Aus Erfahrung, wo eine Mutter der Allergiker ist, werdet ihr den Hund testen müssen, heißt Onkel steckt die Nase in den erwachsenen Hund (Welpenfell ändert sich noch) und dann schauen, was passiert. (Sofern er natürlich nur Reaktionen hat, die mit einem Allergiespray schnell wieder abklingen und er nicht mit einem anaphylaktischen Schock ins Krankenhaus muss). Sie sind so lange zu einer Tiervermittlungsstelle gegangen bis ein Hund ihre Kriterien erfüllte und sie auch keine nennenswerte Reaktion auf ihn zeigte. Das bisschen gekitzel in der Nase legte sich mit Einzug des hundes dann ganz. (Könnte aber auch shclimmer werden, aber bei zwei Mal im Monat denke ich, ist das unwahrscheinlich) Die kompliziertere, teuerere Vatiante ist, aus Speichel und Schuppen des speziellen Hundes ein Testat zu machen und das dann am Onkel zu testen.
Bei der Familie ist es ein undefinierbarer Mix ukrainischer Herkunft geworden. Sie reagierte übrigens auch auf den einen Pudel. Da sie nicht haaren schuppen sie wohl in der Regel weniger oder haben andere Proteine, aber vor Allergie schützen tut das nicht.
Was ich noch merkwürdig finde, dass du wohl noch bei denen Eltern wohnst, der Hund aber ruhig nur einem gehorchen soll. Bei einem Hund muss man ungefähr die nächsten 15 Jahre planen, da gibts immer wieder Phasen, wo sich die Hauptperson nicht um den Hund kümmern kann und wenn ihr zusammenwohnt sollte er ja erst recht auf jeden in der Familie hören. Ausgesprochene Ein Mann Hunde sollten, wenn sie schon in eine Familie einziehen, besonders gut mit allen bekanntgemacht werden, damit es eben nicht zu dem Szenario kommt, dass seine Person ausfällt, oder sich verliebt und Kinder bekommt (je nachdem wie alt du bist und das kann ganz schnell gehen) und dann muss der Hund, der bisher Alleinanspruch hatte, dann leider leider weg.
Bei zwei Besuchen im Monat, könnte man sich auch so einigen, dass der Onkel in der Küche platznimmt und die dann erstens gut geputzt und gelüftet und zweitens für den Zeitraum des Besuches für den Hund tabu ist. Da ist dann in der Tat ein wenig haarender Hund praktischer.
Viel Glück bei der Suche!