Alles anzeigenIch grätsche auch nochmal kurz rein.
Bisher habe ich noch kein Kunstlederbett bestellt, schwanke zwischen der Original -Kudde und dem billigen Zooplus.
Es würde mich ärgern wenn das Kunstleder am Ende doch nicht so beliebt ist, oder die scheinbar nachlassende Qualität der neuen Kudden dem Hund nicht standhalten wenn sie doch mal "ein Nest baut" und ihr Zeug zusammenschiebt.
Taugen die "Zooplus-Kudden" denn für den Anfang auch was, oder sind die generell Müll?
Ich mein, sie hat immernoch ihr erstes no Name "Körbchen", kam auch nur rund 50€, sogar orthopädisch, weil ich irgendwie damit gerechnet habe das sie es auseinander nehmen wird.
Tatsächlich sieht das Teil fast aus wie am ersten Tag- für den Preis...
Ich habe ein ganz kleines von Zooplus, das liegt bei ums auf dem Balkon, zu jeder Jahreszeit. Hat aber einen Berberfleece Bezug drüber, deshalb kann ich nichts zur Qualität des Leders sagen... Da liegen die Katzen halt mal drinnen von Zeit zu Zeit.
Allerdings eben erst seit ich den Berbergleece Überzug drauf habe, irgendwie finde ich, neben der Farbauswahl, das Kunstleder von den Zooplus Betten wirklich sehr unangenehm...
Sabro bietet die ja 100 Nächte probeschlafen an, das war für mich auch ein Punkt Pro Kudde...
Aber Lumi schlief ab Nacht 2 drin... Die erste Nacht hat sie die Kudde rigoros ignoriert