Beiträge von Sockensucher

    Es fehlen immer noch die Links.


    Ich hab jetzt mal aus Spaß einfach ein paar mal Stadt+Tierheim eingegeben und finde leider erschreckend viele Hunde, die gebissen haben, nicht zu Kindern dürfen ect ... Kangal/Mali und Bällchenspielen kam nicht vor.


    Und ich denke, es landen keine Zuchthunde im Tierheim, war ein Argument, warum der Hund vom Züchter der bessere Tierschutz ist. Also wie kann das so oft vorkommen?


    also suuuch ...


    Okay, hier ein Familienkangal, Kinder nicht ausgeschlossen.

    https://www.tierheim-hannover.…vermittlung/hunde/bailey/


    Da schon

    https://tierschutz-berlin.de/tiere/fred/


    Beißvorfall, okay, Hundesportler werden nicht angesprochen. ein Beweis?

    https://tierschutz-berlin.de/tiere/zeus/


    Kanditaten für Hundesportler gibts ja zuhauf. Warum die abgelehnt werden, keine ahnung ...


    https://tierschutz-berlin.de/tiere/shadow-2/


    https://tierschutz-berlin.de/tiere/joe/


    Kleiner Scherz, wie wäre es mit dem Zugreifen. der Bällchenmali, ich hab ihn!

    https://tierschutz-berlin.de/tiere/anton-4/


    Ja verflixt auch bei kleinen Tierheimen, wird der HSH nicht verschwiegen


    https://www.tierschutzverein-rheine.de/tiere/hunde/cody/


    https://www.tierschutz-braunsc…ng/anzeige/tier/reso.html

    Kangal jung lieb ... verflixt sie warnen, das es sich später ändern wird ...



    Oh mal ein Kangel mit Kitschtext! Der wird sicher als Schmusebär verschleudert ...

    https://www.tierschutzverein-bochum.de/dadasch-kangal.html


    https://tsv-giessen.de/?product=bonita


    Wieder nix ...

    Okay, der wird angepriesen als Schmusi , aber mit entsprechender Rasse versehen, kann man ganz leicht googeln

    https://tsv-giessen.de/?product=landmann


    Schön ist auch der zutreffende Zusatz

    Bemerkung :

    Die Beschreibung gibt nur wieder, wie sich das Tier zurzeit im Tierheim verhält.

    Es kann gut sein, dass sich das Tier im neuen zu Hause durch Sie und Ihre Erziehung anders gibt!


    Oh man hier muss man sogar an drei tagen zum kennenlernen kommen, mindestens

    https://tierheim-verden.de/tierschutz-hund/


    Oh hier bissig und gerne zu Kindern ... aber ups wird nicht verschwiegen, na aber wer weiß.

    https://www.tierschutzverein-m…r/detail/190627-pasa.html


    Nett, mal eine Rasse die ich noch nicht kenne, HSH profibeurteilung, es soll nur noch ca 500 Tiere dieser Rasse geben ... cool.

    https://www.tierschutzverein-m…detail/181959-pascha.html


    Oh mal was anderes, total Minimalistisch mit hinweis auf die mitarbeiter

    https://www.tierschutz-celle.d…oject&id=299:sam&catid=15


    Und und endlich mal einer der Millionen Auslandshunde, die deutsche Tierheime verstopfen

    Eine Maus aus Polen, ide shcon seit über vier Jahren Sitzt

    (Buhu ich habe mich verliebt!)

    https://www.tierschutz-celle.d…ject&id=340:koka&catid=15


    Okay, ich hab keine Lust mehr, natürlich fallen mir nur große Städtenamen ein. Tierheim unterpubsingen find ich halt schlecht.


    Also her mit den wahnsinnig vielen falsch angepriesenen Hunden. Ich find sie nicht ...


    Was mich überrascht hat, wenig Malis.

    Nochmal auf Tierheimhelden gekuckt, ja, nur vier ...

    Mixe immerhin neun ... wobei ich mich da bei manchen frage, obs nur an der Farbe vermutet wird ...

    Bei den Tierheimhelden wimmelt es auch von dem zusatz "Spezielle Kenntnisse Erforderlich" also wieder nix mit bällchenspielen und vielleicht ist dieser eine Mali halt mal ein Schaf, können ja nicht aaaaaaalllle die Rassebeschreibung bis zuende gelesen haben, auch da muss es ausreißer geben.


