Hallo alle zusammen
Nachdem jetzt lange Ruhe war und sich unser fast 2 Jahre alter Spinner in einen fast Traum-Hund verwandelt hat, hat sich jetzt ein neues Problem aufgetan.
Wir sind, aus familiären Gründen, in den letzten Wochen und Monaten sehr oft in den Bergen gewesen. Wir wohnen da dann bei meinen Eltern in einem Haus am Berg. Jetzt ist es so, dass meine Eltern selbst keine Tiere haben, der ganze Rest vom Hang aber schon. Kühe, Pferde, Schafe, Katzen, Hühner usw.
Anfangs dachte ich, dass es nur ein paar Wochen werden und hab Sammy einfach immer angeleint bis wir irgendwo waren, wo es keine Tiere gab. Sprich weiter oben am Berg oder eben im Tal. Allerdings wird das jetzt wohl doch eher ein, zumindest an den Wochenenden, Dauerzustand und ich brauch eine Lösung für das Tierproblem.
Zweimal hat sich Sammy jetzt auch schon in einem unbemerkten Augenblick in die Schafherde des Nachbarn gestürzt. Die Schafe blöken und rennen Richtung Stall. Sammy hinterher, wobei er zwischen den Schafen rennt mit der "ich bin so aufgeregt und will mit euch allen spielen" Körperhaltung. Er läuft weder geduckt noch irgendwie aggressiv auf die Tiere zu oder drauf. Das eine mal hat ist ein Schaf in so einer kleinen Grube gestanden und Sammy hat sich in bester Spielstellung vor das Schaf gebracht und ganz hoch gebellt. Er kommt wenn ich ihn rufe dann mit einiger Verzögerung schon, hat aber halt null,null Unrechtsbewusstsein. (wie auch). Wenn wir an Höfen vorbeigehen (selbstverständlich angeleint) will er jeder Katze hinterher. Das nervt einfach gewaltig.
Außerdem hab ich das untrügliche Gefühl, dass die Schafe nur sehr ungern von dem Köter über die Wiese gehetzt werden und das auch nicht zwingend gesund für die Schafe ist. Selbes gilt für Katzen. In ein Huhn hat er auch schon mal reingebissen und es mir vor die Füße geworfen. Da war er aber noch ganz klein (6 Monate) und das Huhn war entlaufen und hat sich zu uns in den Garten verirrt. Da ist er also nirgendwo "eingebrochen".
Ich hab keine Ahnung, ob der Hund
1. einen Jagdtrieb hat?
2. einen verkümmerten Jagdtrieb hat (sprich nur hetzen aber nicht reinbeißen)?
3. Ob der Hund einfach allem nachrennt was vor ihm davonrennt und die Schafe/Katzen wie andere Hunde sind?
Wenn wir im Wald unterwegs sind, dann flippt er zwar regelmäßig aus, reißt Wurzeln aus und rennt den Hang hoch und runter. Aber er scheint keine Spuren aufzunehmen etc.
Kann ich ihm das Nachrennen/Hetzen von Schafen und Katze irgendwie abgewöhnen???
Ich wäre für Ratschläge wirklich dankbar! Ich hab echt Angst, dass den Schafen was passiert oder Sammy sich an dem recht steilen Hang vor lauter rennen was tut.
Liebe Grüße vom Berg