Wie? Die werden irgendwann erwachsen???
Na ich weiß ja nicht, ob sich das nicht um eine Gerücht handelt
Definitiv handelt es sich um ein Gerücht.
Nicht, niemals erwachsen
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWie? Die werden irgendwann erwachsen???
Na ich weiß ja nicht, ob sich das nicht um eine Gerücht handelt
Definitiv handelt es sich um ein Gerücht.
Nicht, niemals erwachsen
Er ist mein Vierter Rüde und hat von allen bisher das kürzeste und pflegeleichteste Fell. Eher borstig und nicht so wollig wie bei den reinen Briten.
Natürlich sieht das auf den Bildern immer mehr aus, aber wen. Man rein greift ist das nicht viel ausser Deckhaar jetzt wo die Unterwolle weg ist.
Ich finde auch, dass es eher nach viel Fell aussieht, aber kann natürlich täuschen.
Emil ist sehr nackig für nen Rüden, aber der hat wirklich so gut wie keine Unterwolle. Der haart quasi nie, zumindest nicht ernsthaft. Nennenswerte Mengen Wolle hole ich nur aus den Collies.
Habe gerade kein vernünftiges Stehbild, fällt mir auf
Beim SUV hatte ich ne Rampe, da war der Zwonkel noch im Wachstum und das Auto halt hoch. Und ich hatte ja auch noch den ungeschickten Fiete. Dann hatte ich nen VW Bus mit hohem Boxenausbau, der war sogar für die große Rampe zu hoch, aber Lucifer ist immer sehr elegant aus der Box etwa 50cm tiefer mit den Vorderfüßen auf die Stoßstange, dann Hinterhaxen hinterher und dann runter. Der war da mega geschickt. Fiete nicht so, den hab ich da rausgehoben und mich jedes mal anmaulen lassen.
Jetzt wieder mit PKW darf Luci rein und raus springen.
Emil hebe ich immer aus dem Auto (rein darf er springen), aber der hat ja auch nen Wobbler und ich will die Belastung in der HWS nicht haben.
Das muss so. Emil hat auch ständig Kragenfell in der Gusche. Manchmal pennt er so, manchmal nervt es ihn. Tagesformabhängig.
Kann verstehen, dass du Briten verliebt bist.
Aber vielleicht wäre dein Leben unbeschwerter, wenn kein Kälbchen und deiner Leine zerrt und du den Hund auch mal flott unter den Arm klemmen kannst.
Ist halt der Jagdtrieb, den ich nicht in den Griff bekomme und der dann meine Schultern belastet. Ab von Rehen, Kaninchen und Katzen ist Lucifer sehr gut leinenführig. Vermutlich besser als der Zwerg.
BC, selbst Showlinie, da traue ich mich nicht ran. Wenn mich schon mein Teufel so fordert.
Aus Gründen habe ich das Thema nächster Hund vor einiger Zeit beim Gatten auf den Tisch gebracht. Meinen Einschätzungen, dass Luci jetzt doch eher die Ausnahme im LHC-Universum ist, traut er nicht so ganz. Dennoch ist es für ihn ok, dass wieder ein Collie einzieht, weil er weiß wie mein Herz für die Rasse schlägt.
Und jetzt lehne ich mich mal zurück und gucke, was auf mich zukommt. Eilt ja nicht. Meine Konstellation funktioniert gut. Läuft mir eine nette, erwachsene Colliehündin über den Weg dürfte die hier einziehen. Zu meinen beiden Jungs. Aber einen Welpen setze ich dem Emil nicht vor die Nase, das wäre dann erst Thema, wenn es den Emil (in 150 Jahren) nicht mehr gibt.
Am Freitag geht es endlich wieder los Richtung Luhmühlen, ich freu mich
Ich bin gestern zurückgekommen aus Luhmühlen. Da waren einige Leute, die wohl am kommenden WE beim Strondog dabei sind und haben trainiert.
Auf meinem alten Womo hatte ich ja große Fotos von Emil, Chica und Fiete. Ich mochte das sehr. Der neue hat weniger Fläche, aber ich denke da trotzdem gerade drüber nach.
Wir hatten mal einen Qek (genau genommen haben wir ihn noch immer, weil meine kleine Tochter behauptet, dass sie den irgendwann benutzen will). So ein Plastik-Ost-Ei. Den hab ich blau lackiert, kleine Eulen saßen auf der Seite auf kleinen Ästen und am Heck der Spruch "kleiner Schatz mit dickem Hintern".
Meinem Mann war der Spruch etwas suspekt, weil er meinte hinterher denkt jemand, er würde damit auf seine Frau anspielen.
Also gut, ihr habt JUNGHUNDE, die zerstören. Das muss so
Ich habe einen fast ZEHNJÄHRIGEN Sheltie, der mir die Kofferraumdecke im Auto zerlegt hat. Nicht etwa, weil er ne Std warten musste, oder so. Das wäre kein Ding gewesen.
Nein, es war viiiiel schlimmer. Er durfte nicht bellen beim Zumachen des Kofferraums. Mein Mann lässt den Emil eskalieren, wenn der Kofferraum zugeht, der springt dagegen von innen und führt sich wie ein Irrer auf. Hat er bei mir auch versucht, daraufhin hab ich 1001mal Kofferraum auf und zu gemacht und er musste die Gusche halten. Aber das war natürlich sehr, sehr schlimm und damit musste die Kofferraumdecke dran glauben., als wir dann endlich losgefahren sind.
Momo und Lotte bei Aldi Nord gibt es ab heute ne wildkamera für 40 Euro. Die hol ich mir auch. Hier gibt es irgendwas, dass Löcher unter den Zaun buddelt und durch den Garten läuft und den Lucifer wuschig macht, wenn er da schnuppert. Waschbär würde vermutlich eher klettern. Vllt Fuchs?
Ich werde berichten, wenn die Kamera installiert ist
Also ja, letzteres ist auf jeden Fall sehr grausam. Ohne meinen Sheltie fehlt mir sehr viel.... Haar? Db? Und halt das kleine Körperteil, was ja an mich ran gehört.
Meinst du damit, dass Shelties grundsätzlich nicht gut allein bleiben können? Das habe ich nicht. Emil kann mit Luci, oder auch ohne Luci, auch im Womo und in fremden Hotelzimmern allein bleiben. Dem kann ja nix passieren, der ist ja ein kleiner Napoleon, wer soll dem schon das Wasser reichen.
Meine zwei Fiepsen immer, wenn wir am Parkplatz des Hundeplatzes parken. Eigentlich fiepsen sie meistens, wenn wir uns irgendwo einparken.
Das find ich völlig ok. Hat chap auch.
Lucifer kennt inzwischen natürlich auch die Straße vor dem Hupla. Ich höre Fiepsen, wenn wir abbiegen zum Platz und sobald ich den Kofferraum öffne, brüllt er seine Begeisterung in die Welt (und in mein Ohr). Ja, das ist etwas womit ich mich abfinde. Der Hund ist LAUT. Aber ernsthaft. Wenn das alles wäre, da könnte ich gut mit leben. Zumal seine Lautstärke nie pöbelig ist, sondern entweder aus der Begeisterung kommt, oder aus dem Frust, nicht jagen zu dürfen.