Beiträge von mysterybell

    Zitat

    Natürlich ist es nicht super, wenn dein Hund dich ein Jahr lang nicht sieht, aber er wird es gut verkraften, sofern er bei deiner Mutter, oder auch wo anders gut unterkommt. Wie man an Hunden, die ganz den Besitzer wechseln sieht.
    Mit 2 oder 3 ist dein Hund erwachsen, höchstwahrscheinlich erkennt er dich auch wenn du wieder kommst.
    Ob die Erziehung während du weg bist in deinem Sinne weiterläuft kannst du nicht wissen, und nicht überprüfen. Du musst also evtl. einiges an "Feinschliff" wiederholen, wenn du wieder da bist. Auch weil dein Hund dich nicht unbedingt gleich wieder als "Frauchen" akzeptiert, sondern sich auf einen neuen Chef eingestellt hat.


    Ansonsten finde ich auch, dass man sich seine Träume nicht verbocken soll. Allerdings möchte ich mal ganz wertfrei fragen, warum du dir jetzt einen Hund geholt hast. Hättest du nicht dein Aupair Jahr vorziehen können, und danach den Hund holen?
    Wie gesagt, kein Vorwurf, wundert mich nur, wenn du das Ziel Au pair schon seit längerem hast.


    Hi und danke erstmal für die schnelle antwort :D,


    ich hab ein ganz schlechtes gewissen und bin jetzt schon traurig, weil ich den kleinen dann hier lasse. Also meine Mutter kennt er schon und die kommen super miteinander aus, ich bringe auch grad meiner mutter alles bei ;) ...aber ein bisschen verwöhnen tut er ihn schon. Denke das ich vielleicht jetzt dann bei meiner mutter einziehe damit er sich an alles gewöhnt, wäre ein vorteil für mich (finanzell, würde keine miete zahlen :p ) und für Homer auch . Jetzt zur Frage, weil ich mir einen jetzt geholt habe...mein Bruder wusste das ich seit immer einen Mops wollte und ich hatte auch vor mir einen nach dem Au pair Jahr zu kaufen. Da kommt mein Bruder ein paar Tage vor meinem Geburtstag an und sagt ich soll ins Auto einsteigen und mit ihm irgenwo hin fahren. Ich steh dann plötzlich in einem wildfremden Haus und Personen und da sagt mir erst mein Bruder er hat mir einen Hund gekauft und der Züchter (eigentlich Privatperson) zeigt mir meinen Homer und ich hab mich sofort in ihn verliebt. Ich weiss vielleicht war das falsch, aber ich hatte ihn schon da unheimlich lieb.

    Hallo an alle erstmal,


    ich hab seit zwei Monaten meinen kleinen Schatz bekommen und bin sehr happy mit ihm :D . Aber seit Jahren hab ich den Wunsch ein Jahr als Au pair in Amerika zu arbeiten, nun hab ich mit ein paar Leuten darüber gesprochen, wie ich es mit meinem Hund machen soll, weil ein Jahr ihn hier zu lassen soll. Viele darauf hin sagen, dass ich doch meine Träume mir nicht verbocken soll und das eh nur ein Jahr ist. Ich würde auch erst 2013 oder 2014 damit anfangen und ich hab ja bis 26 Jahre Zeit es zu machen. Und einen Platz wo er bleiben kann für dieses Jahr würde er ja bei meiner Mutter, wir haben ein riesen Haus, riesen Terasse und viel Platz zum spielen, haben. Meine Mutter wäre sehr froh ihn da zu haben und er würde sich auch an die neue Umgebung gewöhnen, werde nach der Au pair-Sache bei meiner Mutter dann einziehen. Jetzt meine Frage an euch ist es ok meinen Mops, der dann 2 oder 3 Jahre alt wäre, bei meiner Mutter für ein Jahr zu lassen oder ist es zu früh???


    P.S. wenn mein Thread hier ganz falsch ist, sagt mir Bescheid und sorry!

    Hi,


    mein kleiner Mops übergibt sich auch manchmal, wenn er zu schnell frisst oder wenn sein Magen irgendetwas nicht verträgt...also wegen dem zu schnell fressen, hab ich mal gelesen, dass man ein Stock hernehmen, so ungefähr wie der durchmesser des Napfes, und den legst du dann im Napf. So muss er ein bisschen für das Essen "kämpfen" und frisst automatisch dann langsamer :D ... mein kleiner Mops ist auch sowas von verfressen ;) ...hat aber auch vorteile, zumindest mein Homer frisst die Wurmkur (versteckt im Futter natürlich) einfach mit :hust:

    Hallo,


    also hier hat mir mal jemand gesagt, dass wenn man nach dem "Nein" dem Welpen ein Spielzeug anbietet, der es als ein Lob sieht. Hab ich seitdem nicht mehr gemacht, am besten ist es, wie du richtig sagt schon mit "Sitz" und "Platz" anfangen. Ich hab auch in einem Buch gelesen, dass man eine Glasflasche mit ein paar Steinen füllen kann und wenn der Hund was falsch macht, die Flasche dann schütteln soll (natürlich jetzt nicht sehr laut das er dann angst hat), damit du die Aufmerksamkeit deines Welpen hast und dann gleich "Nein" sagen. Hat mit meinem Homer geklappt, er frisst seitdem kein Chinchilla Kot mehr :lepra:

