Beiträge von Schnisi79

    Also ich würde auch morgen nochmal zu einem TA fahren. Normalerweise soll man am nächsten oder übernächsten Tag nach so einer OP zur Kontrolle kommen. Da schaut der TA die Naht an und das Allgemeinbefinden des Hundes.


    Und ich würde auch die Unterlagen verlangen von dem TA.

    - Nagetiere in viel zu kleinen Käfigen ohne Auslauf und falsch ernährt


    - Springreiten vorallem wenn das Pferd mehr oderwenigernur noch Sportgerät ist


    - Pferde in Einzelhaft und Boxenhaltung die nur 1 Std am Tag rauskommen


    - Reptilien die oft aus Unwissenheit (weil man sich nicht informiert hat ) völlig falsch gehalten werden


    - Fische in zu kleinen Aquarien und dann teilweise Schwarmfische einzeln


    - fett gefütterte Tiere ( ich meine jetzt nicht so ein bischen Wohlstandsspeck, sondern wirklich fett gefüttert)


    Mir würd noch so einiges einfallen.

    Zitat

    Da unser Zaun super dicht ist (winziger Hund), würde ich Igel eher ausschließen.


    Ich glaub auch nicht, das die Flöhe von einem Igel oder den Kaninchen kommen. Eher von einem anderen Hund. Kleb einen Floh zwischen zwei Tesafilm Streifen (nicht quetschen), dann kannst den mit zum TA nehmen die können dir auch sagen was es für Flöhe sind Hundeflöhe oder Igelflöhe.


    Ich würd den Hund jeden Tag mit einem Flohkamm durchkämmen und vorallem die Umgebung mit Chemie behandeln.
    Wenn ihr letztes mal die Umgebung nicht behandelt habt, dann ist das jetzt die neue Population. Die Flöhe legen die Eier ja nicht auf dem Hund ab.
    Und alles absaugen auch an die Sofaritzen USW denken. Vielleicht auch wenn es vom Bodenbelag möglich ist mit einem Dampfreiniger putzen.

    Wir kommen in solchen Fällen mit den Booties von Uwe Radant sehr gut aus. Gibt es in mehreren Größen und Materialstärken ,die sind auch sehr günstig.
    Schau doch mal im Shop von Uwe Radant ob das was für euch wäre.

    Zitat

    Neulich im Laden hing da auf einmal so ne seltsam plüschige Weste, sah ganz lustig aus... mit Federn dran. Meine Schwester und ich guckten uns dumm an und wollten wissen, ob die wohl echt sind, konnten uns das aber ehrlich gesagt nicht vorstellen!
    Da kommt so ne super schlaue Verkäuferin und meint: "Jaja, die sind echt, gucken sie, steht hier auch drin! Deswegen kann man die auch nicht waschen!" :???:


    Sie wollte uns die noch schmackhaft machen, aber ich sagte nur, dass ich bei echtem Tier raus bin und das Teil definitiv nicht haben will. Konnte sie auch nicht verstehen. Echte Federn, also bitte.... wozu? Da gab es schon zu meinen Kindergartenzeiten Ende der 80er super Kunstfedern, die waren an meinen Kostümen....ich versteh das nicht... Und dann kann man das nichtmal waschen....versteh ich noch viel weniger :headbash:


    Meines Wissens gibt es keine Kunstfedern. Das was du sicher meinst sind leider ganz normal eingefärbte Federn, die werden als Kunstfedern verkauft, weil man sie zum Basteln nimmt. Sind aber echte Federn.

    Nein, ich würde im Moment keinen von den Hunden nehmen.
    Da so ein Hund im Moment nicht in mein Leben mit Kindern passt.
    Wenn die Kinder mal größer sind, kann ich mir vorstellen so einen Hund aufzunehmen. Ich würde aber trotzdem nur einen nehmen, den ich selber vorher anschauen und einschätzen kann. Und mir keinen übers Internet im Ausland aussuchen.
    Also entweder einen von Privat oder Tierheim übernehmen oder evtl. ein Auslandshund aus einer Pflegestelle in Deutschland.

    . Besser hätt ich es auch nicht schreiben können. :gut: