Dass man sowas vernünftig reflektieren muss, da sind wir uns einig. Was anderes habe ich ja nie behauptet.
Ja nun, ich auch nicht. Wobei, nein, ich kucke halt so aus Masochismus, Hundeanzeigen. aus den krudesten Mischungen entstehen immer wieder erstaunlich funktionale Hunde, da bewundere ich die Natur und dann wieder gibts schreckliche Kombis, die man Hunden aufbürdet. Und das nun, wie immer wieder Thema überall, eben nicht nur außerhalb der Rassehundezucht.
DA sind wir uns absolut uneinig.
![]()
Ok, bei den Schnauzern kenn ich mich nicht aus, aber warum/wie kommt man auf die Idee, da eine Rasse reinzukreuzen, die mit der eigentlichen Rasse so absolut gar nichts zu tun hat? Wo ist da die Grenze zu gedankenloser Vermehrerei?
Wie kann man so ein paar Sätze so als globales Konzept wahrnehmen? Auf Grundlage eines ´Links, wo man eben Merle Schnauzer sieht.Wo ich nunmal eher über die kupierten Ohren kotze als die Farbe. Warum man sie einkreuzt, wegen der Farbe. Wo ist überhaupt irgendwo die Grenze zu gedankenloser Vermehrerei? Das ist doch die Frage, ist besser weiter Farben beim Schnauzer getrennt zu züchten, weil ja weil halt? Wie gedankenlos, rückständig und genetischer Irrsinn ist das? Ich bin echt im falschen Universum, ich hätte den Thread irgendwie anders lesen müssen.
Meine Bemerkung war ironisch, das der einzige Grund für frisches Blut halt mehr Farben sind und ich war erstaunt, wie schnauzermäßig sie aussehen, der eine schaute halt sehr dünn vom Kopf her aus und das Fell ... und die sind klein, also was kreuzt man da ein ... da ist mir der Sheltie eingefallen, und eben nicht der Dackel. Was denkst du denn, wo das Merle herkommt? Miniaussie wäre da ja viel passender, so mit Schutztrieb. Wer glaubt allen ernstes, die Hündchen da sollen noch Ratten killen oder es wäre irgendeine schnauzertpische Wesensart noch erwünscht? Das sind süß Begleithunde, die nix weiter sollen als nett aussehen (mit kupierten Ohren kotz) und das können Shelties tatsächlich auch sehr gut. Von denen abgesehen, die auch bockernst sein können, nimmt nur keiner wahr weil Püppigesicht.
Gesundheitsuntersuchungen? Ja, die sind verdammt wichtig! Aber nicht das einzige, das zählt.
Ja nun, nö, aber wieso geht man immer davon aus, dass man als Vermehrer immer den Psychisch geistesgestörtesten Hund aussucht in Wunschfarbe, als ob das zwingend wäre.
Ja, Shelties sind nett, aber die haben auch Eigenschaften, die nicht 'perfekt' sind.
Ja nun, hat der Schnauzer sicherlich auch. Oder sind die Alle top. Wo Terri-Lis-07 hier Schnauzerexperte ist, ihre ist doch einen ticken zu unsicher, so wie ich mich erinnere? Sollte nicht Schnauzertypisch sein. In keiner Rasse sind alle Hunde gleich, dann müsste man ja null Auswahl mehr Treffen, wären es alle Klone.
Ja, es gibt Tendenzen und Eigenschaften, die man erwarten kann/muss, je nach Rasse reichlich, aber nun, dann gibts immer Hunde, die die Rassebeschreibung nicht gelesen haben und ohne Rassebrille auch gar nicht sooo speziell sind ...
Terri-Lis-07 hat ja mehrere Rassen genannt, bei denen eine Einkreuzung Sinn machen würde, weil die Rassen historisch und/oder vom Temperament her passen.
