Ich habe immer gesagt, aha ... wenn man Border nur auf Farbe züchtet, kommt ein Aussie dabei raus. Der Hütetrainer, der vornehmlich Border macht, ist letztlich verzweifelt und wütend geworden. Erst ist Quinn dann gegangen und dann wir beide. Der, der vornehmlich Aussies trainiert, dem hab ich erzählt, ja nun ist ein Border, benimmt sich aber wie ein Aussie, sie fliegt ihm entgegen und er lacht, Yes. its an Aussie! Also Gentest vorweggenommen. 46% verdammt dominante Aussiegene stecken drin. Sie ist laut, körperbetont, hütet vornehmlich aufrecht, territorial und ganz anders als ihre Geschwister, die den Show Border Papa mit Papieren sehr ernst nehmen. Mutter recht kurzhaarige Border Collie Arbeitslinie, die nun wahrscheinlich eher ne Working Aussie ist, wussten die Verkäufer wohl nicht. Und somit die Züchterin auch nicht. Ich hab sie nicht gesucht, bin aus anderen Gründen dagewesen und der Krümel wurde von meiner Hündin ausgesucht, die ist unverwüstlich, die nehmen wir zur irren Rumänin dazu. Die Züchterin hat ihre Hunde röntgen lassen, und einen kleinen Gentest mit den wichtigsten Krankheiten machen lassen und keine Phantasiepreise genommen, plus gute Aufzucht, ist für mich in Ordnung. Nun ist sie frei von allem was Embark so testet und Inzuchtwert 1% und ich wollte zwar was bisschen leiseres, aber die Rindertreiber liegen mir und beim arbeiten ist sie leise. Also an Schafen ... bei den Ponys wird mehr diskutiert. 