Gehe dichter an die Hunde ran und warte eine Spielpause ab und achte darauf, dass sie eine freie kurze Bahn zu dir hat. Dann kann man auch einfach alle Hunde rufen.
Wenn ein andere Hund deine von dir abgrenzen will, kann man den auch ruhig mal mit einem nein bremsen. Bei mir heißt das Pause, bei allen Hunden, die wir öfter treffen brauchte es nur wenige male, bis sie verstanden haben, dass bei Pause, eben kurz Pause ist (Seehr praktisch, wenn immer wieder Radfahrer oder Jogger Angst vor den tobenden Hunden haben).
Insgesamt denke ich, ist es so, der gerufene Hund bricht aus dem Spiel aus, das bedeutet im Spiel, dass der Hund den "Hasen macht" also der Hund ist, der mit gefangen werden dran ist, oder der Hund unterbricht das Spiel und wird deshalb gestoppt. Schließlich war man gerade am spielen
Das ist auch nicht viel anders, wie wenn eine Mutter ein Kind aus einem Spiel herausruft, da haben alle erstmal kurz schlechte Laune, weil es eine Unterbrechung ist und je nach Naturell wird das ausgedrückt. Das kennt doch jeder aus der eigenen Kindheit, wenn man dann mit einem och Manno dasteht und denkt, wie blöd.
Ich spreche immer alle Hunde an und versuche alle zu erreichen. Wenn ich dann die Aufmerksamkeit von allen habe, rufe ich meinen Hund heraus und schicke die anderen wieder zum spielen. Das baut weniger Frust auf und stärkt das gute Benehmen von allen Hunden. "Solche Hunde meiden", wenn das Spiel vorher schön war, wieso? Und mit allen Hunden umgehen zu können, auch wenn es mal nicht so gut läuft ist das beste Training für die Zukunft für den Hund und für einen selbst. Man muss immer wieder ruhig und souverän Situationen lösen, wo die anderen Hundehalter sich nicht beteiligen. Wichtig finde ich dabei allen Hunden gleich verständisvoll gegenüberzutreten, auch die Wilden, dann ruppig wirkenden sind in der Regel liebe Hunde und wenn der eigene Hund ne wilde Phase bekommt, kann es auch schwupp sein, dass der eigene Hund dann der wilde ist, der einen anderen Spielpartner ruppig angeht. Jedenfalls mache ich die Besten Erfahrungen, sowohl mit den anderen Hunden, als auch mit dessen Besitzern, wenn ich freundlich mit allen Hunden umgehe, nicht nur mit meinem.
Viel Spaß noch mit eurer Süßen!