    Zitat

    LOL! So so, da ist ja dann gleich geklärt, welche Stellung der Welpe in Eurer Familie hat :D
    Ich fand das Körbchen mit der Decke auch sehr schön, aber mir persönlich etwas zu kitschig und mein Hund 'macht gerne ihr BEtt', kuschelt sich dann an den Rand und liegt letztlich laang ausgestreckt im Korb. Da war mir dann zuwenig Rand.
    Aber ich hab's mal in real gesehen und fand's eigentlich ganz gut.
    Du mußt aber dazu wissen, dass ich seid exakt 3 Monaten meinen ersten Hund habe, total unvorbereitet war und entsprechend wenig Ahnung habe :ops:
    Ich weiß mittlerwiele nur, welche BEtten mein Hund nicht mag und welche ich nicht. IRgendwo dazwischen gibtS bestimmt was passendes - und bis dahin verdient DHL ne MEnge Geld an mir :roll:


    Hab auch erst seit 2 Monaten meinen 4 Monaten alten Homer und ist auch mein erster Hund, also ich hatte 2 als ich klein war, aber erzogen haben sie sie meine Eltern und ganz erinnern kann ich mich auch nicht :fear: . Ich tue jezt auch viel rumexperimentieren in Sachen was er eher mag und was nicht, ich sehe es mal so Mütter die ein Kind bekommen, müssen ja auch erst lernen wie man Kinder erzieht. Und ich hab mir auch ein Buch gekauft wie man am besten Hunde erziehen soll, hab meinen Kleinen sehr lieb und will nichts falsch machen, ich bin ein bisschen perfektionistin, aber ich glaub in diesem zusammenhang will man halt nur das beste für seinen kleinen Racker :hust:

    Zitat

    Unser Zwerg macht sich auch immer sein Bettchen. Meine Dobimaus hat das früher auch immer gemacht.


    Herr Zwerg knurrt und brummt auch ordentlich dabei, wenn er an der Decke rumzerrt. :D


    Ich würd ihm ne Decke rein legen, die kann er sich zurecht rücken. :smile:


    ne decke hat er ja, aber die interessiert ihm nur wenn er schlafen muss, manchmal wartet er auch das ich ihn zudecke...er ist ganz schön verwöhnt ich gibs zu :tropf: ansonsten spielt er damit wenn er aufwacht und wenn er euphorisch ist und denkt das bettchen ist jetzt dran, kann man da nichts mehr machen :headbash:

    Zitat

    Ich habe gerade ein serh schönes Bett aus stabilem Nylon an *insert großen Internettierbedarf* zurückgeschickt. Machte einen Mordslärm das Ding, wenn meien Kleine dadrin rumgelatscht ist. Das fand ich nervig - und sie offensichtlich auch, denn uaßer einem Nachmittagsschlächen uaf der Kuschelseite des Kissens hat sie das Ding nicht benutzt. Schade, war ein tolles Bett.
    Jetzt kommt wieder was Schlabbriges aus Plüsch. Das hat nur an der Außenseite Nylon, ich hoffe, das nervt nicht so. Leider kann man da den Bezug nicht abnehmen :-/ Aber dafür war's auch nicht teuer.
    ICh glaube ich kenne mittlerweile jedes Bett, dass man im Netz bestellen kann. Die mit gutem Innenleben sind - kalr, alle aus Kunstlefer oder stabiliem Nylon, aber ich finde Fleece echt am besten. Das ist komplett Milchzähnchen und Krallen resistent.
    Auch meine Fleecejakce, die seit drei Monaten meine Haupthundejacke istist noch tiptop (na ja, müsste mal wieder gewaschen werden)
    Also: falls jemand ein Fleecebett mit abnembaren Bezug kennt, dass ca 70x50 oder 80x60 gross ist, bitte schickt mir ne PN!! Das Plüschbett kann ich zwar nur unter finanziellem Verlust zurückgeben aber spätestens in nem halben Jahr brauch ich eh wieder ein neues Hundebett. :headbash:


    hmm ich hab jetzt eins gesehen das aussen rum nur aus nylon ist und innen drin ist ein Kissen, bin jetzt unsicher, will natürlich nicht, dass mein Homer vom neuem Bettchen dann angst hat, weil es so ein komisches geräusch macht :hilfe:

    Zitat

    Lino kam mit 8 Monaten und hat bis er 1,5 jahre alt war alle 3 Wochen ein bett kaputt gemacht. Nach dem 8 Bett gabs nur noch ne Decke -.- jetzt bald werde ich mich trauen und ein Sabro Kudden kaufen ^^


    wow dein lino ist ja ganz schön aktiv :lol: ich hab jetzt eher an einem Nylon bettchen gedacht und würd jetzt halt erstmal abwarten