Oh stimmt das habe ich jetzt unterschlagen ^^ Eine Französische Bulldogge wird es. Habe mit viel Sorgfalt die Züchterin ausgesucht, kenne ihre gesamte Rasselbande persönlich und hoffe nun das es auch alles klappt und gut geht.
Beiträge von Drachy
-
-
Ohje ich stehe noch auf der hypothetischen Warteliste. Meine Traumhundemama ist gerade schwanger. Noch eine Woche dann kommen die Kleinen. Ich hoffe das ein kleiner Rüde für mich und meinen Freund dabei sein wird *aufgeregt sei*
-
Wir sehen immer zu das unser Hund nicht länger wie 4 Stunden allein bleibt. Aber ob es ihm besser geht kann ich nicht beurteilen. Ich würde nur gerne diejenigen fragen die ihren Hund sogar länger allein lassen, wie ist das mit dem Austreten? Kann ein Hund wirklich solange aufhalten?
-
Ach schade bei mir lief es genauso. Der Hund ist auf meinen Vater gemeldet, aber im Prinzip bei der Hunde schule war immer ich. Irgendwie ja unfair
Ist es nicht auch so, dass wenn man Mitglied in einem lizenzsierten Hundeverein ist, muss man den Schein nicht machen? Ich finde den Führerschein wirklich sehr gut und sinnvoll.
Nur die Mitgliedschaft wird mich pro Jahr schon 200€ kosten, dann Welpenschule extra und wenn dann noch der Hundeführerschein dazukäme... uff
-
Ich kann besonders gut schlafen, wenn meine Boxer schnarchen
Dann ist für uns alle die Welt in Ordnung.[/quote]
Für mich auch das beruhigendste Geräusch überhaupt ^^ Nur das er mir immer die Decke klauen muss...
-
Ich kann nur bestätigen das Hunde sich positiv auf die Gesundheit physisch wie psychisch auswirken. Seit ich vor drei Jahren bei meinen Eltern ausgezogen bin und damit unseren Hund zurückließ, war ich viel häufiger krank und bin auch längst nicht mehr so fit.
Mit Tieren aufzuwachsen stärkt ohnehin das Immunsystem. Meine Großeltern haben auch immer behauptet das es sowas wie eine Erkältung etc. früher auf dem Land höchst selten gab. -
Zitat
Meine Lieblingsrasse sind Boxer, ich hab auch einen. Fuer mich gibt es keine andere Rasse.
Das geht mir ganz genauso. Bin mit diesen wundervollen Hunden groß geworden. Für die kleine Wohnung jetzt wird der erste eigene Hund allerdings eine Französische Bulldogge. Sind den Boxern aber sehr ähnlich und ich freue mich schon auf die Knautschnase
-
*hihi* Naja was ich sage, die Mimik ist genauso stark nur eben ganz anders. Jede Falte eine andere Bedeutung
Ja mein Vater ist eigen.. auch als ich mit Emilio damals zur Welpenschule war wollte er sich auch nichts von neuen Erziehungsmethoden erzählen lassen. Er bedankt sich zwar für die vielen Ratschläge, aber mein unseren Hund gut genug zu kennen um zu wissen das er körperlich gesund ist. Ich werde das aber stark im Auge behalten und zur Not entführe ich Emilio einfach nächste Woche, um einfach Gewissheit zu bekommen.
-
Also erstmal.. Boxer eingeschränkte Mimik? Ich glaube es gibt keine Hunde die eine bessere haben
Und ich spreche aus 23 Jahre Boxer-Erfahrung. Sie ist nur anders als bei Langnasenhunden
Das dumme ist leider gehört mir der Dicke nicht allein und mein Vater hat sich mit Händen und Füßen gegen den Gang zum Tierarzt gewehrt.. er will es erstmal weiter beobachten...
Das Ding ist ja das Emilio echt kuschelsüchtig ist und auch ohne Leine völlig freiwillig auf diese Personen zugegangen ist. Klar bisschen gelockt wurde auch. Aber heute hat er sich am Rücken wieder von allen ohne Probleme anfassen lassen. Als ob ihn bei den drei Malen ihm irgendwas durchs Hirn gejagt ist.
Zum Thema Kinder: Als wir gemerkt haben, dass er schon als Welpe Angst vor Kindern hatte haben wir diesen immer gesagt "Tut uns leid, streicheln ist nicht." Wir haben ihn nie in seiner Angst bestärkt, nur solche Situationen so gut es ging vermieden. Aber Erwachsene haben ihn eigentlich nie verunsichert.. aber wer weiß was jetzt los war.
-
Um 16Uhr ist Sprechstunde dann fahre ich sofort los. Danke für euren Rat und jeden weiteren nehme ich natürlich auch gerne entgegen.