Hier mal Fotos von meinen Süßen. Vor zwei Wochen und gestern. Der Emil ist soooo großgeworden
Beiträge von physioclaudi
-
-
Ich glaube sich selbst zu beobachten hilft schon viel. Ich glaub mein "fein" kommt auch nicht immer gleich und mit Partykörpersprache. Das Wort sitzt als Markersignal, egal ob ich dabei Kopfstand mache
. Fein heißt keks und ist super.
Angst darfst Du ihm natürlich nicht signalisieren. Das Problem gibt es bei meiner Hündin auch. Nicht innerhalb unserer Familie, aber wenn draussen jemand signalisiert, dass er Angst hat und wenn es ein halber Schritt zurück, oder ein wegheben der Hände ist, dann geht sie vor. Alles im Laufe der Jahre besser geworden, aber sicher bin ich bei ihr nie. Ich glaube, wenn ich einen Hund hätte, der mir Angst macht, dann würde ich ihn weggeben, weil ich dann meine Körpersprache sicher nicht im Griff hätte. Gebe ich ehrlich zu. -
Hab mal Fotos von vor zwei Wochen und von gestern.
-
Gestern auf unserem Zeckensammeltrip sind Bilder entstanden von meinen Mäusen, bin soooo verliebt
-
@Kleenes87 das finde ich irgendwie merkwürdig. Wenn Du einen Hund, der Beschäftigung braucht über Bewegung versuchst auszulasten geht das eher schief. Der Hund bekommt immer mehr Kondi und dann fährst du nach einem halben Jahr 80km Fahrrad täglich?
Kopfarbeit bestimmt. Das macht schon mehr Sinn finde ich. Körperlich mag er Dir überlegen sein. Und mental versucht er Dich vllt auszutricksen. Aber überlegen? Du weißt doch nur nicht wie Du es richtig anpacken sollst. Das macht ihn ja nicht schlauer als Dich.
Es gibt sicherlich Hund/Mensch Konstellationen, die nicht passen. Ich denke da musst Du einfach für Dich herausfinden, oder halt probieren, ob Du mit dem Trainer von dem Du gestern geschrieben hast die Sache in den Griff bekommst, möglichst zeitnah und wenn das nichts wird hat er Dir ja Vermittlungshilfe angeboten.
Ich glaube wenn mir jemand, den ich gerade kennengelernt habe, sagen würde mein Hund ist mir mental überlegen fänd ich das gelinde ausgedrückt unpassend. -
ja
. Machst so Andeutungen, das will man dann doch genauer wissen
-
Und was sagt die so ?
-
"Aus" hab ich mit Emil über Kauknochen hergeben zuerst in der Huschu geübt. Klappte auch bestens, auch zuhause.
Dann hatte ich ihn ja mit auf beruflicher Fahrt in Süddeutschland und überall waren Pferdeäppel. Er war nun der Meinung, die muss er fressen. Da haben wir dann das "Aus" im echten Leben geübt. Hat erst echt super funktioniert, gabs statt Kacke ein Lecker. Dann allerdings hat sich das ganze etwas verselbstständigt und der junge Mann sammelte die Äppel und warf sie mir vor die Füße um ein Leckerchen zu ergattern. Ok, doof ist er zumindest nicht.
-
hier regnet es schoooon wiiiieder. Kann es nicht mehr sehen. Und mein Shetland sheepdog, auf den Shetlandinseln für widrige Witterungen gezüchtet, steht an der Terrassentür, will raus zum Pipi machen und wenn ich die Tür aufmache bellt er den Regen an. Raus? Ne. Will doch nicht nass werden. Probepfote auf die Terrasse Iiiih, schütteln wieder rein. Mache die Tür zu, 5 Minuten später bellbellbell will raus. Und das Spiel von vorn.
Ausserdem langweilt es sich das Plüschtier. Na das ist bald vorbei. Um 13 Uhr kommt meine Trainerin wegen dem "Autojagproblem". Da ist dann Schluss mit Langeweile. -
Bei uns sind die Hunde im Schlafzimmer, aber nicht im Bett. Als Chica damals zu uns kam war sie ganz vernarrt in meine damals 7jährige Tochter. Eigentlich immernoch
. Was dazu führte, dass sie in das Bett meiner Tochter sprang, sobald ich den Raum verlassen hatte. Beide wussten, dass ich das nicht will und beiden war es piepegal
. Das endete damit, dass meine Tochter eines Nachts in mein Bett krabbelte und als ich wissen wollte warum (hätte ja ein Alptraum sein können) meinte sie, sie könne in ihrem Bett nicht schlafen, der Hund liegt auf dem Kopfkissen.
. Also den Pelzträger kurzerhand aufs eigene Bett verfrachtet. Es dauerte eine Woche, bis sie das dann akzeptiert hatte. Heutzutage weicht meine Tochter die Regeln allerdings wieder auf. Wenn Ferien sind komme ich oft morgens ins Zimmer und Hund schnarcht im Bett meiner Tochter. Bis auf die Rute komplett unter der Decke. Meine Tochter ist jetzt 16 und muss das selber wissen. Und Chica weiß ganz genau beim Rest der Familie läuft das nicht. Nachdem ich gestern bis zum Schlafengehen 12 Zecken von den Hunden gesammelt hatte
(auf dieses Feld geh ich nie wieder) will ich die beiden noch viel weniger im Bett.