Also das mit 1000€ pro Tag kommt mir auch ein bissle viel vor.
Beiträge von Schnisi79
-
-
Die Wolfskrallen dürfen in Deutschland nicht entfernt werden. Außer der Hund bleibt wirklich mal damit hängen und reißt sie sich halber ab oder hat sonst Extreme Probleme damit. Dein TA würde sich strafbar machen, wenn er sie "prophylaktisch" entfernt.
Anton hat auch doppelte Wolfskrallen und hatte damit noch nie Probleme. Selbst wenn er durchs Unterholz rennt, hat er sich da noch nie verletzt.
Ich muss sie auch regelmäßig kürzen.
Deine Begründungen, warum die Krallen amputiert werden sollen habe ich noch nie gehört. -
Hier gibts keinen Hungertag.
Ich sehe den Sinn darin nicht wirklich. Hier gibt es Tage, da gibt es mal mehr mal weniger Futter, aber Hungertage gibt es keine.
Anton bekommt 2x am Tag Futter. Wenn er nur 1x bekommt, dann spuckt er. -
-
Zitat
Meines Wissens dürfen Hunde unter 12 Wochen gar nicht in Deutschland ankommen!?
Es gibt ja so einen "tollen" Welpenversandhandel im Internet und steht, dass der Hund zum Zeitpunkt des Ankommens an einem deutschen Flughafen 12 Wochen alt sein muss. Gut, die Aussage muss nicht stimmen, wo der Handel so seriös
ist, aber die würden die Hunde doch auch lieber früher als später verkaufen und deshalb gehe ich davon aus, dass das richtig ist...
Mit Genehmigung darf der Hund unter 12 Wochen nach Deutschland kommen, das ist schon richtig.
-
Zitat
Hach, völlig übersehen.Ja, habe ich. Ich habe nicht nur einen Blick reingeworfen, sondern es tatsächlich gelesen. Und ja, ich finde es einseitig geschrieben. Es geht nicht im geringsten darum, einen Überblick zu verschaffen, sondern schlicht und ergreifend darum mit traurigen Geschichten Angst zu machen. Am Ende soll der Halter da stehen und absolut keinem Tierarzt mehr vertrauen.
Darüber hinaus habe ich mich auch mit einem Tiermedizinstudenten und Tierhalter (Hunde und Katze) unterhalten, der - da ich selbst nicht aus der Branche bin - mich darauf hinwies, dass die Quellenangaben mehr als fragwürdig sind. Es wird kaum Fachliteratur zitiert und vieles sind auch einfach nur Behauptungen die gar nicht belegt werden.
Das gilt übrigens für viele Bücher die sich um Hundeernährung, Impfen und Gesundheit drehen und im Buchhandel erhältlich sind. Gute Fachbücher zu finden, die mit aktuellen Studien und Quellen arbeiten ist gar nicht so einfach.
Insofern, nein, ich halte nicht viel von diesem Buch obwohl ich es gelesen habe. Und ich finde eben nicht, dass das Buch dazu auffordert über den Tellerrand zu schauen und in verschiedene Richtungen zu denken; sondern im Gegenteil, der Teller ist einfach nur anders gefüllt, aber von dem soll man dann den Blick ja nicht abwenden.
PS: Wie schon gesagt, die Autorin verdient Geld mit dem was sie da macht. Und zwar nicht nur mit Buch und Vortragsreisen sondern auch mit dem Vertrieb von Barf - Dr. Zieglers Naturfutterlädchen: http://www.naturfutterlaedchen.at. Ein Schelm wer Böses dabei denkt
Und verkauft in ihrem Laden selber kaltgepresstes Trofu.
Ich finde das Buch auch zu einseitig geschrieben.Und ich kann die TA verstehen, denn die sehen in der Praxis doch schon öfter Hunde die Mangel -Fehlernährt sind, weil die Besitzer sich nicht über BARF richtig informiert haben.
Und das TA dann bei einem Welpen auf die "Risiken" beim Barfen hinweisen kann ich schon verstehen. Und finde ich auch richtig. Wenn man sich gut informiert hat kann man ja trotzdem Barfen.
Ich denke auch, wenn man sich gut informiert hat, dann läßt man sich auch nicht so schnell verunsichern. -
Ich finde das Nafu von Vet Concept ganz gut. Meine Fressen das auch sehr gerne. Die haben eine Internetseite da kannst mal schauen.
-
irgendwie finde ich das seltsam.
Warum würde dann auch noch ein Teil der Scheide entfernt? Was hat der TA dazu gesagt? -
Ich mach ein Gutes Futter auch nicht unbedingt vom Fleischanteil abhängig.
-