    Gewohnt, immer noch die vielen Listis, die keiner will, wo sind all die Leute, die Chicco gerettet hätten, in mehr oder weniger Harmlos gibts ihn tausendfach. verdammt viele Hunde die wegen Beißvorfall abgegeben wurden (sind dann halt nicht mehr ebaytauglich) und oder Überforderung gerade bei jungen großen Rüden. Rottis auch recht viele (oder nur, weil sie als Rasse halt raussticht?), HSH mit genauer bezeichnung der Rasse, recht viele. Aber gegen Listis verschwindend gering.

    Gefühlt jede Menge Jack Russel die nicht ohne sind. Aber das bestätigt sich auf Tierheimhelden nicht so ...


    Nun wow ein trauriger ClickTrip durch deutsche Tierheime.

    So viele Hunde, für die sich kein ach so passender Mensch/Leben basteln lässt, der genau diesen Hund für seine Lebensumstände unbedingt braucht. So viele Hunde, die ganz altmodisch Menschen brauchen, die sagen, du passt nicht, du bist schwierig, du wirst Arbeit machen und mein Leben ganz schön verbiegen. Aber hey, wir schaffen das. Und dieses Versprechen dann auch halten ...


    So viele wegen Überforderung abgegeben ...


    So viele Hunde, die nur die Chance haben, jemandes Herz zu berühren, denn ins heutige Bild, wie man sich einen Hund aussucht (aussuchen soll), passen sie nun wirklich nicht.


    der langen Rede kurzer Sinn. Wo sind denn "Die Tierheime" aus der Überschrift? Ich hatte kein Glück bei meiner wahllosen stichprobe ...


    Im Gegenteil, die Tierheimseiten sind überfüllt mit Hunden, die schwierig sind. Kein Wunder, das die Ansprüche hoch sind. Was ja auch immer Grund zur Verurteilung ist. Wer mit so vielen schwierigen Fällen zu tun hat, neigt wohl automatisch zur Erhöhung seiner Ansprüche .. und taucht mal ein Problemlospassend Hund auf, wirds für den wohl ne Menge Bewerber geben ... wo man halt anspruchsvoll sein darf für den Hund ...

    Insgesamt eine schwierige situation. Ebxx fischt die verkaufbaren Hunde ab, immer mehr menschen scheinen sich Hunde anzuschaffen, die sie letztlich überfordern, immer mehr wählen dann den Weg zur Abgabe ... und da sitzen sie dann nun ...

    Ich sehe das Problem echt nicht in plüschigen Vermittlungstexten ... da gibts anderes ...

    Wieviel Energie drinsteckt Menschen den Tierschutz an sich ausreden zu wollen, ohne konkrete Orga, konkreten Hund und wie ausgeteilt wird, das ist schon .... erschreckend.


    Ich hätte gerne mal Links zu all diesen unseriösen Orgas, die reihenweise kranke HSH an Rentner in der Großstadt vermitteln und von den Tierheimen, die übervoll sind von Auslandshunden, die von ihren betrogenen, überforderten Besitzern abgegeben wurden, nicht weil da ein Tierheim ein Auslandstierheim unterstützt.

    Muss ja leicht sein, so häufig wie das vorkommt. Ich geh dann auf die suche nach denen wegen Scheidung/Kinder kriegen abgegebenen Hunden auf ebxx und auf tierheimseiten, oder wegen Überforderung allgemein ... oder Allergie ... mal sehen wie der ATS da abschneidet ...würde mich echt interessieren.


    Also im Ursprung ging es aber ja um den Text. Berührende Worte eines Tierheimhundes ...

    Das ist kein! Vermittlungstext, das ist ein Tierschutzblog soweit ich das erkennen konnte, da sammelt jemand Texte und regt sich auf ... das ist kein Verein.

    Die Verfasserin steht drüber und nach kurzer Recherche ist das wohl ihr Verein

    https://www.facebook.com/FriedenfuerPfoten.Peace4Paws/

    Nun, ich bin da nicht in die Tiefe gegangen, aber die scheinen sich da reinzuknien und nicht nur schmalzige Texte zu verfassen.

    Zur Vermittlungspraxis habe ich auf die Schnelle das hier gefunden.

    https://www.friedenfuerpfoten.…nschaften-hunde-mavropigi

    Soviel zum Thema ... man erkennt am Textstil die Vermittlungspraxis

    Also jetzt das "Jäger" mal rausgelassen, dann sind wir glaub ich bei einem wichtigen Knackpunkt. Denn richtig ist zwar, wer einen Hund vom Tierschutz will muss eben auch bereit sein, entsprechend ausführlich zu suchen, sich beschimpfen zu lassen etc. Bloß: In den meisten Fällen ist es nicht so, dass die Leute unbedingt einen Hund aus dem Tierschutz wollen - sie wollen schlicht und einfach nur einen Hund. Und wenn man da die Wahl hat, einen ziemlich steinigen Weg zu gehen oder einen einfacheren, dann darf man sich nicht wundern wenn der steinigere eben gemieden wird. :ka:

    Nun und das "Bloß einen Hund" versucht der Text zu ändern, damit schließt sich der Kreis.


    Und deshalb ist der Text eben in Ich-Form verfasst.

    Deshalb versucht er die Perspektive des Hundes einzunehmen. Weil es eben nicht um die Menschen geht, die halt bloss einen Hund wollen. Muss man sich um die kümmern?

    Es geht darum, das unabhängig von den Menschen, hunderttausende Hunde in erbärmlichen Zuständen festsitzen, und auch, was für diese Autorin am schlimmsten ist(?) jedenfalls hat sie dieses Schicksal ausgewählt, getötet werden.

    Und diese Hunde sind durch das Internet eben nicht mehr weit weg und unsichtbar, sondern nur einen Klick entfernt.

    Egal ob nun Russland oder die Azoren, USA oder Irland, die klassischen Urlaubsländer Spanien und Griechenland, wo wohl der deutsche Auslandstierschutz begann, weil Leute da Urlaub machten und eben nach zwei Wochen Sonnetanken nicht die Hunde dort ausblenden konnten und weitermachen mit ihrem Leben.

    Oder eben Rumänien, aber auch Deutschland, dort allen voran der Bodensatz in deutschen Tierheimen, die schwierigen Hunde, die natürlich tausende von Interessenten hätten, wären sie in einen aktuellen Beißvorfall der Medien verwickelt und die sonst eben dort bleiben, bis sie sterben und auch auf Menschen angewiesen sind, die Spenden, die was tun.

    Die Autorin hatte erstmal nur den einfachen Hund im Kopf, der der es einfach so schafft auf oder eher vor dem Sofa zu liegen, mit der Rute zu wedeln und mal mit biken zu gehen ...

    Er ist nun keine literarische Offenbarung und spricht eben eher die Leute an, die Regenbogenbrücken, Seelenhunde und Sternenstaub in Vokabular und Herzen haben und ja ,sich auch Mal Mami nennen, ohweh, iiiigitttt ... Aber mal ehrlich ...


    Der Text versucht es wenigstens zu helfen, mit seinen Mitteln, mit viel Gefühl und, wie wurde das hier genannt, emotionaler Erpressung.

    Ziel von buddy diesen Link einzustellen ist klar formuliert:


    "Wer sich nicht sicher ist, ob er einen Hund aus dem Tierheim oder vom Züchter holen soll, dem könnte evtl. folgender Link bei der Entscheidung helfen.


    https://wolodja51.wordpress.co…rte-eines-tierheimhundes/ "


    Wer sich nicht sicher ist ... könnnnnnte eventuelllll bei der Entscheidung helfen ... Die Rubrik ist vor! dem Kauf.

    Überlege dir, ob du nicht vielleicht einen Hund retten willst.

    Bei diesem Menschen hats funktioniert, die Botschaft. Und das ganz anders als dogmatisch, könnte bei der Entscheidung helfen. Ich überlege weiter, was der Text wohl so schlimmes angerichtet haben könnte in der Welt und kuck weiter.


    https://www.facebook.com/Fried…estorbe/1793883180884226/


    Der Text ist nicht von M.B. Schneider, sondern von ihr übersetzt. Der Tierschutzblog war in seiner Quelle also ähnlich leichtfertig, wie bei der wahl eines Aussies für dieses Anliegen, die nun eher selten die Todesspritze kriegen ...

    Die Autorin ist wohl diese Frau, eine Griechen, erklärt für mich das Pathos ... und das zu Füßen liegen ...Oh, da war das übrigens der pet store, Freispruch für Züchter ... und wandern auf die höchsten Berge, nicht biken ... noch einfacher zu erfüllen ...


    https://theorphanpet.com/dear-mum-today-died/


    Ja, puh, ich höre auf zu recherchieren, denn ich bin kein Tierschützer, ich halte das nicht lange aus, womit sich diese Menschen täglich beschäftigen und versuchen etwas zu ändern, für jedes einzelne Tier, in jedem Kopf ... kämpfen für Futter, medizinische Versorgung, Kastration, ein zuhause ... wissend, man kann es nie schaffen ...


    Wobei der Text eigentlich innerhalb der Gruppen rumgereicht wird und eben nicht auf der Vermittlungsseite eines Vereins erscheint. (Oder ich hab ihn nicht gefunden ....)Es ist also eher ein Text, dem man zustimmt und gemeinsam traurig ist über den gemeinsam geteilten Inhalt der Worte.

    Wo war ich? Der Text ... sich zu überlegen, ob es ein Hund vom Züchter sein muss oder es nicht auch ein Hund sein kann, der dringend ein Zuhause braucht ...


    Oh man und was für ein Sturm der Entrüstung gegen dieses Anliegen. Kitschig hin oder her, was ist daran so! verwerflich? So verwerflich, das am besten gar kein Hund gerettet werden sollte ...

    Das " Ich wünschte, Du hättest gewusst, dass ich so gewesen wäre, wie Du mich wolltest."?

    Ist es das wert, soviel emotionale Erpressung aufzuwenden, damit Menschen sich ja gefälligst vom Tierschutz fernhalten, einschließlich, dass das ja nur ein Hobby sei, wie stricken???

    In jedem "welche Rasse passt zu mir?", werden höhere Ansprüche gestellt als wedelt, wenn ich nach Hause komme, liegt zu meinen Füßen, wenn ich auf dem Sofa liege und kommt mit radfahren/wandern ... Sollte ich mal eröffnen, so einen Hundesuchethread, wieviele Leute mir versprechen, das das x Rassen einfach so können, ohne auf Schwierigkeiten zu verweisen, die nunmal zu einem Hundeleben meistens dazugehören. Pubertät und so ... und tata, trotzdem lieben doch die meisten ihre Hunde und wollen sie genauso haben und schreiben Pfotothreads voll von ihren Hunden, die sicher nicht in allen belangen exakt so sind wie gewünscht, sondern man liebt sie halt genauso und wills nicht anders haben und arbeitet am Rest ... Ist es nicht so, das man seinen Hund genauso wollte, wie er eben ist? Weil er er ist?

    Ist das in der Zeit, wo die Liste, was einen Hund passend macht eher lang ist wie ein Arm, so weit weggerückt, das es unvorstellbar geworden ist, das man mit verdammt vielen Hunden wundervoll zusammenleben oder sich wundervoll zusammenraufen kann, ohne erfüllte Liste von Forderungen? Aber ja, tatsächlich total kitischig mit Liebe ... naja führt irgendwie zu weit ...

    Egal. Wir sind hier im internet und da war dieser Text ... berührende Worte eines Tierheimhundes ... braucht es die? In Deutschland bekommt man eher nicht mehr vom Nachbarn einen Welpen unter die Nase gehalten und gefragt, willste ihn? sonst kriegt er jetzt den Spaten. Das ist in unserem Land nur eher noch den Katzen vorbehalten. (Wobei man das töten dann eher dne Katzenseuchen und dem Straßenverkehr überlässt ...)

    Dafür ist halt das Internet voll der Möglichkeiten, da wird einem überall Not unter die Nase gehalten, in flauschig welpig, alt und kahl, panisch und krank, verzweifelt, fröhlich, flehend ... gut versorgt auf einer Pflegestelle, in einer Tötungsstation mit abgelaufenem Tötungsdatum ...

    Sich einen Hund anzuschaffen ist eine Entscheidung. Mit allen Konsequenzen ...

    Heutzutage auch eine Entscheidung für oder gegen diese Hunde.

    Genauso wie für oder gegen eine Rasse, für oder gegen einen Zuchtverband, eine Qualzucht oder den Upswurf, der vielleicht gar keiner ist ... oh und man halte sich fern von Gedoodle und silbernen Labradoren! Ganz wichtig! Für eine exotische Rasse, einen Spezialisten, Rüde oder Hündin ...

    Für diese Entscheidung hat man das ganze Internet zur Verfügung und tausende Stimmen darin ...

    Es wird geratschlagt, informiert, emotional erpresst, was das Zeug hält. Taucht ein Interessent auf für die eigene Rasse OMG, da könnte ein Welpe, der wie der eigene ist in falsche Hände geraten ... Hunde, die nur in der Theorie existieren, sind einem nahe, nur weils die gleiche Rasse ist wie der eigene Hund oder einer den man kennt oder einer wo man die Rassebeschreibung mal gelesen hat und das passt gar nicht ...

    Oder eben super, ohne den Menschen zu kennen und man ist sich gleich total sympathisch und läd zum spazierengehen ...


    Menschen sind emotional bei Themen, die ihnen am Herzen liegen. Immer.


    Es ist nur die Frage, wofür man diese Emotionalität einsetzt oder wogegen.


    Auch das ist eine Entscheidung.

    Klar geht Tierschutz auch bei deinen Anforderungen.

    Auch auf Pflegestellen sitzen unkomplizierte Hunde, gerade schwarze, die man dann schon gut einschätzen kann, gerade wo du Erfahrung hast und eher einen erwachsenen Hund bevorzugen würdest.


    Jedenfalls viel Freude mit dem neuen Partner, toll, seinen ganzen Tag mit ihm teilen zu können.

    In dem Fall für den Notfall vorher erkundigen, welches Taxiunternehmen einen kranken Hund fährt (flüssigkeitsundurchlässiges Laken bereit haben), welcher Tierarzt auch rauskommen würde nachts/ an Feiertagen

    Ansonsten würde ich wirklich schauen, ob man irgendwo helfen kann. Ein Aushang da, wo in deiner Gegend fußläufig spazieren gegangen wird, dann ist deine Chance höher, dass dein Sitterhund dann auch in deiner Gegend wohnt. (Dafür würde ich mir eine Extra E-mail besorgen und nicht meine reguläre Telefonnummer verwenden)

    Oh man, ja, da will man helfen ... Aber wenn der Mann nicht will und bei einem dreijährigen ist es eine Entscheidung für eine sehr lange Zeit für viele Beteiligte ... dem Verein ist doch klar, dass es auch mal nicht passen kann, gerade bei so einer Hauruck Aktion. Sie werden das finanzielle Risiko nicht tragen können ...Echt schwer ...

    Ich habe das Anfang des Jahres gehabt, das mir ein hund nicht aus dem Kopf ging, nach Jahren fotos kucken und seuftzen, wenn man könnte wie man wollte... Letztlich hat mein Mann dann mitgezogen, weil er gemerkt hat wie wichtig es mir war ...

    Wünsch dir, das du mit der Entscheidung, die getroffen wird, letztlich gut leben kannst. Vorläufige Rettung kann man ja durch eine Spende erreichen, wenigstens was ...

    Hmm, erstmal Pflegestelle und schauen? Oder doch nur einen Mittelgroßen als Kompromis?

    Schwere Entscheidung... Ich wünsche natürlich einem hundigen Überraschungspaket Glück und nicht der Vernunft!:paketliebe:

    Ich würde auch bei so einem speziellen Hund nach einem schon erwachsenen Hund Ausschau halten, den sie mit aussuchen kann. Welpen und Pubertierende (Rüden) sind ja nun nicht gerade für ihre ausdauernde Rücksichtnahme und Souveränität bekannt, da wirds doch Erziehungsarbeit geben. Die Frage ist, könnte sie das? und wie findet sie Welpen generell? Ist dann ja auch nicht so arg fair und schön, wenn sie super streng ist und der kleine gar nix zu melden ....

    Viel Glück bei der Suche dann, ich liebe ja mehrere Hunde zu haben ...