Beiträge von Schnisi79

    Die Wolfskrallen dürfen in Deutschland nicht entfernt werden. Außer der Hund bleibt wirklich mal damit hängen und reißt sie sich halber ab oder hat sonst Extreme Probleme damit. Dein TA würde sich strafbar machen, wenn er sie "prophylaktisch" entfernt.
    Anton hat auch doppelte Wolfskrallen und hatte damit noch nie Probleme. Selbst wenn er durchs Unterholz rennt, hat er sich da noch nie verletzt.
    Ich muss sie auch regelmäßig kürzen.
    Deine Begründungen, warum die Krallen amputiert werden sollen habe ich noch nie gehört.

    Hier gibts keinen Hungertag.
    Ich sehe den Sinn darin nicht wirklich. Hier gibt es Tage, da gibt es mal mehr mal weniger Futter, aber Hungertage gibt es keine.
    Anton bekommt 2x am Tag Futter. Wenn er nur 1x bekommt, dann spuckt er.

    Zitat

    Meines Wissens dürfen Hunde unter 12 Wochen gar nicht in Deutschland ankommen!?


    Es gibt ja so einen "tollen" Welpenversandhandel im Internet und steht, dass der Hund zum Zeitpunkt des Ankommens an einem deutschen Flughafen 12 Wochen alt sein muss. Gut, die Aussage muss nicht stimmen, wo der Handel so seriös :muede: ist, aber die würden die Hunde doch auch lieber früher als später verkaufen und deshalb gehe ich davon aus, dass das richtig ist...


    Mit Genehmigung darf der Hund unter 12 Wochen nach Deutschland kommen, das ist schon richtig.


    Und verkauft in ihrem Laden selber kaltgepresstes Trofu.
    Ich finde das Buch auch zu einseitig geschrieben.


    Und ich kann die TA verstehen, denn die sehen in der Praxis doch schon öfter Hunde die Mangel -Fehlernährt sind, weil die Besitzer sich nicht über BARF richtig informiert haben.
    Und das TA dann bei einem Welpen auf die "Risiken" beim Barfen hinweisen kann ich schon verstehen. Und finde ich auch richtig. Wenn man sich gut informiert hat kann man ja trotzdem Barfen.
    Ich denke auch, wenn man sich gut informiert hat, dann läßt man sich auch nicht so schnell verunsichern.