Meine schlechten Erfahrungen beziehen, sich ja auch auf die Zeit in der ich Gassigänger im Tierheim war.
Zum Beispiel habe ich hier noch ganz viel unbenutztes Hundespielzeug, es hat ja mit unseren jungen Griechin nicht geklappt. Im Tierheim wollte man es nicht: "Die Hunde spielen nicht."
Ich weiß, dass ich auf meinen Gassigängen immer einen Ball und ein Tau dabei hatte. Die einen rannten an der Schleppleine gerne einem Ball hinterher, den ich nicht weit aber hoch geworfen hatte. Der andere behielt gerne das Tau im Maul, bis er es vorm Tierheim wieder abgeben musste.
Ich kann mich an Lucky erinnern: 10 Jahre ehem. Kettenhund. Ich durfte als erstes mit ihm raus.Trotz Warnung: "Der zieht wie ein verrückter an der Leine und der spielt nicht", hatte ich einen ausgeglichenen Hund an der Leine, der gerne nach dem Futterbeutel im Wald suchte. Okay, er spielt nicht mit dem Ball oder mit dem Tau, aber er hat gerne seine Nase benutzt.
Mein Mann und ich waren damals verrückt nach Lucky, aber wir haben kein Haus und kein Grundstück, also brauchten wir es nicht versuchen.
Die haben übrigens auch einen 11 jährigen Schäferhund da (immer noch) und seit 11 Jahren kommt immer dieselbe Gassigängerin (morgens und abends mit Sondergenehmigung), sie hat bereits mehrmals versucht den Hund zu bekommen und darf ihn nicht haben, weil der Garten nicht groß genug ist. Sie ist Frührentnerin...
So jetzt bin ich einbisschen von dem was ich eigentlich schreiben wollte weggekommen. Ich habe doch das Spielzeug immer noch hier. Ich hatte gestern Kontakt mit einer Tierschutzorga, die sich auf Gran Canaria für Hunde einsetzt. Ich habe angeboten, wenn ich dort hin fliege, das Spielzeug mit zu bringen. Die haben sich total gefreut. *Endlich*
Und sollte ich doch noch privat an einen Gassihund kommen ( ich suche ja ), kauf ich das Bällchen und das Tau neu, aber für Spaziergänge brauche ich sja nicht soviel Spielzeug, wie bei einem eigenen Hund.
Wie gesagt, ich möchte ja als Spaziergänger nur helfen und was man so auch unter den Spaziergängern hört.
Z.B. hat besagter Schäferhund von seiner Gassigängerin ein neues Geschirr bekommen: Ein schönes blaues K9.
Ich war dabei, weil ich zu dem Zeitpunkt mit einer Hündin unterwegs war, die sich super mit ihm verstand. Am nächsten Morgen war das Geschirr angeblich weg... schade nur, dass die Hündin der Tierheimleitung seit diesem Zeitpunkt ein blaues K9 trägt (die Hündin ist die Tochter von dem Schäferhund, fragt mich zwar wie das in einem seriösen Tierheim passieren konnte, ich dachte die Hunde werden alle kastriert, sie hat dieselbe Größe, wie er, wollte ich eigentlich damit sagen)...
Ich freue mich über jeden, der nicht Probleme mit seinem Tierheim hat und ich freue mich für jeden Hund, der dadurch in seine richtige Familie kommt....