Beiträge von Sandra´s Benji

    Ich kann jetzt nicht allgemein sprechen gegen die Rasse, denn erstmal geht es bei mir um diesen einen besagten Hund, der insgesamt null und nix für mich ist und dabei hüten wir, geschweige denn die Besitzer, gar nix.


    Der Hund ist zu meinen Hunden ausgesprochen lieb und spielt auch gut mit Benji, aber zu allem anderen draußen fast schon aggressiv, egal ob Mensch oder Tier.
    Zieht an der Leine wie ein Irrer und ist super super nevig ...


    Die Besitzerin, eine super Nette, hat mich zwar vorgewarnt, nur von soetwas bin ich nicht ausgegangen :shock:


    Ich muss sagen, der Hund hat draußen einen total schlechten Einfluß auf meinen noch jungen Rüden, denn genau so ein blödes Exemplar möchte ich nicht, dass mein Hund mal wird (was andere Tiere usw. betrifft).


    Die Besitzerin geht in die HuS, lastet den Hund auch wirklich gut aus, bei ihm ist auch in der Hinsicht kein Hütetrieb zu merken, eher ist es der absolute Jagdtrieb, was meine Katzen auch nicht sonderlich toll finden und meinen Hasen fast einen Herzinfarkt bescherte.


    Mittlerweile geht es aber schon halbwegs besser, trotzdem mach ich 10 Kreuze, wenn es Sonntag ist und die Besitzer das Tier wieder abholen.

    Zitat

    Für mich steht seitdem fest: Nienimmerniemalsnich einen Aussie für mich! :freude:


    Kann ich vollkommen nachvollziehen!!


    Ich habe gerade einen Aussi zur Pflege da für insgesamt 6 Tage und werde dies kein zweites Mal tun.
    Für mich steht seitdem fest: Nienimmerniemalsnich einen Aussie für mich! *gg*

    Zitat

    Das monotone laufen und die gleichmäßige Belastung ist schlecht für die Gelenke und vorallem bei großen Rassen HD und ED fördernd.


    Das glaube ich nun ehrlich gesagt wieder nicht, denn gerade die Stops und Verrenkungen fördern doch eher Probleme. Zumal ein Hund mit ED oder HD immer gleichmäßig gearbeitet werden soll (z.B. am Fahrrad) und keine Sprints und abrupten Bewegungen tun sollte :)

    Hallo,


    herzliche Glühstrümpfe zum "Spaniel" :freude:


    Ich besitze seit 10 Jahren eine English Cockerspaniel Hündin (hellblauschimmel) und kann nur ausnahmslos Gutes von meiner Maus berichten !!!
    Sie ist ein ganz ganz ganz toller Hund :love:


    Wichtig ist eine gerechte konsequente Erziehung, am besten klappt alles mit viel Liebe die bei den Spaniels uneingeschränkt einfach auch durch den Magen geht :zwinker:


    Seit ungefähr 2 Wochen besitzen wir einen zweiten "Spaniel" ... nun aber keinen weiteren Cocker sondern die größere Variante: einen English Springer Spaniel, diesmal Rüden :love:


    Ich wünsch Dir eine ganz ganz tolle Zeit mit deiner Cocker Maus :supercool:

    HalliHallo,


    hat Jemand hier noch einen Springer Spaniel??


    Wir besitzen seit kurzem (2 Wochen) einen Springer Spaniel Rüden mit 4 Monaten als Zweithund zu unserer mittlerweile schon 10-jährigen Cocker Spaniel Hündin.


    Würde mich über Erfahrungsaustausch mit anderen Springer Besitzern freuen :winken: :gut:

    Hallo,


    ich hab ne Thermodecke für Skally und sie liebt sie total.


    Muss aber dazu sagen, dass Skally ja auch im Winter immer mit bei den Pferden ist, stundenlang also draußen und ja nicht durchgehend herum rennt und tobt.


    Für einen normalen Spaziergang schnalle ich ihr auch die Decke nicht um, es sei denn vielleicht richtig ekelig nass/kalt ;)

    Tja, mein Benji (Springer Spaniel 16 Wochen alt) kann u.U. schon Terz machen. Knurrt & bellt dann auch und stellt sogar den Kamm ... nicht bei jeden Hund, daher kann ich das noch nicht so recht einschätzen (wir haben ihn ja noch keine Woche) und ist auch in dieser Form erst einmal vorgekommen (am zweiten Tag als wir ihn hatten bei einem Westi der ein Stück weiter weg war ... beide Hunde waren angeleint)


    Ich machs halt so, dass ich ihn entweder -sitz- machen lasse oder wenn der andere Hund verträglich scheint und der Besitzer einverstanden ist lass ich auch zusammen schnuffeln.
    Das ist wirklich bisher die beste Variante, dann ist er auch zufrieden und hat die Lage abgecheckt ...


    Ohne Leine ist das halt schwieriger, denn da hätte ich erstmal keine Chance mehr, denn da würde Benji wohl eher nicht mehr hören, da ist die Ablenkung durch den anderen Hund zu groß schätze ich mal ...


    Am Samstag gehen wir zum ersten Mal in die Welpenspielstunde, da kann ich dann mal sehen wie er überhaupt auf andere Hunde reagiert so generell, denn richtig einschätzen kann ich ihn halt einfach noch nicht wirklich, dazu ist die Zeit noch zu kurz.