Nun, ich wollte nie den Schnauzer verbessern, ich finds nur beim Zwerg nicht schlimm, wenn da mal ein Sheltie durchläuft, im Gegensatz zu euch. Im Gegensatz zu euch, halte ich den Zwerg für einen Begleithund, und den Sheltie auch. Und kann mir sicherlich auch positive Effekte vorstellen, Kreuzungen bringen nicht nur das schlechteste zum Vorschein und Reinrassigkeit nicht nur das Beste. Aber wie gesagt, ich will absolut kein Kreuzungsprogramm Sheltie Zwergschnauzer einführen. Aber ich kann mir eben gut vorstellen, dass der für diese Amimerle genommen wurde.
Und Collie, die Schutzdienst gemacht haben mit Schnauzern kreuzen, ja witziges Experiment, was käme dabei raus? Vielleicht ein Laekenois mit Schlappohren Oh man, das aber nicht wieder ernst nehmen.
Nehmen wir den Sheltie. Auf nen Collie würde ich den wenn's nötig wäre draufpacken, ohne dass mir die Tränen kommen. Auf einen öhhh... Molosser nicht.
Wäre deine züchterische Entscheidung. Border Collie Franz Bulldoggenmischlinge sahen jedenfalls als Welpen sehr harmonisch aus.
https://www.deine-tierwelt.de/…ldoggen-welpen-a86001572/
schade, dass man selten Erwachsene Sieht. Müsste ich mich jedenfalls entscheiden, ob ich lieber ein reinrassiger Mollosser werden muss oder so ein Mix, würde ich mich definitiv für den Mix entscheiden.
Aber nein, wäre auch nicht meine Wahl irgendwas in der Richtung zu züchten, bevor das wieder falsch verstanden wird.
Oder bei den Mudis, einer meiner Rassen. Würde da jemand Kroatische Schäferhunde oder ähm, keine Ahnung, Altdeutsche Hütehunde von mir aus, einkreuzen wollen, weil's genetisch notwendig ist, von mir aus.
Ja nun, alles nette Überlegungen, denen ich gar nicht widerspreche. Nur seh ich Begleithundzwerge und Begleithundshelties nicht als sooo unfassbar dramatisch unterschiedlich an, dass ich das ausschließen würde. Aber nochmal ey, ich plane keine Shelnauzer
Käme aber jemand auf die Idee, da einen Mali ("weil ja auch irgendwas mit Schäfer") oder einen Wasserhund oder Curly Coated Retriever ("hat ja auch Löckchen") einkreuzen wollen würde, würde bei mir der innere Drang entstehen, denjenigen zu einer Kostprobe Raststätten-Spülkasten-Wasser einzuladen.
Ja nun, ich glaube auch nicht, dass viele den Drang verspüren den Mudi irgendwo einzukreuzen, das Organ ist doch legendär. Aber ja nun, hab ich auch nicht vorgeschlagen. Und darum gings mir wie gesagt auch null. Und ich kann diesen OMG meine Rasse! einfach nicht nachvollziehen. Würde jemand nun einen Border mit irgendwas kreuzen, ja muss ich ja nicht nehmen und färbt ja nicht magisch durch alle Rassevertreter durch.
Einkreuzen ist dann ok, WENN es mit Sinn und Verstand gemacht wird.
Wo endet es sonst? Das kann man doch ad absurdum führen.
Wo "es" endet? Hunde, in allen Farben formen und Größen, immer noch ein bedeutend kleinerer Teil als ungezüchtete Hunde.
Es endet darin, dass immer noch jeder züchten und kaufen kann, was er möchte. Auch immer noch Leguanbulldoggen oder Möpse, oder ungetestete Hunde, die dann vermeidbare Erbkrankheiten haben, Farben, die krank machen oder behinderungen hervorrufen.
Es endet in Inzuchtdepression, wo man halt nicht drinsteckt, Krebs für den keiner was kann und ja Allergien und Unverträglichkeiten sind das neue normal. Erstmal züchten mit Sinn und Verstand durchsetzen, denn da wären Einkreuzungen normal. Mit Sinn und Verstand an Zuchtpraktiken festhalten, die 150 Jahre alt sind und sich einfach nicht davon lösen können.