli musste ich am Anfang immer aufpassen, wenn die Degus ihr Schwänzle aus dem Käfig gehängt haben. Irgendwann hat der Kater mal die Nase an die Gitterstäbe gesteckt und dann ist es passiert, ein Degu hat ihn in die Nase gezwickt.
    Seit dem macht der Kater um alle Tiere hinter Gittern einen Bogen. Die sind nämlich bestimmt gefährlich und deshalb hinter Gitter .
    Also lässt er auch die Eichhörnchen in Ruhe, die sind ihm eher unheimlich.


    Und die Kaninchen leben im Garten. Wenn es im Winter viel schneit, dürfen sie unter Aufsicht auch mal im ganzen Garten rum rennen. Dann können sie nicht unter dem Zaun durchschlüpfen. Wenn sich dann eine von den Katzen in den Garten wagt, werden sie von den bekloppten Kaninchen gejagt. :hust:


    Und bei meinen Eltern hat Anton Angst vor der Schildkröte (eine Vierzehenlandschildkröte ), die hat ihn nämlich schon mal in den Schwanz gebissen. Die weiß nämlich nicht, dass sie keine Schnappschildkröte ist. Sie beißt auch gerne mal in die Zehen wenn man Barfuß ist.


    Wir haben eine "Kudde" von Padsforall und sind damit zufrieden. Anton liebt sie. Qualität ist gut. Vergleich zu Sabro hab ich aber nicht. Hier ist sie seit 2 Jahren im Gebrauch und ich kann noch nichts beanstanden.