Beiträge von seidenräupchen

    Naja das mit dem Ignorieren haben wir probiert, nur das hält man halt nicht lange aus, wenn man sebst "hundemüde" ist. Anfangs dachte ich,dass er sich vor einem Schatten an der Wand fürchtet. Im Moment sind Fensterbilder aufgeklebt, welche vom Licht auf die Wand Projeziert werden. Deshalb habe ich die Vorhänge zugezogen, dann war der Schatten weg. Eine Halbe Stunde später hat er wieder gebellt.

    Unser sechs Monate alter Welpe verhält sich seit neuestem gerade rund um Vollmond herum eigenartig. Er ist von Anfang an gewöhnt allein im Wohnzimmer zu schlafen. Nun ist es so, dass er mitten in der Nacht bellt und Randale macht. Die Nächte werden dabei sehr nervenaufreibend.
    Weiß jemand ob das mit der Entwicklung zusammenhängt oder ob Hunde mondfühlig sein können?
    Gibt es eventuell homöopathische Medikamente oder Bachblüten womit wir das in den Griff kriegen können? :verzweifelt: :sleep:

    Danke ich sagt ja ,dass es nicht einfach ist. Die Tendenz kot von anderen Hunden zu fressen( und das mit Begeisterung) kann natürlich auch an den Haltungsbedingungen in Tschechien liegen. Ich füttere nun seit drei Tagen gedämpfte Karotten und Reis, welchen ich unter Dosenfutter mit Geflügel mische. Der Stuhl wird nun etwasfester und die Blähungen haben nachgelassen.


    Ich hoffe inständig dass der Test der Stuhlproben, welche ich dem TA am Montag bringen werde auf giardien negativ ausfällt und es sich lediglich um eine Unverträglichkeit eines Futterbestandteiles handelt.Barfen würde für mich leider nicht in Frage, kommen, da ich gesundheitlich oft nicht in der Lage bin zu kochen.

    Hallo ihr Lieben!
    Habe mich entschieden am Montag den TA aufzusuchen und gleich mal 1-2 Stuhlproben mit zu nehmen. Danke noch mal für die vielen Tips. Habe im übrigen auch gelesen, dass besonders Junghunde mit zuviel Protein im Futter dazu neigen den Kot anderer Hund zu fressen. Damit bringt mich Charly zur Verzeiflung. Igitt Igitt!
    Es gibt sehr viele verschiedene Meinungen zu diesem Thema, was die angelegenheit noch schwerer macht. So wie Marula es beschreibt, trifft es auch sehr gut auf unseren Hund zu. Trotzdem werde ich sicherheitshalber überprüfen lassen ob es sich um Giardien oder andere Parasiten handelt.
    Ein welpengeeignetes Futter zu finden dass wirklich weniger als 25% Protein enthält und wenig Kohlenhydrate ist wie die Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen. Mal sehen was der TA dazu sagt.
    Sag Euch dann Bescheid was raus gekommen ist!
    L.G. Seidenräupchen

    Ich vorerst mal den TA aufsuchen. Hab mal schnell die Inhaltstoffe verglichen aber nicht viel Unterschiede zu Bosch gefunden. Seit gestern mische ich Charly pürierte gekochte Karotten und Reis ins Futter. Fencheltee trinkt er auch brav.
    Könnten seine Verdauungsprobleme auch mit dem Zahnen zu tun haben. Ich glaube nämlich dass der Zahnwechsel auch noch nicht abgeschlossen ist. Sind Giardien gefährlich?

    Vielen Dank für den Tip. Stuhl wurde bis jetzt nicht überprüft.Vor einer Woche haben wir wieder entwurmt.Um deine Frage zu beantworten. Ja, bis jezt hatte er einmal am Tag ( früher Vormittag) etwas weichen Stuhl sonst normal.Blähungen als Gefurze immer wieder, aber jetzt räuchert er die Familie aus mit seinen schwefeligen Abgasen.
    Bekomme ich das von dir empfohlene Futter auch in Österreich? Weißt du das zufällig?

    Guten Morgen an Alle!
    Ich habe einen sechs Monate alten Spitz-Retriever Rüden. Charly hat seit einigen Tagen relativ weichen Stuhl und massiv übelriechende Blähungen. Wir haben anfangs ProPlan Original gefüttert und seit etwa drei Wochen erhält er Bosch Junior High Premium. Der TA meint ich solle auf Futter mit geringerem Proteinanteil umsteigen. Charly hatte die Beschwerden aber auch bei ProPlan.
    Nun Bosch hat 25% Protein. Kennt jemand ein Trockenfutter für Welpen mit weniger? Ich habe bis jetzt keines gefunden.
    Danke für Eure Unterstützung! :help: