So, alles gutgegangen und nun beginnen die verhandlungen. Knie in ruh lassen. Kragen rupft sie sich shconmal ohne Rücksicht auf Verluste runter ...
Und dann 12 wochen Plan zur vollen Belastbarkeit ... uff Aber dann ists hoffentlich geschafft, ziemlich genau bis zu ihrem Geburtstag
Beiträge von Sockensucher
-
-
Wenn der Körper nicht genug eigene Enzyme bildet, wird das Futter nciht richtig verdaut, sondern vergammelt im Innern.
Wenn sie so zunimmt, fütterst du zuviel, schlicht und ergreifend, wenn sie von dem intertestinal nicht satt wird, du kannst auch zum normalen Futter zurückkehren, solange du die Enzyme weitergibst.
Das Intertestinal hat halt recht wenig Protein und viele Kohleydrate, was für die Bauchspeicheldrüse nochmal entlastend ist. Aber vielleicht wird sie deshalb nicht satt. ich würde auch auf nassfutter gehen, mehr volumen, besser zu vermischen. ...
Meiner Erfahrung nach musst du ein bisschen kucken mit der Dosierung, wie es hinkommt. Und schau mal drauf, ich glaube Almazyme hat wenig Enzyme und viel kartoffelstärke, da kanns sein, dass nciht jeder Löffel gleich viel hat und zum Schluss nur noch Kartoffelstärke in der Dose ist. Teuer ist es (dadurch) auch. Kannst schauen, nach einem anderne Produkt, das sich besser dosieren lässt. ist auch frei verkäuflich. im netz sparen wir da einfach im Monat ne menge.
Für die Mutigen kannst du ganz langsam runtergehen und schauen, ob sie schon wieder genug selber produziert. immer auf festen Kot achten und den Geruch ... Bei meiner Gassihündin haben wir dreimal ausgeschlichen und machen jetzt aber keine Experimente mehr, die Rückfälle waren dann aus dem ncihts wieder einfach zu heftig und noch ne Entwöhnung lassen wir. Das Risiko ist einfach zu groß.Viel Glück für deine Maus, dass es sich einpendelt, Hunger ist auch sch ...
-
Danke dir! Ist aber die Klinik, meine Ta, die die Zähne gezogen hat, macht so komplizierte OPs nicht. In der Klinik schlage ich dann echt nur auf mit den harten fällen, beinbruch von der Katz zuletzt ... haben auch die hoffnungslosesten OPs hinbekommen. Aber den Chirurgen kenn ich noch nicht, also seine Arbeit. so war er sehr kompetent und hat die Untersuchung gut hinbekommen. sie hat den Kopf unter meine Achsel geklemmt und war ultrabrav.
Aber hast recht, sie sind da sehr nett und ich durfte ja auch mit röntgen, damit sich Lykka nicht allzu sehr ängstigen muss.
Ich muss mir einfach immer wieder vorstellen, wie sie wieder top läuft ... das ist es wert, denke ich ... besser als immer Schmerzmittel so empfindlcih wie ihr Magen ist ... -
Ein weiterer Meilenstein, draußen schlafen, nicht wachen und nicht unter einem Busch, sondern mittendrin.
Ab morgen wirds dann erstmal hart.
Bei der Zahnsanierung wurde sie geröngt. Tolles Skelett, sieht aus wie von nem zweijährigen und das Knie ist gar nicht sooo lange kaputt, muss wohl eher kurz vorm Transport passiert sein, also KnieOP. Haben morgen schon Termin bibber. Dann ist das Knie aber wieder stabil und es heißt nicht lebenslang Schmerzmittelgabe Yeah!
Aber ich ärgere mcih so sehr, dass ich sie solange damit laufen lassen habe, irgendwie waren die TA und ich uns sofort inig, dass das schon alt sein muss. Ich kann gar nicht mehr nachvollzihen wieso ... weil sie so gut damti klarkam, wenig Schmerz zeigte und die Muskulatur shcon unterschiedlich war, glaub ich ...
Trost ist, Tierarzt meine, die Muskulatur, die wir aufgebaut haben, wird bei der Genesung helfen.
Nun hoffe ich, das sie nicht wie bei der ZahnOP ohne Aufwachspritze losstiefelt und mich sucht, bevor sie mich holen.
Puh ... -
Einmal drei Tierschutzhunde aus Russland glaub ich, unter anderem ein Dreibein. Halt hunde, die einen Tierarzt in der Familie gut brauchen können.
TA 2 Kleiner Münsterländer aus jagdlicher Zucht, Winterwelpe aus dem Zwinger, hatte mit anderthalb Jahren schon derbe kaputte Knochen.
T3 männlich Deutsch Kurzhaar und tata Jäger
T4 Papillion
Ansonsten sammelt meine Praxis eher Katzenwelpen, die dann unter den Helferinnen verteilt werden.
-
Ich am 1. Mai zu meinem besten Kumpel (alle denken, zwischen uns läuft was):
"Ich wollte dir eigentlich heute noch ne Szene machen, weil du mir keinen Maibaum gestellt hast."
Er:
"Ich stell dir nächstes Jahr einen. Einen, der so richtig zu deiner charmanten Persönlichkeit passt. Einen Ilex."
Oh ja, da läuft was
-
Yeah! So gehört sich das!
Lykka ist noch nicht ganz so frei! Toll, wie Ella die Welt gehört -
Den irren Gesichtsausdruck kenne ich auch
ja- Rennattacken, zur Not auch alleine im Garten,...
Ist das ein süßes Bild von Lykka - die Queen auf dem ThronGenau, für sie ist Platz wie wichtigste Ressource überhaupt und Sand ist überhaupt das coolste. Wir bestellen uns demnächst einen LKW voll, können uns nur noch nicht ganz entscheiden, wo wir den Sandberg dann ansiedeln.
-
@Pebblesmaus Ja, das ist so schön, wenn sie selber ganz überrascht sind. Lykka kommt dann zu mir und muss sich anlehnen und das Hinterbein gekrault bekommen.
Hier gibts zarten Ansätze unter meinen Hunden und Lykka, da ihre ersten Renngeschichten aber Attacken waren, traut meine Kleine dem Braten noch nicht und kuckt immer: Willst du das nicht stoppen, Frauchen? Aber Lykka hat ein gut unterscheidbares gute und schlechte Laune Gesicht - ich hoffe sie erkennt das auch bald.
Im Moment spielt sie also dann eher mit sich selber, Rennattacken und wälzen und mit einem irren gesichtsausdruck irgendwelche Hügel erobern und MEINS posen -
Hunde des Züchters besuchen, wie sind die mit Fremden im eigenen Territorium?
So viele gibts davon einfach nicht, um da nun viele zu finden, die konkret Erfahrungen haben. gibts ne FB Gruppe für die Rasse? Züchter fragen ob man mit Leuten reden kann, die Welpen haben, die nun erwachsen sind, also drei Jahre Plus, wie die so sind ... eben mit Fremden, mit Stress, im Sommer ...vielleicht haben die so ein Treffen in nächster Zeit, wo Leute mit ihren Hunden kommen.
Vielleicht noch Tierschutzseiten kucken, was da an Eigenschaften beschrieben wird. Da wird nämlich meist klar, an welchen typischen Eigenschaften, die Erziehung der vorbesitzer gescheitert ist oder eben im vernünftigen Tierschutz die Schwierigkeiten gezeigt, die die Rasseeigenschaften so mit sich bringen.Im Moment klingt er für mich wie ein Aussie mit schwierigem Fell ...
Also der langen Rede kurzer Sinn, Hunde live kennenlernen, erwachsene Hunde, mit erwachsenen Hunden dann auch inbedingt mal rausgehen und sie draußen erleben.
Scheint dann aber ein Quantensprung zu werden von Berner zu diesen Hütern.