Beiträge von StellaBond007

    Hallo zusammen


    Klar, kein Problem, ich verlink euch auch :D


    Tolle Bilder, wir lieben das Allgäu :D Waren im September auch erst und werden es im Mai wieder besuchen :smile:




    Bei Stella bildet sich jetzt ein ganz kleine Scheuerstelle, momentan ist nur das Fell weggeschubbert und ich schmier es abends mit Zinksalbe ein. Schlimmer wurde es bisher noch nicht. Sie tritt auch damit auf und zeigt keine Schmerzen...


    Wenn es jetzt allerdings heute abend schlimmer geworden wäre, muss ich mich wohl oder übel morgen von ihr trennen...



    Was mir bei Stella seit gestern auffällt, dass sie gerne mal kurze Strecke, v.a nach dem aufstehen, ohne Belastung auf dem kaputten Bein läuft :verzweifelt: Sicher gewohnheitssache...


    Dafür ist sie heute vom Sofa gesprungen und auf dem Orthesenbein gelandet... Boh, hatte erstmal voll den SChreck... (auch gewohnheit)
    Aber ist ja super. sie vertraut der Stabilität der Orthese wohl total !!!



    Stella hat übrigens, zur Verdeutlichung, nur 3,8kg und 35cm ;)

    Hallo zusammen,


    Also, wir hatten ja gestern unseren Termin.
    Es war seeehr anstrengend, um halb 5 Uhr früh sind wir nach einer schlaflosen Nacht losgefahren. Ich war SO nervös, hab damit den Hund angesteckt und der hat ständig Herrchen aufgeweckt ;)


    Mein Göttergatte ist dann, mit Kaffee vollgepumt, losgefahren und hat uns trotz Tief ANDREA heile ins Frankental befördert.


    All meine Skepsis und Angst war natürlich unbegründet. Stella war sooo brav beim Gipsabdruck, klar, sie konnte ja nicht wirklich aus, aber STella kann echt hysterisch werden. Es wurde einfach schon zu viel am Bein hantiert.
    Naja, wir haben Herrn Pfaff dann allerdings vor eine kleine Herausfoderung gestellt, den SO klein hat er sich den Hund wohl nicht vorgestellt... Jedenfalls konnte er keine handelsüblichen Materialen verwenden, da es einfach zu viel geworden wäre mit Polsterung und dem Gelenk. Nach langen Überlegen fand er dann allerdings eine akzeptable Lösung und wir haben nun eine Orthese aus Spezialmaterial und statt einem Schraubgelenk wurden Nieten angebracht, die genauso funktionieren wie mit SChrauben, man kann halt die Orthese nicht so einfach auseinanderbauen, wenn was kaputt wäre oder so...


    Wir haben zum glück Verwandte in Frankfurt und dann konnte mein Fahrer auch ein bisschen zur ruhe kommen bis wir um 15 Uhr dann zur Anprobe zurück mussten.


    Da hat dann mein skeptisches Hündchen Herrn Pfaff auch schon ins Hundeherz geschlossen und begrüßt wie einen alten Freund ;)
    Und wieder waren alle Sorgen umsonst, den STella hat die Orthese auch sofort akzeptiert und sogar gleich mal die ganze Belastung selbstständig auf das Orthesenbein gelegt, ich war echt happy :D


    Heute dann der Härtetest, wir haben gleich mal sämtliche Hundefreunde zusammengetrommelt, da sie am Morgen doch ziemlich verschüchtert mit ihrer Orthese im Körbchen lag. Sie wusste es ja nicht anders, mit Gips/Verband etc durfte sie ja nicht spielen.
    Aber nun hat sich glaub ich geschnallt dass man mit dem Ding genau so Spaß hat, oder vll mehr ;)


    Ich hab auf meinem Blog eine Seite über die Orthese eingerichtet, da sind auch Bilder. Wer Lust hat kann ja guggen. http://kleinesonne.wordpress.com



    ich bin so gespannt wie es weitergeht. Manchmal tritt sie mit den Ballen noch sehr fehlstellig auf, aber Herr Pfaff meinte, dass ist einfach die Gewohnheit und es dauert bis sie wieder ganz normal auftritt. Hier und da erkennt man es aber sogar jetzt schon, z.b beim Sitzen. Hach da freu ich mich dann wie ein Schnitzel, man kann sich das gar nicht vorstellen was das für ein Gefühl ist.



    Diese Dinger sind echt alle Kosten und Mühen wert!!!

    Hallo


    Laufen tut sie damit eigentlich schon relativ gerade. Sei tritt nicht 100% auf die ganze Sohle auf, aber wesentlich besser als wie sie damit steht oder sitzt. Deshalb hab ich mich bisher auch gegen eine Orthese gewehrt. Allerdings stand ihr Bein jetzt ein paar Tage wieder so extrem schief, dass ich mir dachte, GESUND kann das nicht sein, auch wenn sie gut läuft.
    Wie schlimm ihr Gangwerk wirklich ist, kann wohl ein Spezialist am besten beurteilen. "Rumeiern" tut sie beim laufen schon, also richtig rund läuft sie nicht.




    Ich bin schon sehr gespannt wie zickig Stella ist mit der Orthese. Mit dem Gips damals ist sie schon aufgetreten, da hatte sie auch keine Wahl, den der war im Gegensatz zu ihrem Körpergewicht so schwer, dass sie ihn gar nicht hätte wegdrehen können ;)
    Sobald sie aber nur einen leichten Verband dran hat, wird das Bein ignoriert. Liegt aber vll auch daran, dass das Gelenk im Fall einer Bandage ja nicht beweglich ist und sie deshalb nicht belastet...


    Wir werden sehen...

    Guten Morgen, ich hoffe das Christkind war zu euch allen sehr gütig (zu mir schon :D )


    Ja ich werde sicher viele Fragen haben, momentan beschäftigt mich u.a am meisten die Sache mit den Druckstellen, den Stella reagierte auf den Gips schon ziemlich arg...
    Andereseits war der auch oben scharfkantig und man konnte ihn nicht wegmachen...


    Stella kommt mit der Fehlstellung super zurecht, allerdings wurden wir schon gewarnt, dass es ziemlich sicher zu Folgeschäden im Alter kommt, wenn NICHTS gemacht wird, die sich die Gelenke zueinander abreiben. Mit Athrosen könnten wir sicher rechnen und das will ich ihr nicht antun, wenn es eine Möglichkeit gibt, Besserung zu verschaffen.
    Außerdem kann sie mit der Orthese dann wirklich bedenkenlos toben und spielen, was ich momentan noch unterbinden muss, eben weil es das Wackelgelenk sehr beansprucht.


    Wir haben den Termin bei Herrn Pfaff schon fix ausgemacht für 5 Jänner... Wir fahren zwar einfach gut 450km, aber er erscheint mir der erfahrenste in diesem Bereich zu sein. Da nehmen wir das in Kauf... Und durch die Möglichkeit der Expressanfertigung können wir auch alles auf einen Tag erledigen... Find ich ein super Angebot... :smile:



    Und nun wird weiter Weihnachten gefeiert und der Bauch voll geschlagen.

    Schöne Weihnachten euch allen.


    Zu aller erst möchte ich Rusty mal die Daumen drücken und wünsch euch gute Besserung :ill: Der arme...



    Und warum ich mich angemeldet habe, wir haben am 5.1.12 einen Termin zur Orthesenanfertigung und ich sowas von aufgeregt dass ich unbedingt den Austausch mit "Gleichgesinnten" suche...



    Meine Hündin Stella hat zwar im Vergleich zu euren Hunden ein eher "leichtes" Problem, aber dennoch möchte ich nichts unversucht lassen, ihr das Leben zu erleichten, v.a weil mir keiner sagen kann, wie schwer die Folgeschäden im Alter sind...


    Sie ist momentan ja erst 2 Jahre alt...


    An Ostern, genau genommen Karfreitag, hat sie sich ihr Vorderbein gebrochen, was aber alles wunderbar verheilt ist.
    Nun hat sie aber ein sog. Wackelgelenk und ihr Bein steht schief, sie winkelt also nach außen...
    Ich hab jetzt auch schon gehört, dass es bei vielen Hunden wieder von alleine wurde, allerdings hatte keiner davon ein Wackelgelenk... Und ich möchte mir in 3-5 Jahren nicht vorwerfen, wenn sich Athrosen bilden, dass ich nicht alles gemacht hätte.
    Sicherlich ist es momentan ein ziemlicher finanzieller Aufwand, v.a weil sie auch schon 4 OPs hinter sich hat... Aber sicher nichts im Vergleich zu den Kosten UND den Schmerzen, wenn sich irgendwann Athrosen bilden...


    JEdenfalls haben wir uns nun für die Orthese entschieden, den mein Freund meinte auch so schön, FALSCH kann man damit sicher nix machen...



    So sieht das bei ihr aus...



    Schöne Weihnachten und Liebe Grüße
    Micha