Wie oft hat er denn das Futter schon bekommen? ( am 16.12 hast du geschrieben du hast es bestellt) ich denke das Futter muss auch erst ein paar Tage gefüttert werden, bis man sagen kann es hilft.
Beiträge von Schnisi79
-
-
Ich würde ihm die Infusion auch subkutan geben. Das ist wirklich ganz einfach, lass es dir beim TA zeigen.
-
Ja wahrscheinlich ist dein Hund zu Jung. Leider kann man daran jetzt nix mehr ändern. Ich denke du wirst dein Lehrgeld bezahlen. Denn das was dein Hund jetzt evtl. Billiger war wirst du nun beim TA liegen lassen.
Um den Hund tut es mir sehr leid.
Ich hoffe ihr scheut jetzt nicht die kosten die unter Umständen auf euch zukommen.Darf ich fragen, warum ihr euch nicht vorher über die "Rasse" informiert habt?
-
Zitat
Es dürfte ziemlich egal sein, wie lange man wartet.
Wenn man sich die letzten Studien zum Thema ansieht, gibt es keinen wirklich Zusammenhang zwischen Fütterung- Bewegung und Magendrehung.Kenn die Anzeichen, wisse wo du dich im Notfall sofort zuverlässig hinwenden kannst, das ist wesentlich wichtiger, als die Frage ob der Hund nach dem Futter 30, 60 oder 90 Minuten Ruhe hält.
Ich hab neulich in einer aktuellen Studie gelesen, dass 80% der Magendrehungen nachts passieren.
-
Wenn er sich ansonsten normal verhält, lag es sicher an den großen Kopfhautstücken. Das passiert manchmal, wenn die Hunde die nicht richtig klein Kauen. Dann sind die schwer verdaulich und der Hund spuckt dann schon mal.
Du wirst sehen, jetzt wo die Stücke raus sind, wird sich der Magen wieder beruhigen.
-
Schau dich doch in einem Tierheim in deiner Nähe mal um vielleicht gefällt dir da ein Hund. Da könntest du auch ein paar mal mit dem Hund laufen um zu sehen, ob dir das überhaupt Spaß macht. Man übernimmt ja für eine lange Zeit die Verantwortung für ein Tier.
Wie alt bist du denn? Und wenn musstest du überreden ( deine Eltern oder deine Freundin/Frau)?
-
Zitat
ja da habe ich auch schon drüber nachgedacht.
Allerdings wenn es wirklich so ist wie die Uni vermutet würde er auch da reagieren. Denn dann bekämpft sein Immunsystem alle tierischen Proteine im normalen zustand. Wenn diese aber in die einzelnen Bestandteile auseinander genommen werden, sollte das Immunsystem nicht reagieren und er keinen durchfall haben.So weit die Therorie...
Er ist halt echt ein Montagshund
Ich würde das Futter füttern, auch wenn ich Hills und Co sonst auch nicht gut finde. Aber das ist was anderes, das Futter ist schon speziell für solche Hunde gemacht.
Das z/d gibt es auch als Nafu.
Und ich würde auch erst mal keine Experimente mehr mit Futter machen, auch wenn andere Hunde das gut Vertragen, heißt das ja nicht, dass es bei deinem genauso ist. Und deiner ist echt untergewichtig und sollte wieder zunehmen.
-
-
Zitat
Hallo :)
Für die Zukunft würde ich persönlich aber eher nichthaarende Rassen bevorzugen, vorallem wenn Kinder im Haus leben.
Man hat nicht nur weniger zum saugen, es ist auch ungefährlicher für das Kind.Viel Glück bei der Hundesuche
Was ist den an einem haarenden Hund gefährlicher für Kinder ???
als an einem nicht haarenden?
-
Zitat
So,wir waren eben bei der TÄ, weil sie uns anrief wegen der Kot Probe. Unser kleiner Schatz hat Giardien und wir haben Tabletten bekommen. Die Ziegenmilch ist zwar gut, soll jetzt aber erst mal nicht mehr gegeben. Wenn es Chester wieder besser geht, wäre das kein Problem.
Er nimmt nun morgens und abends 1/2 Tbl.
Hat die TA euch auch über die Maßnahmen zur giardienbekämpfung für Zuhause aufgeklärt? Sonst wirst du die unter Umständen nicht so schnell los.