Beiträge von mysterybell

    Zitat

    Nein. Das Leben eines Aupairs ist genau nicht so wie in dem Film oder in dem Buch. Das sind reiche New Yorker, die sich eine Nanny leisten können und wollen, die rund das dreifache von einem Aupair kostet. Eine Nanny hat keine Agentur dahinter stehen, die was sagt, wenn was falsch läuft. Du hättest jemand, bei dem du dich "beschweren" kannst, wenn gegen die Regeln verstoßen wird. nicht mehr als 40h, aupair plus bis 45h, du 1,5 Tage die Woche frei hast, wobei ein Tag davon aufs Wochenende fallen muss, und ein freies Wochenende im Monat dir mindestens zusteht.


    Ich mein das jetzt nicht böse, aber genau die Mädels die mit der Einstellung hinfahren "die Kinder nehm ich eben in kauf, hauptsache ein Jahr Amerika" fallen meistens böse hin, und es ist nicht so wie sie es sich vorgestellt haben. Als erstes bist und bleibst du dort als Nummer eins das Kindermädchen. Das ist deine Pflicht. Danach kommt dein Vergnügen. Was im Normfall immernoch breit ist, aber wenn man Kinder nur so einigermaßen mag, und das in Kauf nimmt, wird das nichts. Dann lieber Work n Travel (was es auch für die USA oder Canada gibt) oder eben was in Europa mit freiwilligem soz Jahr etc.


    ich hab mich glaub ich falsch ausgedrückt, sorry. Kinder mag ich schon nur ich würd jetzt oder grad in ein paar jahren noch keine planen...und das mit dem wie ich ticke, ist weil ich grad kein beziehungstyp bin, nur so. :headbash: mir ist auch klar das ich da die meiste zeit mit den kindern verbringe und ich wenig freizeit habe

    Kinder sind bei mir auch keine geplant und kommen vllt. in 20 jahren erst in frage, so wie ich ticke glaub ich werde ich keine haben :p... aber auf andere Kinder hab ich schon aufgepasst, mit dem au pair jahr bin ich fast jeden tag mit den kindern, ist natürlich anders...aber für das das ich in amerika bin, kann ich mich glaub ich schon opfern ;) Sagt mal nur so nebenbei, sieht das so ungefähr wie bei the nanny's diary aus (film)???

    Zitat

    Sowas habe ich mal zwei Wochen in Holland und vier Monate in Frankreich gemacht. War super allerdings auch recht physisch. Danach habe ich meinem Vater die Reifen gewechselt, dass ihm fast die Augen aus dem Kopf gefallen wären).
    und ich hab gelernt, wie man einfache Fenster verglast und ne Mauer hochzieht.
    Viiiiiel besser als hysterische kids durch die Gegend zu fahren. Und diente auch noch einem guten Zweck!
    Aber ich will Dich natürlich auch nicht beeinflussen...


    Hahahahhahahaaa :lachtot: schön das ihr mich nicht beeinflussen wollt und wie gesagt ich bin offen für tipps die ihr mir geben könnt...vielen lieben dank ;)

    Zitat

    na, da is nen Mopstransport aber einfacher...
    Engisch lernt man übrigens auch ganz toll in Großbritannien (ok, nach Manchester würd' ich zum Englisch lernen jetzt eher nicht gehen...) und Du kannst zwar keine Hunde per Flugzeug mitnehmen, aber da gibts ja diesen praktischen Zug durch den Tunnel. :-)
    Und die Engländer sind genauso Hunde verrückt wie die Deutschen. Wenn Du jetzt nicht gerade nach London willst, müßte Hund da eigentlich möglich sein.


    Naja ich bin nicht grad von England begeistert :fear:

    Zitat

    Ich merke gerade, dass mein Beitrag etwas negativ klingt. Das wollt ich nicht.
    Ich war mit 16 das erste Mal im Ausland (high school, Kanada), dann mit nem Stipendium ein Jahr in Vancouver, mit 29 ein halbes Jahr in Polen und dann, der Liebe wegen, 4 Jahre in London. Alles teils sehr anstregende aber auch ganz großartige Erfahrungen.
    Und vielleicht findest Du ja ein Au-pair Stelle in Carmel, dann ist Hund eh kein Problem - zumindest wenn der Hund in die Kabine kann. Einen Transfer von Flug zu Flug würde ich in den USA niemals riskieren.


    Ach quatsch klingt garnicht negativ. Bin offen für jeden Tipp, danke. Naja ich wollte einfach mein englisch verbessern und auf die amerikanische weise mal leben und mit dem Au pair Jahr wäre es halt super. Aber ich überleg es mir noch mal, ansonsten hab ich noch ein Plan B, abnehmen, Amerikaner kennenlernen, heiraten, 1 Jahr in Amerika leben, scheiden und zurück nach Europa :lachtot:

    Danke an alle,


    ich lass ihn ungerne hier, ich überleg grad gründlich ob ich dieses au pair Jahr machen soll oder nicht. Wenn es irgendetwas gebe wo ich nach Amerika und mein Hund mitnehmen kann, würd ich das sofort machen. Angemeldet hab ich mich noch nicht und noch ein bisschen Zeit hab ich auch um nachzudenken.


    scheinbar übersehen viele das ich vorhabe ihn bei meiner mutter zu lassen und wenn es klappt, ich jetzt schon bei meiner mutter einziehen will.