Aoleon
Der Hund stammt bekanntermaßen vom Wolf ab... (Ich spar mir den Rest...) Somit auch der Organismus. Und einen Organismus umzupolen, da braucht es etwas mehr als nur 'an unserer Seite' zu leben.
Kurz zum Menschen: wie wir an uns sehen, ist unser Organismus noch genauso gepolt, wie vor tausenden von Jahren. Die letzten 50 Jahre 'Industriefutter' (für Mensch und Tier) haben gezeigt, dass dem natürlichen Ursprung entgegen zu wirken (Fast Food, zu viel Zucker und Getreide, etc.) uns auf Dauer krank machen.
Ein Wolf/Hund reißt sich in der Natur ein Beutetier. Rohes, frisches Fleisch. Das einzige Getreide was der Wolf/Hund aufnimmt, ist eine winzige Menge durch den Inhalt des Magen des Beutetiers. Der Magen-Darm-Trakt des Hundes ist viel zu kurz, um Getreide zu verstoffwechseln. Der Organismus kommt in Bedrängnis und die Folge sind u.a. Allergien.
Ich kenne keinen Hund der kein Fleisch oder nicht so viel Fleisch verträgt?!
Wer nicht auf Getreide verzichten möchte, der kann auf sogenannte Pseudo-Getreide ausweichen, wie zum Beispiel Buchweizen oder Quinoa. Diese Getreide findet man allerdings nicht in den herkömmlichen Fertigfuttern.
Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk