Beiträge von Schnisi79

    Ich würde dir auch zu einer Ausschlußdiät raten. Damit du weißt auf was dein Hund allergisch reagiert.


    Wurde der Kot schon mal untersucht? Nicht das dein Hund sich evtl. Giardien eingefangen hat, die machen auch oft wiederkehrende Durchfälle.

    [quote="tretol"]Also Paula und die wenigen anderen Figuren, die offensichtlich nicht lesen wollen. Spart euch die Moralkeule, ihr habt es nicht nötig euch auf diese Art un Weise zu profilieren. Wahrscheinlich seid ihr emotional zu aufgewühlt, um zu erfassen, wenn ich euch jetzt zum wiederholten Male sage, dass ich inzwischen ZWEIMAL beim Tierarzt war. War das deutlich genug? Wahrscheinlich nicht und so sehe ich wenig Sinn darin, hinzuzufügen was selbstverständlich ist, nämlich dass es sich um zwei unterschieldiche Ärzte handelt, die den Stanko begutachtet haben und beide zu demselben Schuss kamen und ich außerdem meine Kontakte zur Tiermedizin aktiviert habe, um eine weitere Tierärztin um Rat zu fragen. Es tut mir Leid, wenn ich mich eher auf das einstimmige (!) Urteil der Fachleute verlasse, als auf das laienhafter Hobbyveterinäre, die meinen auf Grund von zwei Bildern den Rat der echten Experten in Frage stellen zu müssen, weil ja "zwei von den hinteren Zähnen gezogen werden müssen" (Zitat Paulas). Dass ich den Stanko erst vor einigen Wochen aus der Ukraine über den Osten Deutschlands zu mir geholt habe, interessiert vermutlich ebensowenig wie seine anderen Gebrechen, die eine Narkose extrem riskant machen.


    Der Faden kann geschlossen werden, da eine sachliche Diskussion inzwischen unmöglich ist. Ansonsten wünsche ich viel Spaß beim Shitstormen :gut:[/quote




    Ganz ehrlich, ich glaub trotzdem, wenn du bei einem TA warst, dann bei einem der von Zähnen keine Ahnung hat. Oder einer der sich keine Narkose bei einem älteren Hund zutraut.
    Der Hund tut mir leid, das sind echt schmerzen.
    Es gibt auch bei Vorerkrankungen durchaus Narkosen, die möglich sind, es gibt ja verschiedene Narkosen und mit ein paar Vorsichtsmaßnahmen ist bei fast allen Erkrankungen eine Narkose möglich. Wenn der TA Erfahrungen mit Narkosen bei älteren Hunden hat ist das eigentlich kein Problem.

    Es tut mir leid für dich, so eine Entscheidung ist immer sehr schwer.


    Du musst aber kein schlechtes Gewissen haben, du hast zum Wohle von deinem Hund entschieden. Das ist echt eine große Op.
    Und es ist wirklich so, dass man dann viele 4-6 Wochen nach der Op doch einschläfern muß, weil es ihnen wieder sehr schlecht geht.

    Zitat

    Vielen Dank für eure Antworten!!!
    Sie haben mich nochmals zum Denken gebracht :)


    Warum wir einen zweiten Hund möchten? Auslöser war der Gedanke unsere Hündin zu beleben. Ein Berned Sennenhund ist ein gemütlicher Hund das ist so und u a auch deswegen liebe ich diese rasse weil sie nicht so hektisch sind. Aber ich beobachte wenn wir mit anderen hunden ungerwegs sind die etwa das gleiche tempo haben sie mehr am gassi gehen teilnimmt... sie ist da agiler und sogar aufmerksamer. Wenn wir alleine unterwegs sind und sie gerade frei rumlaufen darf und ich nicht mit ihr trainiere denke ivh oft ich habe eine alte dame dabei was ich für 2.5 jahre schade finde. Das war eig der auslöser um unsere hündin etwas in schwung zu bringen... icb habe zeit, ja aber nicht 24h und dafände ich es auch gut wenn sie nicht wach rumliegen muss weil frauchen sie grad nicht beschäftigen kann
    Und ja- putzig finde ich es natürlich auch :D :D



    Also putzig bleiben sie ja nicht lang, auch ein Welpe wird erwachsen.das ist für mich kein Argument für einen Zweithund.


    Auch mit einem Zweithund wird sie wach rumliegen oder willst du, dass die beiden Hunde den ganzen Tag Halli Galli in der Wohnung machen?


    Wie meinst du das? Das sie mit einem anderen Hund mehr am Gassi gehen teilnimmt? Was macht sie wenn du allein mit ihr läufst?


    Und wenn du nochmal so einen gemütlichen Berner erwischst, dann hast du zwei Hunde die sich auch nicht mehr bewegen, wie der erste allein.


    Und ich würde auch erst das Joggerproblem in Angriff nehmen, auch wenn du nur selten Jogger triffst. Wenn dein Zweithund sich das abschaut, dann hast du zwei Hunde die Theater machen, wenn ein Jogger kommt.
    Und unter Umständen Schaukeln die beiden sich gegenseitig hoch und dann? Könntest du zwei Hunde dieser Gewichtsklassse halten, wenn die richtig Terror schieben?

    Stell deinen Hund bitte einem kompetenten TA vor.
    Wir hatten neulich einen 20 Jahre alten Mops zur Zahnsanierung in der Praxis.
    Dessen Zähne waren auch ganz schlimm, ja so ein alter Hund hat ein größeres Narkoserisiko aber lieber das Risiko als mit SCHMERZEN zu leben. Und er hat es wohlbehalten überstanden ( das ganze Team hat Blut und Wasser geschwitzt, so einen Methusalem hatten wir auch noch nie ).


    Und Kratz bitte nicht mit dem Kratzer an den Zähnen rum.