Hier leben außer dem Hund noch 2 Katzen und zwei Kaninchen und ab und zu auch mal Eichhörnchenbabys.
Anton hat keinen Jagdtrieb und er findet die Kaninchen im Gehege immer total langweilig und versteht nicht, was die Besuchshunde da immer so spannend finden.
Die Eichhörnchen findet er auch nicht so spannend wenn sie dann älter sind und auch mal im Käfig toben, dann schaut er aber sonst sind sie ihm egal.
Mit den Katzen liegt er schon mal gemeinsam in seinem Körbchen.
Früher hatte ich Degu's, die fand mein Kater Olli immer spannend. Die Katze Klara dagegen, hat noch nie Interesse an Tieren im Käfig gehabt.
Bei Olli musste ich am Anfang immer aufpassen, wenn die Degus ihr Schwänzle aus dem Käfig gehängt haben. Irgendwann hat der Kater mal die Nase an die Gitterstäbe gesteckt und dann ist es passiert, ein Degu hat ihn in die Nase gezwickt.
Seit dem macht der Kater um alle Tiere hinter Gittern einen Bogen. Die sind nämlich bestimmt gefährlich und deshalb hinter Gitter .
Also lässt er auch die Eichhörnchen in Ruhe, die sind ihm eher unheimlich.
Und die Kaninchen leben im Garten. Wenn es im Winter viel schneit, dürfen sie unter Aufsicht auch mal im ganzen Garten rum rennen. Dann können sie nicht unter dem Zaun durchschlüpfen. Wenn sich dann eine von den Katzen in den Garten wagt, werden sie von den bekloppten Kaninchen gejagt. 
Und bei meinen Eltern hat Anton Angst vor der Schildkröte (eine Vierzehenlandschildkröte ), die hat ihn nämlich schon mal in den Schwanz gebissen. Die weiß nämlich nicht, dass sie keine Schnappschildkröte ist. Sie beißt auch gerne mal in die Zehen wenn man Barfuß ist.