Beiträge von StellaBond007
-
-
Huhu,
inzwischen dürfen die Katzen tagsüber, wenn jemand zuhause ist, dauerhaft rein und raus und sie sind supermegabrav... bzw wir haben augenscheinlich alle kritischen Stellen eliminiert... Zumindest kam bis dato keine Katze mehr aus dem Garten raus!
Mit Sicherheit geht das Prinzip wie wir es haben nicht mit allen Katzen... Eine Bengalkatze zb denk ich würde über manche Dinge hier immer noch lachen, aber mit meinen 2 Coons klappts...
Ich bin wirklich wirklich froh das wir es gewagt haben, die Katzen sind ausgeglichen wie schon ewig nicht mehr und es ist einfach nur schön, wie sie im Garten liegen und schlafen oder wie Leila Vögel im Nachbargarten beobachtet... 2x hätte sie sogar schon fast einen Vogel erwischt, die Amseln heutzutage sind... irgendwas zwischen wahnsinnig und doof...
Ich kann v.a. den Überkletterschutz wie wir ihn benutzen haben in Kombi mit einem Stabmattenzaun echt empfehlen jetzt nach 3 Monaten... Hält bombenfest, ist einfach anzuwenden und auch bei Bedarf variable und wirklich nicht teuer...
-
StellaBond007 kann sicherlich ganz viel darüber erzählen
Das ist lieb dass du an mich denkst, da meine Stelli aber vor wenigen Wochen ihre letzte Reise angetreten ist, ist mir aktuell gar nicht nach erzählen...
Ich kann nur sagen, dass bei mir kein Windspiel mehr kommen wird, egal wie sehr ich Stelli geliebt habe...
Ich habe Stellas ganze 14 Jahre auf einem Blog festgehalten und bekam sehr oft die Rückmeldung, dass va der Blog jmd für oder gegen ein Windspiel hat entscheiden lassen...
https://kleinesonne.wordpress.com/
Ich denke soviel könnte ich hier gar nicht erzählen, wie man dort nachlesen kann
-
Meine erste Reaktion bei Village Dog war auch ein langes Gesicht, aber wenn man sich ein bisschen einliest in des Thema, ist es super spannend und interessant und erklärt so viel von Lumis Verhaltensweisen...
-
Wie handhabt ihr das eigentlich mit der Erstausstattung? Also Halsband, Geschirr usw. Kauft ihr das erst später mit Hund oder auf Verdacht die ungefähre Größe?
Hat die Orga keine Geschirre, die die Hunde auf dem Transport tragen? Eigentlich sollte der Hund eins tragen ... und die Transporter haben halt alle möglichen Größen auf dem Wagen, was praktisch ist, weil so genau ausmessen ist in Sheltern oft nicht drin und man bezahlt die in der Regel mit der Schutzgebühr. Frag nochmal nach bzw kuck auf der Homepage.
Lumi hatte während des Transports ein Geschirr an, dass war jenseits von gut und böse
Ich hab mir billige Sachen von Zooplus gekauft, 2 Sicherheitsgeschirre und ein Halsband von Trixie... Diese Sachen haben ja zumeist einen sehr großen Spielraum....
Erst als Lumi da war, hab ich dann ein hochwertiges Sicherheitsgeschirr gekauft...
Was ich aber sofort gemacht habe, nachdem uns Lumi übergeben wurde, einen GPS Tracker an sie ran!
Hach ja, ich fühle da total mit, diese Zeit ist so unglaublich aufregend...
Im Nachhinein romantisch aufregend, damals war mir meistens zum heulen, weil man sich ausgemalt hat, was alles schief gehen kann...
-
Noch ein Carisma Halsband, wieder mit Kazumi-Stoff und angenähter Trackertasche. Wunderschön geworden wie immer, ich werde wohl bald erneut eine Bestellung tätigen weil ich es ja nicht lassen kann.
Diesen Stoff hatte Stelli auch als Halsband
-
Hat jemand eine Empfehlung für einen Shop der Zugstopphalsbänder mit Knoten macht aus Seilen?
Die machen grade Ausverkauf aber haben leider nicht die passenden Farben für mich dabei.
Also falls wer Interesse hat
Trixie be nordic ?
-
-Ann- ich kenne euer Gefährt nicht aber wir könnten mit unserem Bollerwagen zumindest ohne Probleme an der Wasserkante laufen... Wir sind meistens an einem Paal rein, da wars kurz schwierig im weichen Sand, dann (bei Ebbe) ein paar Km und über Dünen und Wald wieder retour...
-
BorderPfoten also die ideale Umgebung va in Texel für einfach loslaufen ist der Bakkenweg nicht... Weil da will man doch eigentlich am Meer laufen oder...
Am schönsten für einfach loslaufen ist wirklich deKoog... Da erreicht man viel Fußläufig... Strand, Wald Einkaufsmöglichkeiten...
Dafür war der Bakkenweg sehr ruhig und die Vermieterin ist ein wahrer Schatz...
-
So ein kleines Update nach 1 Monat...
Der gehbehinderte Katermann hat doch tatsächlich überrissen, dass er auf die Whirlpoolabdeckung hüpfen kann und von da aus schafft er es über den Überkletterschutz drüber...
ehrlichgesagt hät ich ihm das nicht zugetraut weil das wirklich körperlich schwierig zu bewerkstelligen ist und er sich NATÜRLI dabei den Rücken ordentlich weiter kaputt machen (würde)
Er ist einfach ein Depp
Jedenfalls hat er es 1x geschafft auszubüxen als beim Nachbarn eine Katze war... Ich hab es sogar nur mitgekriegt weil ich das Katzengeschrei gehört hab... Das 2te mal ausbüxen war dann "gewollt" weil wir natürlich unsere Sicherheitslücke finden wollten...
Ende vom Lied ist jetzt, dass wir rund um den Whirlpool den Überkletterschutz zusätzlich mit einer Coyotenrolle absichern und dann sollte hoffentlich endlich alles dicht sein...
Meine Prinzessin hingegen ist so ein liebes Mäuschen, die darf auch schon ohne Aufsicht draußen im Garten sein und liebt es...
Vielleicht muss man dem Kater aber zugute halten, dass er ja die ersten 3 Lebensjahre UNGESICHERTEN
Freigang hatte und er deshalb einen größeren Drang dazu hat, die Grundstücksgrenze zu überschreiten, während meine Leili ja nie ungesichert frei laufen durfte...
Also ihr seht, es ist nicht ganz so einfach letzten endlich Ehrlichgesagt hab ich mir das Projekt auch alles in allen etwas einfacher vorgestellt... Leider war beim Zaunbau vor einigen Jahren noch nicht abzusehen, wie sich alles entwickelt, sonst hätten wir auch auf jeden Fall die 1,80 Stabmattenvariante gewählt... Trotzdem machen wir das beste aus der Situation und wir sind ja kompromissbereit Dann dürfen die Mimis bzw va ER halt nur unter Aufsicht raus und nicht ganz wie es ihnen gefällt... Ich denke, dass ist auch immer noch besser als gar nichts... V.a. weil es sich ja um 2 Maine Coons handelt, die sehr menschenbezogen sind und für die 2 war es immer sehr schlimm wenn wir im Sommer draußen auf de Terrasse im Garten saßen und sie alleine oben waren... Und gemeinsam die zeit im Garten verbringen ist doch sowieso das schönste