Beiträge von physioclaudi

    Hier in der Ecke gibt es doch einige Irish Terrier.

    Und die sind durch die Bank weg prollig/mobbend / schwierig bis komplett Scheisse mit Artgenossen und drehen sich teilweise zu ihren HH um bei Hundebegegnungen.

    Ja, das hab ich auf dem Hupla auch so erlebt. Eine Dame hat zwei Irish Terrier. Die arbeiten toll mit ihrem Frauchen, möchten aber jeden anderen Hund ungespitzt in den Boden stampfen, der ihnen aus ihrer Sicht zu nahe kommt. Meins wäre das nicht. Aber ich weiß natürlich nicht inwieweit das rassetypisch ist

    Ich habe heute morgen Spuren im Wald gesehen, die ich nicht zuordnen kann. Leider hab ich kein Bild davon gemacht. Hab mal ein bisschen gesucht und von den Ballenabdrücken ist es am ehesten ein Dachs, aber die haben eigentlich immer sehr lange Krallen, was man ja dann sehen würde am Abdruck und das war bei den Spuren nicht so. Man sah den großen Ballen und die kleinen waren nicht kreisförmig davor angeordnet, wie beim Hund, sondern eher nebeneinander. Meine Hunde haben auch eher längliche Abdrücke, der wirkte insgesamt eher rund. Und gar nicht mal so klein. Knapp so groß wie Lucifers Abdruck.

    Hat jemand ne Idee?

    Luchs vielleicht?

    Hm ne, passt auch nicht so recht zur gefundenen Spur...

    Ich habe heute morgen Spuren im Wald gesehen, die ich nicht zuordnen kann. Leider hab ich kein Bild davon gemacht. Hab mal ein bisschen gesucht und von den Ballenabdrücken ist es am ehesten ein Dachs, aber die haben eigentlich immer sehr lange Krallen, was man ja dann sehen würde am Abdruck und das war bei den Spuren nicht so. Man sah den großen Ballen und die kleinen waren nicht kreisförmig davor angeordnet, wie beim Hund, sondern eher nebeneinander. Meine Hunde haben auch eher längliche Abdrücke, der wirkte insgesamt eher rund. Und gar nicht mal so klein. Knapp so groß wie Lucifers Abdruck.

    Hat jemand ne Idee?

    Wobei Dir klar sein muss, dass Langhaar nicht nur eine optische Komponente ist.

    Ich habe Langhaarhunde und möchte auch nix anderes, aber es ist deutlich pflegeintensiver. Auch da ein bisschen rasseabhängig, Langhaar ist nicht Langhaar, aber man muss sie mehr bürsten und sie bringen auch mehr Dreck ins Haus.

    Maevan oh ja, das kenne ich gerade von mir auch. Also dass die soziale Kapazität erschöpft ist. Ich unterrichte ja auch und nach so einem Kurs-WE brauche ich dringend ein bisschen Einsamkeit. Familie ist immer ok, also meine Mädels und ihre Männer, auch meine Schwester, aber mehr und vllt noch irgendwer, wo man drauf achten muss was man sagt, das kann ich dann nicht gebrauchen.

    Ich denke auch der Zwonkel hat zu wenige Playdates. Wenn ich überlege, wie schön er mit dem Feiniii von Mehrhund gespielt hat, dann bin ich schon etwas traurig. Wir haben hier noch einen Rüden und eine Hündin, paar Häuser weiter, mit denen geht da auch gelegentlich was, aber das war es dann auch schon. Social Walks mache ich wegen Emil nicht, weil den Fremdhunde echt stressen und er dann auch grumpy wird.

    Übrigens wäre Merlin (und natürlich Frauchen), gerne willkommen hier zum Zocken, wenn ihr mal Bock habt. Treffen könnten wir uns auch mal, aber ableinen kann ich Lucifer ja nicht wirklich gut, wenn Wild in der Nähe sein könnte.

    Wie bereits geschrieben: Eigenständigkeit. Mein Lapphund ist kein "abnehmbares Körperteil", er macht gerne erstmal sein Zeug zuende ehe er kommt wenn er gerufen wird (bzw. würde es, wenn man nicht hinterher ist), ist von meinen Emotionen nicht so leicht zu beeindrucken und denkt immer erstmal, dass er die besten Ideen und außerdem recht hat.


    Außerdem - auch das hatte ich bereits geschrieben - ist er sehr freundlich und eher aufgeschlossen fremden Menschen und Hunden gegenüber. Auch das kenne ich von Collie und co nicht unbedingt so in dem Ausmaß.


    Es gibt ja auch noch mal individuelle Unterschiede, weil nicht jeder Hund seiner Rassebeschreibung so genau entspricht.

    So wie Du den Lapphund beschreibst, ist hier 1:1 der Collie.


    Der Sheltie ist schon eher weiches Hüti, abnehmbares Körperteil, WTP, leicht zu beeindrucken.


    Klar, man hat mit einem Rassehund eine Idee, was einen erwartet. Aber natürlich sind es auch Individuen.